Traum Zitate
Themen:
Advaita (14)
Allein (191)
Angst (295)
Anhänglichkeit (98)
Anstrengung (147)
Arbeit (382)
Armut (47)
Atem (134)
Atman (30)
Augen (139)
Befreiung (46)
Berührung (107)
Bewusstsein (159)
Bewusstsein (328)
Bhakti (16)
Brahma (63)
Brahman (39)
Buddhismus (16)
Dankbarkeit (43)
Dharma (29)
Dienst (120)
Disziplin (61)
Dunkelheit (83)
Ego (245)
Ehre (50)
Einfachheit (26)
Einheit (135)
Energie (132)
Engel (16)
Erde (173)
Erfolg (137)
Erleuchtung (74)
Erwachen (38)
Essen (84)
Evolution (62)
Existenz (191)
Familie (77)
Freiheit (167)
Freude (420)
Freund (158)
Frieden (431)
Fülle (20)
Gebet (137)
Gedanken (247)
Geduld (70)
Geheimnis (117)
Gehirn (50)
Geist (1257)
Geist (578)
Geld (71)
Gerechtigkeit (69)
Gesellschaft (101)
Gesundheit (94)
Gewalt (71)
Gewaltfreiheit (23)
Gewohnheiten (30)
Glaube (224)
Glück (320)
Glücklich (205)
Glückseligkeit (123)
Gnade (115)
Gott (1448)
Guru (110)
Göttlich (249)
Göttlichkeit (26)
Harmonie (81)
Hass (52)
Herz (693)
Himmel (128)
Hölle (37)
Illusion (72)
Indien (69)
Intellekt (80)
Intelligenz (66)
Intuition (26)
Jesus (106)
Kapitulation (63)
Karma (57)
Klang (65)
Krankheit (53)
Kreativität (79)
Krieg (681)
Krishna (101)
Kriya Yoga (827)
Kultur (64)
Kunst (1407)
Körper (654)
Leben (1404)
Leiden (247)
Licht (479)
Liebe (1337)
Lächeln (54)
Manifestation (43)
Mantra (25)
Maya (28)
Meditation (281)
Mensch (535)
Menschen (623)
Menschheit (88)
Misserfolg (51)
Mitgefühl (184)
Moment (343)
Musik (96)
Mut (98)
Natur (389)
Opfer (58)
Ozean (112)
Paradies (19)
Philosophie (43)
Pranayama (14)
Praxis (287)
Quelle (138)
Realität (223)
Reichtum (107)
Reise (72)
Religion (200)
Sadhana (32)
Schicksal (28)
Schlaf (76)
Schönheit (129)
Seele (532)
Sinne (66)
Sonne (139)
Spirituell (411)
Stille (160)
Suchender (47)
Sünde (701)
Tiere (39)
Tod (254)
Trauer (82)
Traum (107)
Träume (25)
Unbewusst (44)
Unendlichkeit (141)
Universum (243)
Unwissenheit (114)
Vedanta (30)
Vergangenheit (154)
Vergebung (35)
Vergnügen (119)
Verständnis (124)
Vertrauen (38)
Veränderung (272)
Vorstellung (48)
Wahrheit (506)
Weisheit (170)
Welt (1043)
Wissen (338)
Wunder (40)
Wunsch (301)
Wut (180)
Yoga (142)
Zazen (12)
Zeit (630)
Zen (72)
Zukunft (182)
Zweck (129)
Übel (162)
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Traum Zitate
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Der Aufruf richtet sich nun an uns alle, uns zu fragen: Tun wir alles, was wir können, um das Land unserer Träume zu bauen?
Das zusätzliche Gepäck wahlloser Träume, Wünsche und Anhänglichkeiten wird die Reise Ihres Lebens unglücklich machen.
Wenn ein Mensch im Traumprozess sich bewusst wird, dass er träumt, identifiziert er sich nicht mehr mit den Phänomenen; er wird weder ekstatisch noch traurig davon betroffen. Gott träumt bewusst Sein kosmisches Spiel und ist von seinen Dualitäten unberührt. Ein Yogi, der sein wahres Selbst als getrennt von seinen aktiven Sinnen und deren Objekten wahrnimmt, wird nie an etwas gebunden. Er ist sich der traumhaften Natur des Universums bewusst und beobachtet es, ohne in seiner komplexen, aber flüchtigen Natur verstrickt zu werden.
Das, was im tiefen traumlosen Schlaf nicht vorhanden ist, ist nicht real.
Träume das Unmögliche. Wisse, dass du in diese Welt geboren wurdest, um etwas Wunderbares und Einzigartiges zu tun; lass diese Gelegenheit nicht vorbeigehen. Gib dir die Freiheit, groß zu träumen und zu denken.
Du identifizierst dich niemals mit den Schatten, die von deinem Körper geworfen werden, noch mit seinem Spiegelbild oder mit dem Körper, den du in einem Traum oder in deiner Vorstellung siehst. Daher solltest du dich auch nicht mit diesem lebenden Körper identifizieren.
Das Universum hat viel größere Pläne für dich als du je für dich selbst geträumt hast.
Es gibt keinen Ausweg! Siehst du nicht, dass ein Ausweg auch Teil des Traums ist? Alles, was du tun musst, ist, den Traum als Traum zu sehen... Wohin auch immer er dich führt, es wird ein Traum sein. Die Vorstellung, über den Traum hinauszugehen, ist illusorisch. Warum irgendwohin gehen? Erkenne einfach, dass du einen Traum träumst, den du die Welt nennst, und höre auf, nach Auswegen zu suchen. Der Traum ist nicht dein Problem. Dein Problem ist, dass du einen Teil deines Traums magst und einen anderen nicht. Liebe alles oder nichts davon, und hör auf, dich zu beschweren. Wenn du den Traum als Traum gesehen hast, hast du alles getan, was getan werden muss.
Du sorgst zu sehr um die Vergangenheit und die Zukunft. Alles kommt von deinem Verlangen weiterzuleben, dich vor dem Aussterben zu schützen. Und da du weitermachen möchtest, möchtest du, dass auch andere dir Gesellschaft leisten, weshalb du dir Sorgen um ihr Überleben machst. Aber was du Überleben nennst, ist nur das Überleben eines Traumes.
Die Traumanalyse steht und fällt mit [der Hypothese des Unbewussten]. Ohne diese erscheint der Traum nur als ein Naturwunder, als ein sinnloses Konglomerat von Erinnerungsfragmenten, die von den Ereignissen des Tages übrig geblieben sind.
Wenn du frei von Täuschung bist, kannst du Illusion genießen. Genieße den Traum, aber genieße den Traum, indem du frei bist.
Du wurdest mit Potenzial geboren. Du wurdest mit Güte und Vertrauen geboren. Du wurdest mit Idealen und Träumen geboren. Du wurdest mit Größe geboren. Du wurdest mit Flügeln geboren. Du bist nicht zum Kriechen gemacht, also tue es nicht. Du hast Flügel. Lerne, sie zu benutzen und zu fliegen.
Du bist nicht wirklich der Erwachende. Du bist nicht wirklich der Träumer. Du bist nicht der Tiefschläfer... Das Erwachen, das Träumen und der Tiefschlaf kommen und gehen in unserem Alltag, aber dahinter steht ein gemeinsames Bewusstsein, ein gemeinsames Wissen.
Was auch immer passiert, was auch immer du erlebst, fühlst, denkst, tust - es ist immer jetzt. Es ist alles, was es gibt. Und wenn du ständig das Jetzt verpasst - es ablehnst, es nicht magst, versuchst, ihm zu entkommen, es auf ein Mittel zum Zweck reduzierst, dann verpasst du das Wesen deines Lebens und steckst in einer Traumwelt voller Bilder, Konzepte, Etiketten, Interpretationen, Urteile - dem konditionierten Inhalt deines Geistes, den du für dich selbst hältst.
Zu denken, dass ich dieser wache Körper und Geist, diese Person bin, ist ein Fehler, der auf der Unwissenheit über Turiya, mein wahres Selbst, basiert... Du denkst an dich selbst als diese Person—dies scheint für uns die unbestreitbare Wahrheit zu sein. Was Vedanta behauptet, ist, dass wenn du diese Methode der Wachheit, des Träumens und des Tiefschlafs untersuchst, du das wahre Selbst entdecken wirst—nicht diese Person, sondern der Zeuge dieser Person, das Turiya, in dem diese Person entsteht, leuchtet und wieder fällt.
Wenn deine Aufmerksamkeit in das Jetzt übergeht, gibt es eine Wachsamkeit. Es ist, als würdest du aus einem Traum erwachen, dem Traum des Denkens, dem Traum der Vergangenheit und Zukunft. So eine Klarheit, so eine Einfachheit. Kein Platz für Problemlösungen. Nur dieser Moment, wie er ist.
Das erlesenste Paradoxon... sobald du alles aufgibst, kannst du alles haben. Solange du Macht willst, kannst du sie nicht haben. In dem Moment, in dem du sie nicht mehr willst, hast du mehr, als du je zu träumen wagtest.
Suchen, du gehst irre, suchen, du gehst in Träumen, suchen, du gehst irgendwo anders und die Wahrheit ist hier. Suchen, du gehst dann; und die Wahrheit ist JETZT.
Alles führt dich zurück zu dir selbst. Wenn du dort ankommst, wirst du wissen, dass du nie weggegangen bist. Du hast nur geträumt, dass du gegangen bist. Du bist nie etwas anderes gewesen. Du träumst nur aufgrund der Idee „Ich bin der Körper“.
Träum, stelle dir vor und reflektiere. Es ist die Quelle unendlicher Kreativität.
Wenn wir zu Fuß irgendwohin gehen, kennen wir den Weg perfekt, während wir, wenn wir mit dem Auto oder Flugzeug fahren, kaum dort sind. Es wird nur ein Traum.
Die Leere, von der ich spreche, ist nicht die Leere, die der Verstand sich vorstellt. Sie ist nicht leer. Dein Körper kann weiterhin auf natürliche Weise ausdrücken. Intelligenz ist dort. Emotionen können kommen. Alles kann spielen, aber im Inneren gibt es totale Gelassenheit und Frieden. Kein Planen, keine Strategie, keine persönliche Identität ist da. Nur der Raum des reinen Seins. Es ist, was wir sind, aber wir träumen und glauben, wir seien es nicht.
Du, das Selbst, bist der Zeuge der drei Zustände von Wachen, Träumen und Tiefschlaf... Alle drei Zustände (Wachen, Träumen, Tiefschlaf) sind Erscheinungen—sie erscheinen und verschwinden in einem Bewusstsein, das das Turiya ist, deine wahre Natur.