Unendlichkeit Zitate
Themen:
Advaita (14)
Allein (191)
Angst (295)
Anhänglichkeit (98)
Anstrengung (147)
Arbeit (382)
Armut (47)
Atem (134)
Atman (30)
Augen (139)
Befreiung (46)
Berührung (107)
Bewusstsein (159)
Bewusstsein (328)
Bhakti (16)
Brahma (63)
Brahman (39)
Buddhismus (16)
Dankbarkeit (43)
Dharma (29)
Dienst (120)
Disziplin (61)
Dunkelheit (83)
Ego (245)
Ehre (50)
Einfachheit (26)
Einheit (135)
Energie (132)
Engel (16)
Erde (173)
Erfolg (137)
Erleuchtung (74)
Erwachen (38)
Essen (84)
Evolution (62)
Existenz (191)
Familie (77)
Freiheit (167)
Freude (420)
Freund (158)
Frieden (431)
Fülle (20)
Gebet (137)
Gedanken (247)
Geduld (70)
Geheimnis (117)
Gehirn (50)
Geist (1257)
Geist (578)
Geld (71)
Gerechtigkeit (69)
Gesellschaft (101)
Gesundheit (94)
Gewalt (71)
Gewaltfreiheit (23)
Gewohnheiten (30)
Glaube (224)
Glück (320)
Glücklich (205)
Glückseligkeit (123)
Gnade (115)
Gott (1448)
Guru (110)
Göttlich (249)
Göttlichkeit (26)
Harmonie (81)
Hass (52)
Herz (693)
Himmel (128)
Hölle (37)
Illusion (72)
Indien (69)
Intellekt (80)
Intelligenz (66)
Intuition (26)
Jesus (106)
Kapitulation (63)
Karma (57)
Klang (65)
Krankheit (53)
Kreativität (79)
Krieg (681)
Krishna (101)
Kriya Yoga (827)
Kultur (64)
Kunst (1407)
Körper (654)
Leben (1404)
Leiden (247)
Licht (479)
Liebe (1337)
Lächeln (54)
Manifestation (43)
Mantra (25)
Maya (28)
Meditation (281)
Mensch (535)
Menschen (623)
Menschheit (88)
Misserfolg (51)
Mitgefühl (184)
Moment (343)
Musik (96)
Mut (98)
Natur (389)
Opfer (58)
Ozean (112)
Paradies (19)
Philosophie (43)
Pranayama (14)
Praxis (287)
Quelle (138)
Realität (223)
Reichtum (107)
Reise (72)
Religion (200)
Sadhana (32)
Schicksal (28)
Schlaf (76)
Schönheit (129)
Seele (532)
Sinne (66)
Sonne (139)
Spirituell (411)
Stille (160)
Suchender (47)
Sünde (701)
Tiere (39)
Tod (254)
Trauer (82)
Traum (107)
Träume (25)
Unbewusst (44)
Unendlichkeit (141)
Universum (243)
Unwissenheit (114)
Vedanta (30)
Vergangenheit (154)
Vergebung (35)
Vergnügen (119)
Verständnis (124)
Vertrauen (38)
Veränderung (272)
Vorstellung (48)
Wahrheit (506)
Weisheit (170)
Welt (1043)
Wissen (338)
Wunder (40)
Wunsch (301)
Wut (180)
Yoga (142)
Zazen (12)
Zeit (630)
Zen (72)
Zukunft (182)
Zweck (129)
Übel (162)
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Unendlichkeit Zitate
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Der unwissende Geist, mit seinen unendlichen Leiden, Leidenschaften und Übeln, ist in den drei Giften verwurzelt: Gier, Zorn und Illusion.
Gott kann nie nah sein. Gott kann nie nah sein, weil es bedeuten würde, dass es einen Ort gibt, an dem Gott nicht ist. Gott ist unendlich. Wir können nicht außerhalb des Unendlichen existieren. Daher ist Gott unsere Realität.
Die Gnade des Höchsten ist unendlich stärker als unser Ego, unsere Unsicherheiten und selbstzerstörerischen Tendenzen, daher ist es weder hilfreich noch gesund, uns übermäßig für unsere Mängel zu bestrafen.
Du und ich sind unendliche Entscheidungsträger. In jedem Moment unseres Daseins befinden wir uns in diesem Feld aller Möglichkeiten, in dem wir Zugang zu einer Unmenge an Entscheidungen haben. Einige dieser Entscheidungen treffen wir bewusst, andere unbewusst. Aber der beste Weg, das Gesetz des Karmas zu verstehen und zu maximieren, besteht darin, sich der Entscheidungen, die wir in jedem Moment treffen, bewusst zu werden.
Die Flöte des Unendlichen wird unaufhörlich gespielt, und ihr Klang ist Liebe.
Es gibt Leid in der Endlichkeit. Das Selbst ist jenseits von Zeit, Raum und Objekten. Es ist unendlich und daher von der Natur des absoluten Glücks.
Es gibt keine Bewegung in einer geraden Linie. Eine unendlich projizierte Gerade wird zu einem Kreis.
Das Herz und der Kern von allem hier ist gut, dass, was auch immer die Oberflächenwellen sein mögen, tief unten und allem zugrunde liegend, es eine unendliche Basis von Güte und Liebe gibt.
Das Problem ist, dass das Ego sich nicht selbst von seiner eigenen Krankheit des Egoismus heilen kann; es ist bereits selbst von der Krankheit infiziert. Und deshalb ist es notwendig, zu einem Guru zu gehen, der Gott kennt, und indem du sein Bewusstsein in dich aufnimmst, entdeckst du, dass du dieses Ego nicht bist. Du überquerst diesen Abgrund und findest heraus, dass du unendlich bist.
Die Heilung zur Bekämpfung der drei Ss - Stress, Anspannung und Geschwindigkeit - kann in den drei Ws gefunden werden: der Arbeit der hingebungsvollen Praxis, der Weisheit, die aus dem Verständnis des Selbst und der Welt kommt, und der Anbetung, denn letztlich ermöglicht das Kapitulieren gegenüber dem, was wir nicht kontrollieren können, dem Ego, sich zu entspannen und die Angst vor seinem eigenen winzigen Selbst in der Unendlichkeit des Göttlichen zu verlieren.
Diese Welt, dieses Universum, das unsere Sinne fühlen oder unser Verstand denkt, ist nur ein Atom, sozusagen, des Unendlichen, das auf die Ebene des Bewusstseins projiziert wird; und innerhalb dieser engen Grenze, die durch das Netz des Bewusstseins definiert ist, wirkt unser Verstand, und nicht darüber hinaus. Daher muss es ein anderes Instrument geben, das uns darüber hinausführt, und dieses Instrument nennt sich Inspiration.
Wenn du unendlich dankbar bist für deinen Körper, für Wissen, für Dinge, die du empfangen hast, und für dein eigenes Leben, dann badest du in der Fülle des Schöpfers.
Wenn ich über den Verstand hinausblicke, sehe ich den Zeugen. Jenseits des Zeugen gibt es eine unendliche Intensität von Leere und Stille.
„Ich bin ein Funke aus dem Unendlichen. Ich bin nicht Fleisch und Knochen. Ich bin Licht.“
Gott hat ewig in Stille gewirkt, unbeobachtet, ungehört, außer von denen, die Seine unendliche Stille erfahren. Diejenigen, die den Mut und die Weisheit haben, sich einem vollkommenen Meister hinzugeben, sind die Empfänger Seiner Gnade.
Mein Optimismus basiert auf meinem Glauben an die unendlichen Möglichkeiten des Einzelnen, Gewaltlosigkeit zu entwickeln. ... Auf eine sanfte Weise kannst du die Welt erschüttern.
Derjenige, der unendliche Geduld und unendliche Energie hinter sich hat, wird alleine Erfolg haben.
Wir leben in einer Welt, die in mancher Hinsicht geheimnisvoll ist; es können Dinge erfahren werden, die unerklärlich bleiben; nicht alles, was passiert, kann vorhergesehen werden. Das Unerwartete und das Unglaubliche gehören zu dieser Welt. Erst dann ist das Leben ganz. Für mich war die Welt von Anfang an unendlich und unerfassbar.
Es ist völlig richtig, einem System zu widerstehen und es anzugreifen, aber einem Autor zu widerstehen und ihn anzugreifen, ist gleichbedeutend damit, sich selbst zu widerstehen und anzugreifen, denn wir sind alle mit dem gleichen Pinsel getüncht, und wir sind Kinder des gleichen Schöpfers, und in diesem Sinne sind die göttlichen Kräfte in uns unendlich. Einen einzigen Menschen zu verachten, bedeutet, diese göttlichen Kräfte zu verachten und damit nicht nur diesem Wesen zu schaden, sondern mit ihm der ganzen Welt.
Schließlich kommst du an einen Punkt, an dem du fast alles weißt. Du bist sehr weise. Du bist sehr rein... mit der Ausnahme, dass du möglicherweise in die letzte Falle geraten bist... der Wunsch, alles zu wissen und immer noch du selbst zu sein, der „Wisser“. Das ist unmöglich. Denn alles endliche Wissen addiert sich nicht zum Unendlichen. Um den letzten Schritt zu gehen, muss der „Wisser“ verschwinden. Das heißt, du kannst alles SEIN, aber du kannst nicht alles wissen. Das Ziel ist non-dualistisch – solange es einen „Wisser“ und ein „Bekanntes“ gibt, befindest du dich im Dualismus.
Wir haben nichts zu verlieren, wenn wir der unendlichen Macht des Selbst vertrauen, außer den Fesseln unserer eigenen Unwissenheit.
Perfekte Gesundheit, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, Direktheit, Mut, Unbestechlichkeit, Selbstlosigkeit, Geduld, Ausdauer, Durchhaltevermögen, Frieden, Ruhe, Selbstbeherrschung sind alles Dinge, die unendlich besser durch Beispiele als durch schöne Reden gelehrt werden.
Die indische Religion hat immer das Gefühl gehabt, dass, da die Köpfe, die Temperamente und die intellektuellen Neigungen der Menschen in ihrer Vielfalt unbegrenzt sind, dem Einzelnen in seinem Zugang zum Unendlichen völlige Freiheit des Denkens und der Anbetung gewährt werden muss.