Autoren Themen Entdecken Sie Autoren NEU
Brahman Zitate

Themen:

Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Brahman Zitate

Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wenn du die Dualität aufgeben kannst, bleibt nur Brahman übrig, und du weißt, dass du dieses Brahman bist, aber um diese Entdeckung zu machen, ist kontinuierliche Meditation erforderlich. Lege keine Zeiträume dafür fest. Betrachte es nicht als etwas, das du tust, wenn du mit geschlossenen Augen sitzt. Diese Meditation muss kontinuierlich sein. Tue es beim Essen, Gehen und sogar Sprechen. Es muss die ganze Zeit fortgesetzt werden.

Swami Annamalai
28

Erhebe dich über die Dualitäten, die Gegensätze. Sieh diese ganze Welt als Blasen auf der Wasseroberfläche. Sieh die Menschen als Blasen auf der Oberfläche des Brahman, der Unendlichkeit... Das Wasser blubbert auf, steigt auf. So steigt jeder auf, hat seine eigenen Spiele und verschmilzt wieder mit dem Unendlichen.

Sri Sri Ravi Shankar
24

Durch das Wissen um Brahman erreicht man Unsterblichkeit hier [in diesem Körper]. Es gibt keinen anderen Weg, dies zu erreichen.

Adi Shankara
23

Brahman allein ist real, die Welt ist das Erscheinungsbild [von Brahman]; und letztlich gibt es keinen Unterschied zwischen Brahman und Atman, dem individuellen Selbst.

Adi Shankara
23

Wer dieses Brahman kennt, verborgen in der Höhle des Herzens, schneidet hier den Knoten der Unwissenheit.

Adi Shankara
23

Ebenso wie ein Stein, ein Baum, ein Strohhalm, ein Korn, eine Matte, ein Tuch, ein Topf und so weiter, wenn sie verbrannt werden, zu Erde (von der sie kamen) reduziert werden, so wird der Körper und seine Sinnesorgane, wenn sie im Feuer des Wissens verbrannt werden, zu Wissen und werden in Brahman aufgenommen, wie Dunkelheit im Licht der Sonne.

Adi Shankara
23

Das Selbst, der innere Erleuchter, ist allein Brahman.

Paramahamsa Hariharananda
22

Der unpersönliche Aspekt [Gottes] (Nirakara, Nirguna) wird Brahman genannt, oder 'unwissbar' von Herbert Spencer, 'Wille' von Schopenhauer, Absoluter Noumenon von einigen, 'Substanz' von Spinoza. Der persönliche Aspekt dieses Wesens wird 'Ishvara' oder Allah, Hari, Jehova, Vater im Himmel, Buddha, Shiva, usw. genannt. So wie Dampf oder Dampf formlos sind, so ist auch Gott formlos in seinem nicht manifestierten oder transzendenten Zustand.

Sivananda Saraswati
22

Die Fesseln des Herzens werden zerbrochen, alle Zweifel gelöst, und alle Werke hören auf, Frucht zu tragen, wenn man Ihn (Brahman) sieht, der sowohl hoch als auch niedrig ist.

Adi Shankara
21

Ein echter spiritueller Meister kann unter der Anleitung von Autoritäten jeden zum Vaisnava-Kult führen, damit er natürlich die höchste Position eines Brahmanen erreichen kann.

A. C. Bhaktivedanta
21

Welcher Wahn, welches Leid könnte denjenigen betreffen, der diese Einheit [von Jiva und Brahman] sieht?

Adi Shankara
20

Was Brahman ist, kann nicht beschrieben werden. Alles in der Welt — die Veden, die Puranas, die Tantras, die sechs philosophischen Systeme — sind befleckt, wie Nahrung, die von der Zunge berührt wurde, denn sie wurden von der Zunge gelesen oder ausgesprochen. Nur eine Sache wurde nicht auf diese Weise befleckt, und das ist Brahman. Niemand hat jemals sagen können, was Brahman ist.

Ramakrishna
20

Die Welt ist illusorisch, nur Brahman ist real, Brahman ist die Welt.

Ramana Maharshi
19

Weder Zahlen noch Kräfte, noch Reichtum, noch Wissen, noch Redekunst oder irgendetwas anderes wird vorherrschen, sondern Reinheit, das Leben nach der Lehre, in einem Wort, Anubhuti, Verwirklichung. Lass in jedem Land ein Dutzend solcher Löwen-Seelen sein, Löwen, die ihre eigenen Fesseln gebrochen haben, die das Unendliche berührt haben, deren ganze Seele zu Brahman gegangen ist, die sich weder um Reichtum noch Macht noch Ruhm kümmern, und diese werden ausreichen, um die Welt zu erschüttern.

Swami Vivekananda
18

Die Weisen gaben dem Höchsten den Namen A-U-M, der als der Ursprung aller Sprache gilt. Der erste Buchstabe „A“ ist der Mutterlaut, der natürliche Laut, der von jedem Wesen erzeugt wird, wenn der Hals geöffnet wird, und kein Laut kann erzeugt werden, ohne den Hals zu öffnen. Der letzte Buchstabe „M“, der durch das Schließen der Lippen ausgesprochen wird, beendet jede Artikulation. Wenn der Laut vom Hals zu den Lippen getragen wird, passiert er den Laut „U“. Diese drei Laute decken somit das gesamte Spektrum des möglichen artikulierten Lautes ab. Ihre Kombination wird Akshara oder das unvergängliche Wort, der Klang-Brahman oder das Wort Gott genannt, weil es der universellste Name ist, der dem Höchsten gegeben werden kann.

Swami Paramananda
18

Die Götter und Seher von einst, die es (Brahman) kannten, erreichten ewigen Frieden – und andere nicht.

Adi Shankara
17

Herr Shiva sitzt tief im Herzen jedes Menschen. Er ist Nirguna (Der, der keine Form oder Eigenschaften hat). Er ist Nirakaar (Hat keine Form oder Gestalt), und Er ist der Para-Brahman (Die höchste transzendentale Bewusstseinsform), die alles durchdringt. Glaube daran. Dies ist Rudra Puja.

Sri Sri Ravi Shankar
17

Das ist der Zweck der Spiritualität: sich selbst als dieses Brahman zu realisieren ... Vedanta sagt, dass du und der andere nicht getrennt sind. Du und der andere sind eine Realität.

Swami Sarvapriyananda
17

Wer sich selbst in allen Wesen sieht, durch sein wahres Verständnis, erlangt zuerst die Einheit mit allen und realisiert dann das ewige Brahman.

Adi Shankara
14

Der reine Geist ist selbst Brahman; daher folgt, dass Brahman nichts anderes ist als der Geist des Weisen.

Ramana Maharshi
13

Rechte Diskriminierung ist zweierlei: analytisch und synthetisch. Die erste führt vom Phänomen zum Absoluten Brahman, während man durch die zweite weiß, wie das Absolute Brahman als das Universum erscheint.

Ramakrishna
13

Die Rishis der alten Zeiten erlangten das Wissen über Brahman. Man kann dies nicht erlangen, solange noch der kleinste Hauch von Weltlichkeit vorhanden ist. Wie hart die Rishis arbeiteten! Früh am Morgen gingen sie aus der Einsiedelei und verbrachten den ganzen Tag in Einsamkeit, meditierend über Brahman. Nachts kehrten sie in die Einsiedelei zurück und aßen ein wenig Obst oder Wurzeln. Sie hielten ihren Geist fern von den Objekten des Sehens, Hörens, Tastens und anderen weltlichen Dingen. Nur so erkannten sie Brahman als ihr eigenes inneres Bewusstsein.

Ramakrishna
13

Diejenigen, die in Brahman aufgehen, werden unsterblich.

Adi Shankara
12