Autoren Themen Entdecken Sie Autoren NEU
Franz von Assisi Symbolbild
Franz von Assisi
Zitate

Ein reicher Kaufmannssohn, der dramatisch auf materiellen Komfort verzichtete, um radikale geistliche Armut und Mitgefühl zu umarmen. Seine tiefe Liebe zur Natur, sein Engagement für den Dienst an den Marginalisierten und die Schaffung eines neuen monastischen Ordens verwandelten die christliche Spiritualität und betonten eine direkte, intime Verbindung zum Göttlichen durch Einfachheit und bedingungslose Liebe. Franziskus stellte die geistliche Praxis als ein ganzheitliches Erlebnis des Mitgefühls neu dar, indem er das Heilige in jedem lebenden Wesen sah und die hierarchische, oft materialistische Haltung der mittelalterlichen katholischen Kirche herausforderte.

Wir überprüfen einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Franz von Assisi Symbolbild
Franz von Assisi
Zitate

Ein reicher Kaufmannssohn, der dramatisch auf materiellen Komfort verzichtete, um radikale geistliche Armut und Mitgefühl zu umarmen. Seine tiefe Liebe zur Natur, sein Engagement für den Dienst an den Marginalisierten und die Schaffung eines neuen monastischen Ordens verwandelten die christliche Spiritualität und betonten eine direkte, intime Verbindung zum Göttlichen durch Einfachheit und bedingungslose Liebe. Franziskus stellte die geistliche Praxis als ein ganzheitliches Erlebnis des Mitgefühls neu dar, indem er das Heilige in jedem lebenden Wesen sah und die hierarchische, oft materialistische Haltung der mittelalterlichen katholischen Kirche herausforderte.

Wir überprüfen einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Alles in dem Menschen soll in Ehrfurcht erstarren... Möge die ganze Welt erbeben und der Himmel sich freuen, wenn Christus, der Sohn des lebendigen Gottes, dort auf dem Altar ist.

Franz von Assisi
20

Gewähre mir den Schatz der erhabenen Armut: Erlaube, dass das besondere Zeichen unseres Ordens darin besteht, dass wir nichts Eigenes unter der Sonne besitzen, zur Ehre deines Namens, und dass wir keinen anderen Besitz als das Betteln haben.

Franz von Assisi
20

Ändere nicht die Welt, ändere Welten.

Franz von Assisi
20

Gelobt sei du, mein Herr, von unserer Schwester Mutter Erde, die uns trägt und über uns herrscht und verschiedene Früchte mit bunten Blumen und Kräutern hervorbringt.

Franz von Assisi
20

Gott verlangt, dass wir den Tieren helfen, wenn sie unsere Hilfe brauchen. Jedes Wesen (Mensch oder Kreatur) hat das gleiche Recht auf Schutz.

Franz von Assisi
20

Ich war in allem Unheiligen. Wenn Gott durch mich wirken kann, kann er durch jeden wirken.

Franz von Assisi
19

Ein einziger Sonnenstrahl reicht aus, um viele Schatten zu vertreiben.

Franz von Assisi
19

Unser erster Dienst an unseren demütigen Brüdern ist es, ihnen keinen Schaden zuzufügen, aber an dieser Stelle zu stoppen, ist nicht genug. Wir haben eine höhere Mission – ihnen zu dienen, wann immer sie es benötigen.

Franz von Assisi
19

Wir verehren dich, heiligster Herr Jesus Christus, hier in allen deinen Kirchen, die auf der ganzen Welt sind, denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.

Franz von Assisi
19

Die Welt ist eine große Bühne, auf der Gott seine vielen Wunder zeigt.

Franz von Assisi
18

Was tut der Arme an der Tür des Reichen, der Kranke vor seinem Arzt, der Durstige an einem klaren Bach? Was sie tun, tue ich vor dem eucharistischen Gott. Ich bete. Ich verehre. Ich liebe.

Franz von Assisi
18

Hier ist eines der besten Mittel, um Demut zu erlangen; behalte diesen Grundsatz gut im Kopf: Ein Mensch ist so viel, wie er in den Augen Gottes ist, und nicht mehr.

Franz von Assisi
18

Verzögere nicht länger das Bekenntnis aller deiner Sünden, denn der Tod wird bald kommen. Gib, und es wird dir gegeben werden; vergib, und dir wird vergeben werden. Selig sind die, die in Reue sterben, denn sie werden ins Reich des Himmels eingehen!

Franz von Assisi
18

Es war leicht, Gott in allem Schönen zu lieben. Die Lektionen tieferer Erkenntnis lehrten mich jedoch, Gott in allen Dingen zu umarmen.

Franz von Assisi
18

Heilige dich selbst und du wirst die Gesellschaft heiligen.

Franz von Assisi
18

Du solltest niemanden loben, bis du siehst, wie es am Ende ausgeht!

Franz von Assisi
18

Nichts kann uns mehr demütigen vor der Barmherzigkeit und Gerechtigkeit Gottes als die Betrachtung seiner Gaben und unserer eigenen Sünden. Lassen Sie uns also überlegen, was er für uns getan hat und was wir gegen ihn getan haben; lassen Sie uns unsere Sünden im Detail erinnern und seine gnädigen Gaben ebenso, indem wir uns daran erinnern, dass alles Gute in uns nicht uns gehört, sondern ihm, und dann brauchen wir uns nicht vor Eitelkeit oder Selbstgefälligkeit zu fürchten.

Franz von Assisi
18

Der Baum der Liebe hat seine Wurzeln tief in meinem Herzen ausgebreitet und erhebt seinen Kopf; Reich sind seine Früchte: Sie geben Freude; sie befördern das Herz und rauben die Sinne. Im süßen Taumel der Liebe halte ich mich an dir fest, gesegnete Quelle der Liebe.

Franz von Assisi
18

Erinnere dich daran, dass du, wenn du diese Erde verlässt, nichts mitnehmen kannst, was du erhalten hast – nur das, was du gegeben hast: ein volles Herz, bereichert durch ehrliche Dienst, Liebe, Opfer und Mut.

Franz von Assisi
17

Wie er sich vor den heiligen Aposteln in wahrer Fleisch zeigte, so lässt er uns nun in dem Heiligen Brot sehen. Mit den Augen ihres Leibes schauten sie nur auf sein Fleisch, aber mit den Augen des Geistes glaubten sie, dass er Gott war. Ebenso, wie wir Brot und Wein mit unseren leiblichen Augen sehen, lasst uns sehen und fest glauben, dass es sein Allerheiligstes Leib und Blut ist, wahr und lebendig. Denn auf diese Weise ist unser Herr immer unter denen gegenwärtig, die an ihn glauben, gemäß dem, was er sagte: „Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung der Welt.“

Franz von Assisi
17

Gelobt seist du, mein Herr, durch Schwester Wasser; sie ist sehr nützlich, demütig, kostbar und rein.

Franz von Assisi
17

Sei geduldig, denn die Schwächen des Körpers werden uns in dieser Welt von Gott zum Heil der Seele gegeben. Sie sind von großem Verdienst, wenn sie geduldig getragen werden.

Franz von Assisi
17

Heilige Gehorsamkeit verwirrt alle leiblichen und fleischlichen Begierden und hält den Körper in Gehorsam gegenüber dem Geist und dem Gehorsam gegenüber dem Bruder und macht den Menschen allen Männern dieser Welt unterworfen, nicht nur den Menschen, sondern auch allen Tieren und wilden Tieren, damit sie mit ihm tun können, was sie wollen, soweit es ihnen vom Herrn von oben gewährt wird.

Franz von Assisi
17