Brahma Zitate
Themen:
Advaita (14)
Allein (191)
Angst (295)
Anhänglichkeit (98)
Anstrengung (147)
Arbeit (382)
Armut (47)
Atem (134)
Atman (30)
Augen (139)
Befreiung (46)
Berührung (107)
Bewusstsein (159)
Bewusstsein (328)
Bhakti (16)
Brahma (63)
Brahman (39)
Buddhismus (16)
Dankbarkeit (43)
Dharma (29)
Dienst (120)
Disziplin (61)
Dunkelheit (83)
Ego (245)
Ehre (50)
Einfachheit (26)
Einheit (135)
Energie (132)
Engel (16)
Erde (173)
Erfolg (137)
Erleuchtung (74)
Erwachen (38)
Essen (84)
Evolution (62)
Existenz (191)
Familie (77)
Freiheit (167)
Freude (420)
Freund (158)
Frieden (431)
Fülle (20)
Gebet (137)
Gedanken (247)
Geduld (70)
Geheimnis (117)
Gehirn (50)
Geist (1257)
Geist (578)
Geld (71)
Gerechtigkeit (69)
Gesellschaft (101)
Gesundheit (94)
Gewalt (71)
Gewaltfreiheit (23)
Gewohnheiten (30)
Glaube (224)
Glück (320)
Glücklich (205)
Glückseligkeit (123)
Gnade (115)
Gott (1448)
Guru (110)
Göttlich (249)
Göttlichkeit (26)
Harmonie (81)
Hass (52)
Herz (693)
Himmel (128)
Hölle (37)
Illusion (72)
Indien (69)
Intellekt (80)
Intelligenz (66)
Intuition (26)
Jesus (106)
Kapitulation (63)
Karma (57)
Klang (65)
Krankheit (53)
Kreativität (79)
Krieg (681)
Krishna (101)
Kriya Yoga (827)
Kultur (64)
Kunst (1407)
Körper (654)
Leben (1404)
Leiden (247)
Licht (479)
Liebe (1337)
Lächeln (54)
Manifestation (43)
Mantra (25)
Maya (28)
Meditation (281)
Mensch (535)
Menschen (623)
Menschheit (88)
Misserfolg (51)
Mitgefühl (184)
Moment (343)
Musik (96)
Mut (98)
Natur (389)
Opfer (58)
Ozean (112)
Paradies (19)
Philosophie (43)
Pranayama (14)
Praxis (287)
Quelle (138)
Realität (223)
Reichtum (107)
Reise (72)
Religion (200)
Sadhana (32)
Schicksal (28)
Schlaf (76)
Schönheit (129)
Seele (532)
Sinne (66)
Sonne (139)
Spirituell (411)
Stille (160)
Suchender (47)
Sünde (701)
Tiere (39)
Tod (254)
Trauer (82)
Traum (107)
Träume (25)
Unbewusst (44)
Unendlichkeit (141)
Universum (243)
Unwissenheit (114)
Vedanta (30)
Vergangenheit (154)
Vergebung (35)
Vergnügen (119)
Verständnis (124)
Vertrauen (38)
Veränderung (272)
Vorstellung (48)
Wahrheit (506)
Weisheit (170)
Welt (1043)
Wissen (338)
Wunder (40)
Wunsch (301)
Wut (180)
Yoga (142)
Zazen (12)
Zeit (630)
Zen (72)
Zukunft (182)
Zweck (129)
Übel (162)
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Brahma Zitate
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wenn du die Dualität aufgeben kannst, bleibt nur Brahman übrig, und du weißt, dass du dieses Brahman bist, aber um diese Entdeckung zu machen, ist kontinuierliche Meditation erforderlich. Lege keine Zeiträume dafür fest. Betrachte es nicht als etwas, das du tust, wenn du mit geschlossenen Augen sitzt. Diese Meditation muss kontinuierlich sein. Tue es beim Essen, Gehen und sogar Sprechen. Es muss die ganze Zeit fortgesetzt werden.
Erhebe dich über die Dualitäten, die Gegensätze. Sieh diese ganze Welt als Blasen auf der Wasseroberfläche. Sieh die Menschen als Blasen auf der Oberfläche des Brahman, der Unendlichkeit... Das Wasser blubbert auf, steigt auf. So steigt jeder auf, hat seine eigenen Spiele und verschmilzt wieder mit dem Unendlichen.
Durch das Wissen um Brahman erreicht man Unsterblichkeit hier [in diesem Körper]. Es gibt keinen anderen Weg, dies zu erreichen.
Brahman allein ist real, die Welt ist das Erscheinungsbild [von Brahman]; und letztlich gibt es keinen Unterschied zwischen Brahman und Atman, dem individuellen Selbst.
Wer dieses Brahman kennt, verborgen in der Höhle des Herzens, schneidet hier den Knoten der Unwissenheit.
Ebenso wie ein Stein, ein Baum, ein Strohhalm, ein Korn, eine Matte, ein Tuch, ein Topf und so weiter, wenn sie verbrannt werden, zu Erde (von der sie kamen) reduziert werden, so wird der Körper und seine Sinnesorgane, wenn sie im Feuer des Wissens verbrannt werden, zu Wissen und werden in Brahman aufgenommen, wie Dunkelheit im Licht der Sonne.
Ohne niskama zu sein, das heißt, völlig losgelöst zu sein, gibt es keine Möglichkeit, in Brahma verschmolzen zu werden.
Folge den Anweisungen authentischer Schriften wie der Bibel, der Tora, dem Koran, den Veden, den Upanishaden, den Yoga Sutras von Patanjali und den Brahmasutras. Die Wahrheit wird dich zu deinem Ziel führen.
Das Selbst, der innere Erleuchter, ist allein Brahman.
Der unpersönliche Aspekt [Gottes] (Nirakara, Nirguna) wird Brahman genannt, oder 'unwissbar' von Herbert Spencer, 'Wille' von Schopenhauer, Absoluter Noumenon von einigen, 'Substanz' von Spinoza. Der persönliche Aspekt dieses Wesens wird 'Ishvara' oder Allah, Hari, Jehova, Vater im Himmel, Buddha, Shiva, usw. genannt. So wie Dampf oder Dampf formlos sind, so ist auch Gott formlos in seinem nicht manifestierten oder transzendenten Zustand.
Die Fesseln des Herzens werden zerbrochen, alle Zweifel gelöst, und alle Werke hören auf, Frucht zu tragen, wenn man Ihn (Brahman) sieht, der sowohl hoch als auch niedrig ist.
Ein echter spiritueller Meister kann unter der Anleitung von Autoritäten jeden zum Vaisnava-Kult führen, damit er natürlich die höchste Position eines Brahmanen erreichen kann.
Wenn der Atem ruhig ist, ist es der Zustand von Kumbhaka. Wenn man sich selbst sieht, wird es Brahmajnana genannt, "das Wissen über Brahma, das höchste Selbst".
Die fünf Yamas sind: Gewaltlosigkeit, Wahrhaftigkeit, Nicht-Stehlen, Brahmacharya und Nicht-Anhaftung. Die fünf Niyamas sind: Reinheit, Zufriedenheit, Selbststudium, Tapas (Entsagung) und Hingabe an Gott. Die Yamas und Niyamas sind die ersten beiden Bestandteile der acht integralen Bestandteile des Yoga, die sind: Yamas, Niyamas, Asanas, Pranayama, Pratyahara, Dharana, Dhyana und Samadhi. Yoga-Sadhana kann nur innerhalb der schützenden Festung von Yamas und Niyamas ausgeführt werden. Ohne diese Grundlage ist der Suchende zum endlosen Durcheinander verurteilt.
Wer ist Kabir? Er ist die Sonne, und er ist Brahma, ich selbst.
Welcher Wahn, welches Leid könnte denjenigen betreffen, der diese Einheit [von Jiva und Brahman] sieht?
17. August 1873 - Ich bin Mahapurusa. In der Sonne sah ich, dass ich selbst Brahma, das höchste Selbst, bin.
Was Brahman ist, kann nicht beschrieben werden. Alles in der Welt — die Veden, die Puranas, die Tantras, die sechs philosophischen Systeme — sind befleckt, wie Nahrung, die von der Zunge berührt wurde, denn sie wurden von der Zunge gelesen oder ausgesprochen. Nur eine Sache wurde nicht auf diese Weise befleckt, und das ist Brahman. Niemand hat jemals sagen können, was Brahman ist.
Es gibt keinen Bedarf, ein- oder auszuatmen. Es ist ein viel glücklicherer Zustand; Ruhe ist da; das ist Brahma.
Die Welt ist illusorisch, nur Brahman ist real, Brahman ist die Welt.
Das Wissen um Brahma, das höchste Selbst, wird durch die Praxis von Pranayama erlangt.
Man wird Brahma, wenn man begehrenslos wird.
Weder Zahlen noch Kräfte, noch Reichtum, noch Wissen, noch Redekunst oder irgendetwas anderes wird vorherrschen, sondern Reinheit, das Leben nach der Lehre, in einem Wort, Anubhuti, Verwirklichung. Lass in jedem Land ein Dutzend solcher Löwen-Seelen sein, Löwen, die ihre eigenen Fesseln gebrochen haben, die das Unendliche berührt haben, deren ganze Seele zu Brahman gegangen ist, die sich weder um Reichtum noch Macht noch Ruhm kümmern, und diese werden ausreichen, um die Welt zu erschüttern.