Angst Zitate
Themen:
Advaita (14)
Allein (191)
Angst (295)
Anhänglichkeit (98)
Anstrengung (147)
Arbeit (382)
Armut (47)
Atem (134)
Atman (30)
Augen (139)
Befreiung (46)
Berührung (107)
Bewusstsein (159)
Bewusstsein (328)
Bhakti (16)
Brahma (63)
Brahman (39)
Buddhismus (16)
Dankbarkeit (43)
Dharma (29)
Dienst (120)
Disziplin (61)
Dunkelheit (83)
Ego (245)
Ehre (50)
Einfachheit (26)
Einheit (135)
Energie (132)
Engel (16)
Erde (173)
Erfolg (137)
Erleuchtung (74)
Erwachen (38)
Essen (84)
Evolution (62)
Existenz (191)
Familie (77)
Freiheit (167)
Freude (420)
Freund (158)
Frieden (431)
Fülle (20)
Gebet (137)
Gedanken (247)
Geduld (70)
Geheimnis (117)
Gehirn (50)
Geist (1257)
Geist (578)
Geld (71)
Gerechtigkeit (69)
Gesellschaft (101)
Gesundheit (94)
Gewalt (71)
Gewaltfreiheit (23)
Gewohnheiten (30)
Glaube (224)
Glück (320)
Glücklich (205)
Glückseligkeit (123)
Gnade (115)
Gott (1448)
Guru (110)
Göttlich (249)
Göttlichkeit (26)
Harmonie (81)
Hass (52)
Herz (693)
Himmel (128)
Hölle (37)
Illusion (72)
Indien (69)
Intellekt (80)
Intelligenz (66)
Intuition (26)
Jesus (106)
Kapitulation (63)
Karma (57)
Klang (65)
Krankheit (53)
Kreativität (79)
Krieg (681)
Krishna (101)
Kriya Yoga (827)
Kultur (64)
Kunst (1407)
Körper (654)
Leben (1404)
Leiden (247)
Licht (479)
Liebe (1337)
Lächeln (54)
Manifestation (43)
Mantra (25)
Maya (28)
Meditation (281)
Mensch (535)
Menschen (623)
Menschheit (88)
Misserfolg (51)
Mitgefühl (184)
Moment (343)
Musik (96)
Mut (98)
Natur (389)
Opfer (58)
Ozean (112)
Paradies (19)
Philosophie (43)
Pranayama (14)
Praxis (287)
Quelle (138)
Realität (223)
Reichtum (107)
Reise (72)
Religion (200)
Sadhana (32)
Schicksal (28)
Schlaf (76)
Schönheit (129)
Seele (532)
Sinne (66)
Sonne (139)
Spirituell (411)
Stille (160)
Suchender (47)
Sünde (701)
Tiere (39)
Tod (254)
Trauer (82)
Traum (107)
Träume (25)
Unbewusst (44)
Unendlichkeit (141)
Universum (243)
Unwissenheit (114)
Vedanta (30)
Vergangenheit (154)
Vergebung (35)
Vergnügen (119)
Verständnis (124)
Vertrauen (38)
Veränderung (272)
Vorstellung (48)
Wahrheit (506)
Weisheit (170)
Welt (1043)
Wissen (338)
Wunder (40)
Wunsch (301)
Wut (180)
Yoga (142)
Zazen (12)
Zeit (630)
Zen (72)
Zukunft (182)
Zweck (129)
Übel (162)
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Angst Zitate
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Furchtlosigkeit kommt davon, mit der Sanftheit des menschlichen Herzens zu arbeiten.
Meditation ist nichts anderes als der Versuch, alle fremden Elemente loszulassen, damit du dich selbst sehen kannst, wie du warst, bevor du geboren wurdest, im Spiegel seiner Reinheit. Es ist eine große Stille und eine große Freude, dort zu sein, und sobald du dort verweilst, gibt es weder Tod noch Zeit. Alle Ängste, alle Gier, alle Wut verschwinden: man ist einfach da, ohne Idee, ohne Wunsch.
Nachdem du erkannt hast, dass du keinen Einfluss auf die Ergebnisse hast, schenke deinen Wünschen und Ängsten keine Beachtung. Lass sie kommen und gehen. Gib ihnen nicht die Nahrung von Interesse und Aufmerksamkeit.
Halte den Geist immer fröhlich. Jeder wird einmal sterben. Feiglinge leiden immer wieder unter den Qualen des Todes, allein wegen der Angst in ihrem eigenen Geist.
Fürchtet euch nicht, ins Unbekannte zu gehen. Tretet einfach furchtlos voran, in dem Wissen, dass ich bei euch bin, daher kann euch kein Schaden widerfahren; alles ist sehr, sehr gut. Tut dies in völliger Glauben und Vertrauen.
Das Universum besteht aus Erfahrungen, die darauf ausgelegt sind, deine Anhaftung, dein Festhalten an Vergnügen, Schmerz, Angst und allem anderen zu verbrennen. Und solange es einen Ort gibt, an dem du verwundbar bist, wird das Universum einen Weg finden, dich damit zu konfrontieren.
Wenn dein Geist ruhig und voller Liebe ist, gibt es keinen Platz für Hass oder Angst. Andere werden dir vertrauen wegen deines offenen Herzens.
15. August 1874 - Es ist nicht möglich, Abhaya Pada, "den Zustand der Furchtlosigkeit", ohne die Hilfe des Gurus zu erreichen. Man muss sich selbst im Haus der Ruhe halten, ohne das kann man Abhaya Pada, die ewige Verwirklichung des höchsten Selbst, nicht erreichen.
Wenn es etwas anderes als das Selbst gibt, gibt es dann einen Grund zur Angst? Wer sieht das Zweite? Zuerst entsteht das Ego und sieht Objekte als extern. Wenn das Ego nicht aufsteigt, existiert nur das Selbst und es gibt kein Zweites.
Man kann nicht spirituell sein, solange man Scham, Hass oder Angst hat.
Oh Allah, ich habe dich nicht angebetet, weil ich den Himmel begehre oder vor der Hölle fürchte. Ich habe dich angebetet, weil du es verdienst, angebetet zu werden.
Unterlasse keinen guten Impuls. Du könntest befürchten, dass du in Übermaß handelst und zu viel verschwendest, aber diese Gefühle entstehen aus Angst. In Gottes Realität gilt: Je mehr du von dir selbst gibst — in Gefühl, Großzügigkeit, Selbstverwirklichung, Güte, Kreativität und Liebe — desto mehr wird dir gegeben.
Fürchte dich nicht, Jesus zu sagen, dass du Ihn liebst, auch wenn du es nicht fühlst. Das ist der Weg, Jesus zu zwingen, dir zu helfen, dich wie ein kleines Kind zu tragen, das zu schwach zum Gehen ist.
Es ist unmöglich, dass jemand seine Ängste über die wichtigsten Dinge vertreibt, wenn er die Natur des Universums nicht kennt, aber dennoch einigen Mythen Glauben schenkt. Ohne das Studium der Natur gibt es also kein Genießen von reinem Vergnügen.
Lass in deinem Leben nichts tun, was dir Angst macht, wenn es deinem Nachbarn bekannt wird.
Es ist besser, frei von Angst auf einer Pritsche zu liegen, als ein goldenes Sofa und einen reichen Tisch zu haben und voller Sorgen zu sein.
Die Erfahrung eines traurigen und zarten Herzens ist das, was Furchtlosigkeit hervorbringt. Gewöhnlich bedeutet Furchtlosigkeit, dass man keine Angst hat oder dass, wenn dich jemand schlägt, du ihm zurückschlägst. Aber wir sprechen hier nicht von dieser Straßenkämpfer-Version der Furchtlosigkeit. Wahre Furchtlosigkeit ist das Produkt der Zärtlichkeit. Sie kommt davon, dass man der Welt erlaubt, sein Herz zu kitzeln, sein rohes Herz. Du bist bereit, dich zu öffnen, ohne Widerstand oder Schüchternheit, und der Welt entgegenzutreten.
Wie lange wollen wir dieses Drama fortsetzen, dieses Spiel von Karma, dieses Spiel von Emotionen, Wut, Eifersucht, Angst, Frustration und Sorge? Wir wählen, ob wir das Drama noch ein wenig länger fortsetzen möchten. Gurudev benutzte oft den Ausdruck „Die Welt ist das Spiel von Kuss und Kick“. Diese Welt ist voll von Leiden, aber wenig Freude. Ein bisschen Süße, viel Säure. Gurudev nannte es eine „zuckerbeschichtete bittere Tablette“.
Der Weg zur Wahrheit führt durch die Zerstörung des Falschen. Um das Falsche zu zerstören, musst du deine fest verwurzelten Überzeugungen in Frage stellen. Von diesen ist die Vorstellung, dass du der Körper bist, die schlimmste. Mit dem Körper kommt die Welt, mit der Welt – Gott, der die Welt erschaffen haben soll, und so beginnen sie – Ängste, Religionen, Gebete, Opfer, alle möglichen Systeme – alles, um das Kind-Mensch zu schützen und zu stützen, das von Monstern erschreckt wird, die er selbst erschaffen hat. Erkenne, dass das, was du bist, weder geboren noch sterben kann, und mit dem Wegfall der Angst endet jedes Leiden.
...Dienst hat keinen Sinn, es sei denn, man empfindet Freude daran. Wenn es aus Showgründen oder aus Angst vor der öffentlichen Meinung getan wird, stutzt es den Menschen und zerdrückt seinen Geist. Dienst, der ohne Freude geleistet wird, hilft weder dem Diener noch dem Bedienten.
Die Angst wurde dem Menschen als Vorsichtsmaßnahme gegeben, um ihm Schmerzen zu ersparen; sie ist nicht dazu gedacht, kultiviert und missbraucht zu werden.
Wenn du dir selbst als getrennt von der Welt vorstellst, wird die Welt dir als von dir getrennt erscheinen, und du wirst Verlangen und Angst erfahren. Ich sehe die Welt nicht als von mir getrennt und daher gibt es nichts, was ich begehren oder fürchten könnte.
Für mich wird der Moment des Todes ein Moment der Jubel, nicht der Angst. Ich weinte, als ich geboren wurde, und ich werde lachend sterben.