Ego Zitate
Themen:
Advaita (14)
Allein (191)
Angst (295)
Anhänglichkeit (98)
Anstrengung (147)
Arbeit (382)
Armut (47)
Atem (134)
Atman (30)
Augen (139)
Befreiung (46)
Berührung (107)
Bewusstsein (159)
Bewusstsein (328)
Bhakti (16)
Brahma (63)
Brahman (39)
Buddhismus (16)
Dankbarkeit (43)
Dharma (29)
Dienst (120)
Disziplin (61)
Dunkelheit (83)
Ego (245)
Ehre (50)
Einfachheit (26)
Einheit (135)
Energie (132)
Engel (16)
Erde (173)
Erfolg (137)
Erleuchtung (74)
Erwachen (38)
Essen (84)
Evolution (62)
Existenz (191)
Familie (77)
Freiheit (167)
Freude (420)
Freund (158)
Frieden (431)
Fülle (20)
Gebet (137)
Gedanken (247)
Geduld (70)
Geheimnis (117)
Gehirn (50)
Geist (1257)
Geist (578)
Geld (71)
Gerechtigkeit (69)
Gesellschaft (101)
Gesundheit (94)
Gewalt (71)
Gewaltfreiheit (23)
Gewohnheiten (30)
Glaube (224)
Glück (320)
Glücklich (205)
Glückseligkeit (123)
Gnade (115)
Gott (1448)
Guru (110)
Göttlich (249)
Göttlichkeit (26)
Harmonie (81)
Hass (52)
Herz (693)
Himmel (128)
Hölle (37)
Illusion (72)
Indien (69)
Intellekt (80)
Intelligenz (66)
Intuition (26)
Jesus (106)
Kapitulation (63)
Karma (57)
Klang (65)
Krankheit (53)
Kreativität (79)
Krieg (681)
Krishna (101)
Kriya Yoga (827)
Kultur (64)
Kunst (1407)
Körper (654)
Leben (1404)
Leiden (247)
Licht (479)
Liebe (1337)
Lächeln (54)
Manifestation (43)
Mantra (25)
Maya (28)
Meditation (281)
Mensch (535)
Menschen (623)
Menschheit (88)
Misserfolg (51)
Mitgefühl (184)
Moment (343)
Musik (96)
Mut (98)
Natur (389)
Opfer (58)
Ozean (112)
Paradies (19)
Philosophie (43)
Pranayama (14)
Praxis (287)
Quelle (138)
Realität (223)
Reichtum (107)
Reise (72)
Religion (200)
Sadhana (32)
Schicksal (28)
Schlaf (76)
Schönheit (129)
Seele (532)
Sinne (66)
Sonne (139)
Spirituell (411)
Stille (160)
Suchender (47)
Sünde (701)
Tiere (39)
Tod (254)
Trauer (82)
Traum (107)
Träume (25)
Unbewusst (44)
Unendlichkeit (141)
Universum (243)
Unwissenheit (114)
Vedanta (30)
Vergangenheit (154)
Vergebung (35)
Vergnügen (119)
Verständnis (124)
Vertrauen (38)
Veränderung (272)
Vorstellung (48)
Wahrheit (506)
Weisheit (170)
Welt (1043)
Wissen (338)
Wunder (40)
Wunsch (301)
Wut (180)
Yoga (142)
Zazen (12)
Zeit (630)
Zen (72)
Zukunft (182)
Zweck (129)
Übel (162)
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ego Zitate
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Es ist einfach, die Familie und die Welt aufzugeben, aber schwer, das Ego aufzugeben, das so fest etabliert ist und so bereit ist zu wachsen.
Kein Problem ist so tief, dass es nicht überwunden werden kann, wenn alle Parteien den Willen dazu haben, durch Diskussion und Verhandlung statt mit Gewalt und Zwang.
Wenn du verhandelst, musst du dies im Geiste der Versöhnung tun und nicht aus der Perspektive des Ultimatum-Stellens.
Das Ziel des spirituellen Fortschritts ist nicht so sehr „Werke“, sondern die Qualität des Lebens, frei von Ego-Bewusstsein.
Das Ego ist wie zu viele dunkle Wolken um die Sonne – die Sonne geht verloren.
Das Ego des Mannes und der Frau ist die Seele. Wenn die Seele unabhängig ist, wie kann sie dann vom unendlichen Ganzen isoliert sein?
Eifersucht ist ein Übel, das im Schoß des Egos wächst und durch Selbstsucht und Anhaftung genährt wird.
Ein aufgeblasenes Bewusstsein ist immer egozentrisch und sich seiner eigenen Existenz bewusst. Es ist unfähig, aus der Vergangenheit zu lernen, unfähig, zeitgenössische Ereignisse zu verstehen und unfähig, richtige Schlussfolgerungen über die Zukunft zu ziehen. Es ist von sich selbst hypnotisiert und kann daher nicht mit ihm argumentiert werden. Es verurteilt sich unweigerlich zu Katastrophen, die es töten müssen.
Der Weg zur Befreiung liegt durch diese Realisierung des Selbst, durch Gottgemeinschaft und durch das Verweilen in diesem Gott-bewussten Zustand der Seele, während man pflichtbewusste Handlungen vollführt. Jeder Einzelne kann diesen höchsten Zustand der Handlungsfreiheit erreichen, indem er auf alle Früchte der Taten verzichtet: alle pflichtbewussten Taten zu vollbringen, ohne im Herzen irgendeine Sympathie oder Antipathie zu hegen, keine materiellen Wünsche zu besitzen und Gott, nicht das Ego, als den Handelnden aller Taten zu fühlen.
Wie befreit man sich von Angst? Ramana: Was ist Angst? Es ist nur ein Gedanke. Wenn es etwas neben dem Selbst gibt, gibt es einen Grund zur Angst. Wer sieht Dinge als vom Selbst getrennt? Zuerst entsteht das Ego und sieht Objekte als extern. Wenn das Ego nicht aufsteigt, existiert nur das Selbst und es gibt nichts Externes. Alles Externe impliziert das Dasein des Sehenden im Inneren. Es dort zu suchen, wird Zweifel und Angst beseitigen. Nicht nur Angst, alle anderen Gedanken, die sich um das Ego drehen, werden mit ihm verschwinden.
Weil es kein Ego gibt, kann Gott durch dich fließen; große Kreativität wird möglich.
Entferne das Ego und Avidya (Unwissenheit) verschwindet. Suche danach, das Ego verschwindet und nur das wahre Selbst bleibt.
Wer Angst hat, muss abhängig sein; ein schwaches Ding braucht Unterstützung. Deshalb hat der primitive Geist aus tiefster psychologischer Notwendigkeit religiöse Lehren hervorgebracht und sie in einem Magier oder Priester verkörpert.
Kein Materialismus mehr, kein Egoismus mehr, ich muss spirituell werden.
Was gewöhnlich „Verliebtheit“ genannt wird, ist in den meisten Fällen eine Intensivierung des egoistischen Wollens und Bedürfnisses. Du wirst süchtig nach einer anderen Person oder besser gesagt nach deinem Bild dieser Person. Es hat nichts mit wahrer Liebe zu tun, die keinerlei Wunsch enthält.
Es muss ein Subjekt geben, um das Gute und das Böse zu kennen. Dieses Subjekt ist das Ego.
Der Meister war vollkommen frei von vier Dingen: Vorurteilen, voreiligen Schlussfolgerungen, Sturheit und Egoismus.
Die Gnade des Höchsten ist unendlich stärker als unser Ego, unsere Unsicherheiten und selbstzerstörerischen Tendenzen, daher ist es weder hilfreich noch gesund, uns übermäßig für unsere Mängel zu bestrafen.
Du setzt zwei Egos zusammen und du hast entweder einen Konflikt, der immer interessant ist, oder besser noch eine Liebesaffäre.
Es gibt zwei Arten von Zeugen. Die eine Art sind die Menschen, die dich umgeben. Du bist dir ständig bewusst, dass du beobachtet wirst, dass du Zeugnis ablegst. Mit so vielen Augen, die dich ansehen, wirst du zu einem Objekt... Und du hast Angst, weil sie dich vielleicht nicht schätzen. Sie könnten dein Ego nicht nähren, sie könnten dich nicht mögen, sie könnten dich ablehnen. Jetzt bist du in ihren Händen.
Es ist schwierig, in der Gesellschaft mit seelischem Frieden zu leben, weil es schwierig ist, von Natur aus wohltätig zu sein. Die Wohltätigkeit von Dingen ist weniger bedeutend als der Besitz wohltätiger Gefühle und das Zurückgreifen auf wohltätige Rede, wohltätiges Verhalten und wohltätige Taten durch ein allgemeines wohltätiges Temperament. Dies ist kurz gesagt das, was Selbstaufopferung genannt wird, da es darin besteht, sich von einem Teil der Freuden des Egos zu trennen.
Wenn jemand transparent wird, dann scheint etwas durch diese Person hindurch, das nichts mit der Person oder ihrer persönlichen Geschichte zu tun hat. Es ist erforderlich, so transparent zu werden, dass das Selbst oder das Ego sich auflöst.
Es ist ein lebendiger Tod, wenn jemand von Stolz, Ego und Zorn besessen ist.