Kunst Zitate
Themen:
Advaita (14)
Allein (191)
Angst (295)
Anhänglichkeit (98)
Anstrengung (147)
Arbeit (382)
Armut (47)
Atem (134)
Atman (30)
Augen (139)
Befreiung (46)
Berührung (107)
Bewusstsein (159)
Bewusstsein (328)
Bhakti (16)
Brahma (63)
Brahman (39)
Buddhismus (16)
Dankbarkeit (43)
Dharma (29)
Dienst (120)
Disziplin (61)
Dunkelheit (83)
Ego (245)
Ehre (50)
Einfachheit (26)
Einheit (135)
Energie (132)
Engel (16)
Erde (173)
Erfolg (137)
Erleuchtung (74)
Erwachen (38)
Essen (84)
Evolution (62)
Existenz (191)
Familie (77)
Freiheit (167)
Freude (420)
Freund (158)
Frieden (431)
Fülle (20)
Gebet (137)
Gedanken (247)
Geduld (70)
Geheimnis (117)
Gehirn (50)
Geist (1257)
Geist (578)
Geld (71)
Gerechtigkeit (69)
Gesellschaft (101)
Gesundheit (94)
Gewalt (71)
Gewaltfreiheit (23)
Gewohnheiten (30)
Glaube (224)
Glück (320)
Glücklich (205)
Glückseligkeit (123)
Gnade (115)
Gott (1448)
Guru (110)
Göttlich (249)
Göttlichkeit (26)
Harmonie (81)
Hass (52)
Herz (693)
Himmel (128)
Hölle (37)
Illusion (72)
Indien (69)
Intellekt (80)
Intelligenz (66)
Intuition (26)
Jesus (106)
Kapitulation (63)
Karma (57)
Klang (65)
Krankheit (53)
Kreativität (79)
Krieg (681)
Krishna (101)
Kriya Yoga (827)
Kultur (64)
Kunst (1407)
Körper (654)
Leben (1404)
Leiden (247)
Licht (479)
Liebe (1337)
Lächeln (54)
Manifestation (43)
Mantra (25)
Maya (28)
Meditation (281)
Mensch (535)
Menschen (623)
Menschheit (88)
Misserfolg (51)
Mitgefühl (184)
Moment (343)
Musik (96)
Mut (98)
Natur (389)
Opfer (58)
Ozean (112)
Paradies (19)
Philosophie (43)
Pranayama (14)
Praxis (287)
Quelle (138)
Realität (223)
Reichtum (107)
Reise (72)
Religion (200)
Sadhana (32)
Schicksal (28)
Schlaf (76)
Schönheit (129)
Seele (532)
Sinne (66)
Sonne (139)
Spirituell (411)
Stille (160)
Suchender (47)
Sünde (701)
Tiere (39)
Tod (254)
Trauer (82)
Traum (107)
Träume (25)
Unbewusst (44)
Unendlichkeit (141)
Universum (243)
Unwissenheit (114)
Vedanta (30)
Vergangenheit (154)
Vergebung (35)
Vergnügen (119)
Verständnis (124)
Vertrauen (38)
Veränderung (272)
Vorstellung (48)
Wahrheit (506)
Weisheit (170)
Welt (1043)
Wissen (338)
Wunder (40)
Wunsch (301)
Wut (180)
Yoga (142)
Zazen (12)
Zeit (630)
Zen (72)
Zukunft (182)
Zweck (129)
Übel (162)
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kunst Zitate
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Solange wir im tiefsten Herzen glauben, dass unsere Fähigkeiten begrenzt sind und wir ängstlich und unglücklich werden, mangelt es uns an Glauben. Wer wirklich auf Gott vertraut, hat kein Recht, sich über irgendetwas Sorgen zu machen.
Wenn du Frieden und Harmonie in der Welt willst, musst du Frieden und Harmonie in deinem Herzen und deinem Geist haben.
Ich denke nicht zu viel über die Zukunft nach. Nicht weil ich meinen Kopf in den Sand stecke, sondern weil ich herausgefunden habe, dass, egal was die Zukunft bringen wird, das Einzige, was ich tun muss, ist, meinen Geist zu beruhigen, mein Herz zu öffnen und alles zu tun, was ich kann, um das Leiden zu beenden.
Ich bin jetzt hier, ich werde irgendwann unweigerlich sterben, und als Künstler verspüre ich einen brennenden Drang, ständig zu schaffen.
Sei freundlich zu anderen, damit du die geheime Kunst lernst, freundlich zu dir selbst zu sein.
In meinem Fall bestand der Pilgerfortschritt darin, tausend Leitern hinabzuklettern, bis ich meine Hand nach dem kleinen Erdhaufen ausstrecken konnte, der ich bin
Frage die Tiere, und sie werden dir die Schönheit dieser Erde lehren.
Verändere dich selbst und du hast deinen Teil zur Veränderung der Welt beigetragen.
Religionen sind Institutionen, die dich den Berg hinaufdrücken und dann ihre Fantasien über den Geist haben. Ich meine, sie versuchen, Gott wie die menschliche Psyche zu machen, und das ist falsch. Es ist eine Projektion des Geistes, die du nutzen kannst, um einen Anfang zu machen, und dann musst du sie hinter dir lassen.
In jedem Erwachsenen lauert ein Kind – ein ewiges Kind, etwas, das immer wird, niemals abgeschlossen ist und unaufhörliche Pflege, Aufmerksamkeit und Erziehung erfordert. Das ist der Teil der Persönlichkeit, der sich entwickeln und ganz werden will.
Wenn das Herz spricht und das Herz zuhört, entsteht Harmonie. Wenn der Kopf spricht und der Kopf zuhört, entsteht ein Streit.
Tief in dir selbst höre auf dein Gewissen, das dich zur Reinheit ruft... ein Zuhause wird nicht durch das Feuer des Vergnügens erwärmt, das schnell erlischt wie ein Haufen verwelktem Gras. Vorübergehende Begegnungen sind nur eine Karikatur der Liebe; sie verletzen Herzen und verspotten Gottes Plan.
Der Tanz geht von der Erkenntnis, dass du getrennt bist (was das Erwachen ist), bis hin zu dem Versuch, deinen Weg zurück in die Ganzheit zu finden, von der du nicht nur ein Teil bist, sondern die du bist.
Geistige Freude entsteht aus der Reinheit des Herzens und Ausdauer im Gebet.
Sathya, Dharma, Shanghai und prema sind die Merkmale eines gereinigten Herzens, eines Herzens, in dem Gott wohnt und sich manifestiert.
Zuerst denkst du, dass dein Sadhana nur ein begrenzter Teil deines Lebens ist. Mit der Zeit erkennst du, dass alles, was du tust, Teil deines Sadhana ist.
Der Glaube ist eine Funktion des Herzens.
Liebe kann nicht auf Nachfrage erhalten werden; sie kommt nur als Geschenk aus dem Herzen eines anderen.
Das höchste Ziel des ästhetischen Wesens ist es, das Göttliche durch Schönheit zu finden; die höchste Kunst ist jene, die durch einen inspirierten Einsatz signifikanter und interpretierender Form die Tür des Geistes öffnet.
Beratung hat mit Intuition zu tun, mit der Arbeit an sich selbst, mit der Stille des Geistes und der Offenheit des Herzens.
Die Quelle aller Fülle ist nicht außerhalb von dir. Sie ist ein Teil dessen, wer du bist.
Es wird gesagt, dass die "Ich"-Aktivität die Wurzel aller Aktivitäten ist. Von wo der "Ich"-Gedanke entsteht, das ist kurz gesagt das Herz.
Wir sind krank vor Faszination für die nützlichen Werkzeuge von Namen und Zahlen, von Symbolen, Zeichen, Konzepten und Ideen. Meditation ist daher die Kunst, verbales und symbolisches Denken für eine Zeit auszusetzen, ähnlich wie ein höfliches Publikum aufhört zu sprechen, wenn ein Konzert beginnen soll.