Angst Zitate
Themen:
Advaita (14)
Allein (191)
Angst (295)
Anhänglichkeit (98)
Anstrengung (147)
Arbeit (382)
Armut (47)
Atem (134)
Atman (30)
Augen (139)
Befreiung (46)
Berührung (107)
Bewusstsein (159)
Bewusstsein (328)
Bhakti (16)
Brahma (63)
Brahman (39)
Buddhismus (16)
Dankbarkeit (43)
Dharma (29)
Dienst (120)
Disziplin (61)
Dunkelheit (83)
Ego (245)
Ehre (50)
Einfachheit (26)
Einheit (135)
Energie (132)
Engel (16)
Erde (173)
Erfolg (137)
Erleuchtung (74)
Erwachen (38)
Essen (84)
Evolution (62)
Existenz (191)
Familie (77)
Freiheit (167)
Freude (420)
Freund (158)
Frieden (431)
Fülle (20)
Gebet (137)
Gedanken (247)
Geduld (70)
Geheimnis (117)
Gehirn (50)
Geist (1257)
Geist (578)
Geld (71)
Gerechtigkeit (69)
Gesellschaft (101)
Gesundheit (94)
Gewalt (71)
Gewaltfreiheit (23)
Gewohnheiten (30)
Glaube (224)
Glück (320)
Glücklich (205)
Glückseligkeit (123)
Gnade (115)
Gott (1448)
Guru (110)
Göttlich (249)
Göttlichkeit (26)
Harmonie (81)
Hass (52)
Herz (693)
Himmel (128)
Hölle (37)
Illusion (72)
Indien (69)
Intellekt (80)
Intelligenz (66)
Intuition (26)
Jesus (106)
Kapitulation (63)
Karma (57)
Klang (65)
Krankheit (53)
Kreativität (79)
Krieg (681)
Krishna (101)
Kriya Yoga (827)
Kultur (64)
Kunst (1407)
Körper (654)
Leben (1404)
Leiden (247)
Licht (479)
Liebe (1337)
Lächeln (54)
Manifestation (43)
Mantra (25)
Maya (28)
Meditation (281)
Mensch (535)
Menschen (623)
Menschheit (88)
Misserfolg (51)
Mitgefühl (184)
Moment (343)
Musik (96)
Mut (98)
Natur (389)
Opfer (58)
Ozean (112)
Paradies (19)
Philosophie (43)
Pranayama (14)
Praxis (287)
Quelle (138)
Realität (223)
Reichtum (107)
Reise (72)
Religion (200)
Sadhana (32)
Schicksal (28)
Schlaf (76)
Schönheit (129)
Seele (532)
Sinne (66)
Sonne (139)
Spirituell (411)
Stille (160)
Suchender (47)
Sünde (701)
Tiere (39)
Tod (254)
Trauer (82)
Traum (107)
Träume (25)
Unbewusst (44)
Unendlichkeit (141)
Universum (243)
Unwissenheit (114)
Vedanta (30)
Vergangenheit (154)
Vergebung (35)
Vergnügen (119)
Verständnis (124)
Vertrauen (38)
Veränderung (272)
Vorstellung (48)
Wahrheit (506)
Weisheit (170)
Welt (1043)
Wissen (338)
Wunder (40)
Wunsch (301)
Wut (180)
Yoga (142)
Zazen (12)
Zeit (630)
Zen (72)
Zukunft (182)
Zweck (129)
Übel (162)
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Angst Zitate
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ich habe keine Angst, keine Sorgen; ich habe mich vollkommen dem Willen meines Geliebten ergeben.
Wer an das Göttliche glaubt, hat nichts zu fürchten.
Was hast du zu fürchten? Nichts. Wen hast du zu fürchten? Niemanden. Warum? Weil jeder, der sich mit Gott verbündet, drei große Privilegien erlangt: Allmacht ohne Macht, Trunkenheit ohne Wein und Leben ohne Tod.
Angst ist mit Überleben verbunden. Wenn du darunter gehst und die Angst erlebst, ohne sie zu ändern, sie einfach sein lässt, wird sie ruhig. Wenn du dein Herz der Angst öffnest, anstatt zu versuchen, sie zu bekämpfen, zu leugnen oder sogar zu überwinden, dann erkennst du, dass es nur Energie ist.
Wo immer du Angst hast, versuche zu erforschen, und du wirst den Tod irgendwo dahinter versteckt finden. Alle Angst ist Angst vor dem Tod. Der Tod ist die einzige Quelle der Angst.
Wie ein Junge, der sich an einen Pfosten oder eine Säule klammert und mit rasender Geschwindigkeit darum wirbelt, ohne Angst zu fallen, so erfülle deine weltlichen Pflichten, indem du dich fest an Gott hältst, und du wirst frei von Gefahr sein.
Sobald du sagst: "Ich möchte die Wahrheit finden", wird dein ganzes Leben tief beeinflusst werden. Alle deine mentalen und physischen Gewohnheiten, Gefühle und Emotionen, Wünsche und Ängste, Pläne und Entscheidungen werden eine tiefgreifende Veränderung erfahren.
Wenn du die Welt heilen willst, strahle keine Angst aus - strahle Liebe aus.
Indem wir die Angst vor dem Unbekannten durch Neugier ersetzen, öffnen wir uns einem unendlichen Strom von Möglichkeiten. Wir können den Angst unser Leben regieren lassen oder wir können mit Neugier wie Kinder werden, unsere Grenzen überschreiten, aus unserer Komfortzone springen und akzeptieren, was das Leben uns bietet.
Mitgefühl passt zu unserem physischen Zustand, während Wut, Angst und Misstrauen unserem Wohlbefinden schaden. Daher müssen wir, ebenso wie wir die Bedeutung der körperlichen Hygiene für die körperliche Gesundheit lernen, um gesunde Geister zu gewährleisten, eine Art emotionale Hygiene erlernen.
Bis Bhishma (Großvater von Kaurava und Pandava), das heißt, Angst (im Licht von Kriya bedeutet Bhishma die Angst vor der Praxis von Kriya), drei Pfeile empfängt, das heißt, ida, pingala und susumna in seinem Kopf (die im Kutastha vereint werden), wird nie Sthira, ruhig; Man sollte Kriya mutig praktizieren.
Im Horror vor dem Tod begab ich mich in die Berge - immer wieder meditierte ich über die Unsicherheit der Todesstunde und eroberte die Festung der unsterblichen, unendlichen Natur des Geistes. Jetzt ist die ganze Todesangst vorbei.
Ersetze angstbasiertes Denken mit liebesbasiertem Denken. Jedes Mal, wenn du eine Wahl triffst, frage dich, ob sie das Erlebnis von Einheit und Liebe oder das Erlebnis von Trennung und Stress fördern wird.
Furchtlosigkeit ist auch eine wesentliche Voraussetzung für die Erreichung der Erleuchtung. Groß sind die, die immer furchtlos sind. Ganz frei von allen Ängsten zu sein, ist ein Schritt auf dem Weg der Erleuchtung.
Angst besiegt mehr Menschen als jede andere Sache auf der Welt.
Lerne, mit dem innersten Wesen deines Seins in Kontakt zu treten. Diese wahre Essenz ist jenseits des Egos. Sie ist furchtlos; sie ist frei; sie ist immun gegen Kritik; sie fürchtet keine Herausforderung. Sie ist unter niemandem, über niemandem und voller Magie, Geheimnis und Zauber.
Angst ist die zerstörerische Energie im Menschen. Sie vertrocknet den Geist, verzerrt das Denken, führt zu allen Arten von außergewöhnlich klugen und subtilen Theorien, absurden Aberglauben, Dogmen und Glaubenssätzen.
Nach der Metaphysik wird Angst durch den Mangel an Licht verursacht.
Furchtlosigkeit ist sehr wichtig. Man sollte ständig in spiritueller Freude bleiben, damit keine Angst aufkommt. Furchtlosigkeit kommt von dem Wissen, dass Gott mit uns ist und wir mit Gott sind.
Ein weiser Mann sucht in der Musik, seine Seele zu stärken: Der gedankenlose Mensch nutzt sie, um seine Ängste zu ersticken.
Warum fürchtest du den Tod? Wo du bist, ist der Tod nicht. Wo der Tod ist, bist du nicht. Was ist es, das du fürchtest?
Wir müssen vom Glauben geführt werden. Wenn wir von Angst geführt werden, schließen wir uns selbst und unsere Expansion ein.
Wenn du ruhig, still und empfindsam bist, kannst du dich ausdehnen. Aber wenn du gereizt, phobisch, ängstlich, unempfindlich und neurotisch bist, kannst du nichts erreichen.