Gott Zitate
Themen:
Advaita (14)
Allein (191)
Angst (295)
Anhänglichkeit (98)
Anstrengung (147)
Arbeit (382)
Armut (47)
Atem (134)
Atman (30)
Augen (139)
Befreiung (46)
Berührung (107)
Bewusstsein (159)
Bewusstsein (328)
Bhakti (16)
Brahma (63)
Brahman (39)
Buddhismus (16)
Dankbarkeit (43)
Dharma (29)
Dienst (120)
Disziplin (61)
Dunkelheit (83)
Ego (245)
Ehre (50)
Einfachheit (26)
Einheit (135)
Energie (132)
Engel (16)
Erde (173)
Erfolg (137)
Erleuchtung (74)
Erwachen (38)
Essen (84)
Evolution (62)
Existenz (191)
Familie (77)
Freiheit (167)
Freude (420)
Freund (158)
Frieden (431)
Fülle (20)
Gebet (137)
Gedanken (247)
Geduld (70)
Geheimnis (117)
Gehirn (50)
Geist (1257)
Geist (578)
Geld (71)
Gerechtigkeit (69)
Gesellschaft (101)
Gesundheit (94)
Gewalt (71)
Gewaltfreiheit (23)
Gewohnheiten (30)
Glaube (224)
Glück (320)
Glücklich (205)
Glückseligkeit (123)
Gnade (115)
Gott (1448)
Guru (110)
Göttlich (249)
Göttlichkeit (26)
Harmonie (81)
Hass (52)
Herz (693)
Himmel (128)
Hölle (37)
Illusion (72)
Indien (69)
Intellekt (80)
Intelligenz (66)
Intuition (26)
Jesus (106)
Kapitulation (63)
Karma (57)
Klang (65)
Krankheit (53)
Kreativität (79)
Krieg (681)
Krishna (101)
Kriya Yoga (827)
Kultur (64)
Kunst (1407)
Körper (654)
Leben (1404)
Leiden (247)
Licht (479)
Liebe (1337)
Lächeln (54)
Manifestation (43)
Mantra (25)
Maya (28)
Meditation (281)
Mensch (535)
Menschen (623)
Menschheit (88)
Misserfolg (51)
Mitgefühl (184)
Moment (343)
Musik (96)
Mut (98)
Natur (389)
Opfer (58)
Ozean (112)
Paradies (19)
Philosophie (43)
Pranayama (14)
Praxis (287)
Quelle (138)
Realität (223)
Reichtum (107)
Reise (72)
Religion (200)
Sadhana (32)
Schicksal (28)
Schlaf (76)
Schönheit (129)
Seele (532)
Sinne (66)
Sonne (139)
Spirituell (411)
Stille (160)
Suchender (47)
Sünde (701)
Tiere (39)
Tod (254)
Trauer (82)
Traum (107)
Träume (25)
Unbewusst (44)
Unendlichkeit (141)
Universum (243)
Unwissenheit (114)
Vedanta (30)
Vergangenheit (154)
Vergebung (35)
Vergnügen (119)
Verständnis (124)
Vertrauen (38)
Veränderung (272)
Vorstellung (48)
Wahrheit (506)
Weisheit (170)
Welt (1043)
Wissen (338)
Wunder (40)
Wunsch (301)
Wut (180)
Yoga (142)
Zazen (12)
Zeit (630)
Zen (72)
Zukunft (182)
Zweck (129)
Übel (162)
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Gott Zitate
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die höchste Offenbarung ist, dass Gott in jedem Menschen ist.
Gott ist treu; er wird nicht zulassen, dass ihr über das hinaus versucht werdet, was ihr ertragen könnt. Aber wenn ihr versucht werdet, wird er auch einen Ausweg schaffen, damit ihr es ertragen könnt.
Gott ist das Bewusstsein selbst.
Wenn du mich fragen würdest, was die Wege Gottes sind, würde ich dir sagen, dass der erste Demut ist, der zweite Demut ist und der dritte Demut ist. Nicht, dass es keine anderen Vorschriften gibt, aber wenn Demut nicht allem vorausgeht, was wir tun, sind unsere Bemühungen vergeblich.
Wenn du auf Gottes Gnade vertraust, gibt es nichts Unmögliches.
Zwei Dinge im Leben sind unendlich: die Dummheit des Menschen und die Barmherzigkeit Gottes.
Möge Gott mich vor düsteren Heiligen bewahren.
Gott ist Eins. Es kann nicht zwei oder mehr geben. Denn wenn es zwei Götter gäbe, wer hat sie erschaffen? Es muss jemanden geben, der vor ihnen kam. Daher ist Gott nur Einer – Eine finale, absolute Existenz. Alles andere ist eine Manifestation von Ihm.
Wenn jemand fragt, was Sufismus ist, was für eine Art von Religion es ist, lautet die Antwort, dass Sufismus die Religion des Herzens ist, die Religion, in der das Wichtigste ist, Gott im Herzen der Menschheit zu suchen.
Der weise Mann im Sturm betet Gott nicht um Sicherheit vor Gefahr, sondern um Befreiung von der Angst. Es ist der Sturm im Inneren, der ihn in Gefahr bringt, nicht der Sturm draußen.
Es steht geschrieben: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das aus dem Mund Gottes kommt. — Matthäus 4:4
Wie sanft wir auch sprechen, Gott ist so nahe bei uns, dass er uns hören kann; wir brauchen keine Flügel, um nach ihm zu suchen, sondern nur Einsamkeit zu suchen und ihn in uns selbst zu betrachten, ohne überrascht zu sein, einen so guten Gast dort zu finden.
Gott, in Deiner Güte, gib mir Dich selbst; denn Du bist genug für mich, und ich kann nichts weniger verlangen, das Dir vollkommene Ehre erweisen könnte. Und wenn ich etwas weniger bitte, werde ich immer in Mangel sein, denn nur in Dir habe ich alles.
Gott würde die Welt umdrehen, um Leiden zu finden, um es einer Seele zu geben, auf die Er mit Seinem göttlichen Blick in unaussprechlicher Liebe gerichtet hat.
Deshalb muss ich gewähren, dass alles, was getan wird, gut getan ist: denn unser Herr Gott tut alles.
Gott ist mir näher als ich mir selbst; er ist genauso nahe bei Holz und Stein, aber sie wissen es nicht.
Wenn ich aufhöre, die unparteiische Wahrheit zu predigen, aus Angst, dass den Menschen nicht gefällt, akzeptiere ich den nicht-vedischen Weg und lehne den vedischen Weg ab. Dann werde ich ein Atheist und verliere meinen Glauben an die höchste Persönlichkeitsaspekt Gottes, der die Personifikation der Wahrheit ist.
Im Himmel wird der gute Gott alles tun, was ich wünsche, weil ich nie meinen eigenen Willen auf Erden getan habe.
Die Frucht und das Ziel des Gebets ist, in allem mit Gott eins zu sein und Ihm ähnlich zu sein.
Das Selbst ist nicht befreit. Es war nie gebunden. Was befreit wird, sind die Dämonen sowie die Götter deines Geistes. Setze sie frei. Du bist es leid, mit dem Spiel zu spielen. Sei bereit, das Spiel nicht zu spielen. Das erfordert große Entschlossenheit.
Damit der Mensch im Leben Erfolg hat, hat Gott ihm zwei Mittel gegeben: Bildung und körperliche Aktivität. Nicht separat, eines für die Seele und das andere für den Körper, sondern beide zusammen. Mit diesen Mitteln kann der Mensch Vollkommenheit erlangen.
In diesem Durchbruch erkenne ich, dass Gott und ich eins sind. Dann bin ich, was ich war, und dann nehme ich weder ab noch zu, denn ich bin dann eine unbewegliche Ursache, die alles bewegt.
Würdige Personen verdienen es, so genannt zu werden, weil sie sich nicht von den acht Winden mitreißen lassen: Wohlstand, Niedergang, Schande, Ehre, Lob, Tadel, Leiden und Vergnügen. Sie sind weder von Wohlstand erhaben noch von Niedergang betrübt. Die himmlischen Götter werden sicherlich denjenigen beschützen, der sich nicht von den acht Winden beugen lässt.