Autoren Themen Entdecken Sie Autoren NEU
Epikur Symbolbild
Epikur
Zitate

Ein antiker griechischer Philosoph, der eine Schule gründete, die den Streben nach Glück durch bescheidenes Leben, Freundschaft und Freiheit von Angst betonte. Im Gegensatz zu späteren Missverständnissen plädierten seine Lehren für das Fehlen von Schmerz und die Förderung innerer Ruhe anstelle von genussvollen Vergnügungen. Seine Philosophie hatte einen großen Einfluss auf späteres ethisches Denken und Konzepte des Wohlbefindens.

Wir überprüfen einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Epikur Symbolbild
Epikur
Zitate

Ein antiker griechischer Philosoph, der eine Schule gründete, die den Streben nach Glück durch bescheidenes Leben, Freundschaft und Freiheit von Angst betonte. Im Gegensatz zu späteren Missverständnissen plädierten seine Lehren für das Fehlen von Schmerz und die Förderung innerer Ruhe anstelle von genussvollen Vergnügungen. Seine Philosophie hatte einen großen Einfluss auf späteres ethisches Denken und Konzepte des Wohlbefindens.

Wir überprüfen einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Nichts ist genug für den Mann, dem genug zu wenig ist.

Epikur
23

Wo ich bin, ist der Tod nicht, wo der Tod ist, bin ich nicht.

Epikur
23

Warum fürchtest du den Tod? Wo du bist, ist der Tod nicht. Wo der Tod ist, bist du nicht. Was ist es, das du fürchtest?

Epikur
23

Ich schreibe dies nicht an viele, sondern an dich: sicherlich sind wir ein großes Publikum füreinander.

Epikur
23

Niemand solle zögern, Weisheit zu suchen, wenn er jung ist, noch müde werden bei der Suche danach, wenn er alt geworden ist. Denn kein Alter ist zu früh oder zu spät für das Wohl der Seele.

Epikur
23

Es ist ein vergebliches Wort eines Philosophen, das kein Leiden des Menschen heilt. Denn genauso wie es keinen Nutzen in der Medizin gibt, wenn sie die Krankheiten des Körpers nicht vertreibt, gibt es auch keinen Nutzen in der Philosophie, wenn sie das Leiden des Geistes nicht vertreibt.

Epikur
23

Leer ist das Argument des Philosophen, das kein menschliches Leid lindert.

Epikur
23

Verderstört nicht, was ihr habt, indem ihr das begehrt, was ihr nicht habt.

Epikur
22

Die Menschen sind so gedankenlos, ja, so verrückt, dass einige sich aus Angst vor dem Tod zwingen, zu sterben.

Epikur
22

Setze dein Boot in See, gesegnete Jugend, und fliehe mit voller Geschwindigkeit vor jeder Form der Kultur.

Epikur
22

Ein striktes Glauben an das Schicksal ist die schlimmste Art von Sklaverei, da es uns einen ewigen Herrn und Tyrannen auferlegt, vor dem wir Tag und Nacht Ehrfurcht haben sollen.

Epikur
22

Der Tod ist nichts für uns, da, wenn wir sind, der Tod noch nicht gekommen ist, und wenn der Tod gekommen ist, wir nicht mehr sind.

Epikur
22

Wenn der Tod dir keinen Schmerz verursacht, wenn du tot bist, ist es töricht, ihm jetzt Angst zu erlauben.

Epikur
22

Die edle Seele beschäftigt sich mit Weisheit und Freundschaft.

Epikur
22

Der Tod ist nichts für uns: denn das, was aufgelöst ist, hat keine Empfindung; und das, was keine Empfindung hat, ist nichts für uns.

Epikur
21

Das Leben des Narren ist leer von Dankbarkeit und voll von Ängsten; sein Verlauf geht völlig in die Zukunft.

Epikur
21

Luxuriöses Essen und Trinken schützen dich in keiner Weise vor Schaden. Wohlstand jenseits dessen, was natürlich ist, ist ebenso nutzlos wie ein überlaufender Behälter. Der wahre Wert wird nicht durch Theater, Bäder, Parfums oder Salben erzeugt, sondern durch Philosophie.

Epikur
21

Ich habe nie gewünscht, die Masse zu erfreuen. Was sie erfreute, habe ich nicht gelernt; und was ich wusste, war weit entfernt von ihrem Verständnis.

Epikur
21

In einer philosophischen Auseinandersetzung gewinnt am meisten der Besiegte, da er am meisten lernt.

Epikur
21

Jedes Mittel, durch das man sich von der Angst vor anderen befreit, ist ein natürliches Gut.

Epikur
21

Nichts ist genug für die Person, die Genügsamkeit als zu wenig empfindet.

Epikur
21

Das Unglück des Weisen ist besser als der Wohlstand des Narren.

Epikur
21

Wenn jemand das eine akzeptiert und das andere ablehnt, das genauso mit den Erscheinungen übereinstimmt, ist es klar, dass er alle physische Erklärung aufgegeben hat und in den Mythos hinabgestiegen ist.

Epikur
21