Wunsch Zitate
Themen:
Advaita (14)
Allein (191)
Angst (295)
Anhänglichkeit (98)
Anstrengung (147)
Arbeit (382)
Armut (47)
Atem (134)
Atman (30)
Augen (139)
Befreiung (46)
Berührung (107)
Bewusstsein (159)
Bewusstsein (328)
Bhakti (16)
Brahma (63)
Brahman (39)
Buddhismus (16)
Dankbarkeit (43)
Dharma (29)
Dienst (120)
Disziplin (61)
Dunkelheit (83)
Ego (245)
Ehre (50)
Einfachheit (26)
Einheit (135)
Energie (132)
Engel (16)
Erde (173)
Erfolg (137)
Erleuchtung (74)
Erwachen (38)
Essen (84)
Evolution (62)
Existenz (191)
Familie (77)
Freiheit (167)
Freude (420)
Freund (158)
Frieden (431)
Fülle (20)
Gebet (137)
Gedanken (247)
Geduld (70)
Geheimnis (117)
Gehirn (50)
Geist (1257)
Geist (578)
Geld (71)
Gerechtigkeit (69)
Gesellschaft (101)
Gesundheit (94)
Gewalt (71)
Gewaltfreiheit (23)
Gewohnheiten (30)
Glaube (224)
Glück (320)
Glücklich (205)
Glückseligkeit (123)
Gnade (115)
Gott (1448)
Guru (110)
Göttlich (249)
Göttlichkeit (26)
Harmonie (81)
Hass (52)
Herz (693)
Himmel (128)
Hölle (37)
Illusion (72)
Indien (69)
Intellekt (80)
Intelligenz (66)
Intuition (26)
Jesus (106)
Kapitulation (63)
Karma (57)
Klang (65)
Krankheit (53)
Kreativität (79)
Krieg (681)
Krishna (101)
Kriya Yoga (827)
Kultur (64)
Kunst (1407)
Körper (654)
Leben (1404)
Leiden (247)
Licht (479)
Liebe (1337)
Lächeln (54)
Manifestation (43)
Mantra (25)
Maya (28)
Meditation (281)
Mensch (535)
Menschen (623)
Menschheit (88)
Misserfolg (51)
Mitgefühl (184)
Moment (343)
Musik (96)
Mut (98)
Natur (389)
Opfer (58)
Ozean (112)
Paradies (19)
Philosophie (43)
Pranayama (14)
Praxis (287)
Quelle (138)
Realität (223)
Reichtum (107)
Reise (72)
Religion (200)
Sadhana (32)
Schicksal (28)
Schlaf (76)
Schönheit (129)
Seele (532)
Sinne (66)
Sonne (139)
Spirituell (411)
Stille (160)
Suchender (47)
Sünde (701)
Tiere (39)
Tod (254)
Trauer (82)
Traum (107)
Träume (25)
Unbewusst (44)
Unendlichkeit (141)
Universum (243)
Unwissenheit (114)
Vedanta (30)
Vergangenheit (154)
Vergebung (35)
Vergnügen (119)
Verständnis (124)
Vertrauen (38)
Veränderung (272)
Vorstellung (48)
Wahrheit (506)
Weisheit (170)
Welt (1043)
Wissen (338)
Wunder (40)
Wunsch (301)
Wut (180)
Yoga (142)
Zazen (12)
Zeit (630)
Zen (72)
Zukunft (182)
Zweck (129)
Übel (162)
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wunsch Zitate
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Verlangen ist ein Lagerfeuer, das mit größerer Wut brennt und mehr Brennstoff verlangt.
Solange das "Ich" da ist, kann Liebe nicht sein. Alles, was wir Liebe nennen, ist nur Wunsch, Sehnsucht, Leidenschaft und Bindung; solange das Ego da ist, binden all diese Dinge einen.
Der Zweimalgeborene (der Brahmane) erlangt die Erfüllung aller Wünsche durch Selbstkenntnis und nicht auf andere Weise.
Ein Verlangen entsteht im Geist. Es wird sofort befriedigt, sobald das nächste kommt. Im Intervall, das zwei Wünsche trennt, herrscht vollkommen Ruhe im Geist. In diesem Moment ist der Geist von allen Gedanken, Liebe oder Hass befreit. Vollkommene Ruhe herrscht gleichermaßen zwischen zwei mentalen Wellen.
Wunsch oder Verlangen entsteht, wenn du nicht glücklich bist. Hast du das gesehen? Wenn du sehr glücklich bist, gibt es Zufriedenheit. Zufriedenheit bedeutet keinen Wunsch.
Gewöhnliche Liebe ist selbstsüchtig, dunkel in Wünschen und Befriedigungen verwurzelt. Göttliche Liebe ist ohne Bedingung, ohne Grenze, ohne Veränderung. Der Fluss des menschlichen Herzens ist für immer verschwunden beim durchdringenden Touch der reinen Liebe.
Wenn du dir selbst als getrennt von der Welt vorstellst, wird die Welt dir als von dir getrennt erscheinen, und du wirst Verlangen und Angst erfahren. Ich sehe die Welt nicht als von mir getrennt und daher gibt es nichts, was ich begehren oder fürchten könnte.
Wenn ich sage „Ich bin“, meine ich nicht ein separates Wesen mit einem Körper als Zentrum, ich meine die Gesamtheit des Seins, den Ozean des Bewusstseins, das gesamte Universum von allem, was bekannt ist. Ich habe nichts zu begehren, denn ich bin für immer vollkommen.
Fürchte dich vor nichts. Hass keine; gib allen Liebe, fühle die Liebe Gottes, erkenne Seine Gegenwart in jedem und habe nur einen Wunsch - Seine ständige Gegenwart im Tempel deines Bewusstseins - das ist der Weg, in dieser Welt zu leben.
Gib alle Wünsche nach Genuss auf der Erde oder im Himmel auf. Kontrolliere die Organe der Sinne und kontrolliere den Geist. Trage jedes Elend, ohne zu wissen, dass du elend bist. Denke nur an spirituelle Freiheit.
Wenn Gott langsam zu antworten scheint, liegt es daran, dass Er ein besseres Geschenk vorbereitet. Er wird uns nicht verweigern. Gott hält zurück, was du noch nicht bereit bist zu empfangen. Er will, dass du einen lebendigen Wunsch nach Seinen größten Geschenken hast. Das alles bedeutet, bete immer und verliere nicht den Mut.
Worte haben keine Sprache, die die Geheimnisse der Liebe aussprechen kann; und jenseits der Grenzen des Ausdrucks liegt die Erklärung des Verlangens.
Lass nicht zu, dass dein "Auge" von den falschen "Leuchttürmen" - Reichtum, Position, Ruhm oder Besitz - angezogen wird. Sei wachsam über deinen Willen und deine Wünsche, denn diese sind die verderblichen Kräfte, die in dir wohnen und dich daran hindern, frei zu leben.
... unser natürlicher Wille ist es, Gott zu haben, und der Gute Wille Gottes ist es, uns zu haben; und wir werden nie aufhören zu wollen noch zu sehnen, bis wir Ihn in voller Freude haben: und dann werden wir nicht mehr verlangen.
Je mehr wir nach dem Begehren des Überflüssigen streben, desto mehr begegnen wir Schwierigkeiten; unsere Kraft und Besitztümer werden in unnötige Dinge investiert und sind dann gefragt, wenn sie für das Notwendige gebraucht werden.
Perfekte Weisheit hat vier Teile: Weisheit, das Prinzip, Dinge richtig zu tun. Gerechtigkeit, das Prinzip, Dinge gleich in der Öffentlichkeit und im Privaten zu tun. Tapferkeit, das Prinzip, sich nicht vor Gefahr zu flüchten, sondern ihr zu begegnen. Mäßigung, das Prinzip, Wünsche zu unterdrücken und maßvoll zu leben.
Die Seele, wenn sie an überflüssige Dinge gewöhnt ist, erwirbt eine starke Gewohnheit, Dinge zu begehren, die weder für den Erhalt des Individuums noch der Spezies notwendig sind. Dieser Wunsch ist unbegrenzt, während die notwendigen wenige in Zahl und innerhalb bestimmter Grenzen begrenzt sind; was überflüssig ist, kennt jedoch keine Grenzen.
Meisterschaft liegt nicht nur darin, den Geist zu beruhigen, sondern ihn auf jeden Punkt zu lenken, den wir wünschen, ihn so aktiv zu lassen, wie wir es wollen, ihn zu nutzen, um unseren Zweck zu erfüllen, ihn zur Ruhe zu bringen, wenn wir ihn beruhigen wollen. Wer dies erreicht hat, hat seinen Himmel in sich geschaffen; er braucht nicht auf einen Himmel im Jenseits zu warten, denn er hat ihn jetzt in seinem eigenen Geist geschaffen.
Schließlich kommst du an einen Punkt, an dem du fast alles weißt. Du bist sehr weise. Du bist sehr rein... mit der Ausnahme, dass du möglicherweise in die letzte Falle geraten bist... der Wunsch, alles zu wissen und immer noch du selbst zu sein, der „Wisser“. Das ist unmöglich. Denn alles endliche Wissen addiert sich nicht zum Unendlichen. Um den letzten Schritt zu gehen, muss der „Wisser“ verschwinden. Das heißt, du kannst alles SEIN, aber du kannst nicht alles wissen. Das Ziel ist non-dualistisch – solange es einen „Wisser“ und ein „Bekanntes“ gibt, befindest du dich im Dualismus.
Nur Wunsch ist nicht genug.
Wenn du rein werden willst, habe festen Glauben und fahre langsam mit deinen Hingabepraktiken fort, ohne deine Energie in nutzlose Schriftdiskussionen und Streitereien zu verschwenden. Ansonsten wird dein kleiner Verstand verwirrt.
Lerne, ohne Selbstsorge zu leben. Dafür musst du dein wahres Wesen als unbezwingbar, furchtlos und immer siegreich erkennen. Sobald du mit absoluter Sicherheit weißt, dass dich nichts außer deiner eigenen Vorstellungskraft beunruhigen kann, wirst du deine Wünsche und Ängste, Konzepte und Ideen beiseite schieben und nur der Wahrheit leben.
Alles, was du willst, ist glücklich zu sein. Alle deine Wünsche, egal was sie sind, sehnen sich nach Glück. Grundsätzlich wünschst du dir das Beste... Wunsch an sich ist nicht falsch. Es ist das Leben selbst, der Drang, in Wissen und Erfahrung zu wachsen. Es sind die Entscheidungen, die du triffst, die falsch sind. Zu glauben, dass etwas Kleines – Essen, Sex, Macht, Ruhm – dich glücklich machen wird, ist Selbsttäuschung. Nur etwas so Großes und Tiefes wie dein wahres Selbst kann dich wirklich und dauerhaft glücklich machen.