Autoren Themen Entdecken Sie Autoren NEU
Kriya Yoga Zitate

Themen:

Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Kriya Yoga Zitate

Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Bis Bhishma (Großvater von Kaurava und Pandava), das heißt, Angst (im Licht von Kriya bedeutet Bhishma die Angst vor der Praxis von Kriya), drei Pfeile empfängt, das heißt, ida, pingala und susumna in seinem Kopf (die im Kutastha vereint werden), wird nie Sthira, ruhig; Man sollte Kriya mutig praktizieren.

Lahiri Mahasaya
23

Ein unruhiger Geist ist unrein.

Sanyal Mahasaya
22

Sing Lieder, die niemand gesungen hat.

Paramahamsa Yogananda
22

Sei sehr vorsichtig mit dem Herzzentrum.

Paramahamsa Hariharananda
22

Liebe ist das Lied der Seele, das zu Gott singt.

Paramahamsa Yogananda
22

Wenn ein Gedanke in deinen Kopf kommt, denke an Gott.

Sanyal Mahasaya
22

Das Selbst, der innere Erleuchter, ist allein Brahman.

Paramahamsa Hariharananda
22

Vergiss die Vergangenheit, denn sie ist aus deinem Bereich verschwunden...

Paramahamsa Yogananda
22

Die Weisen trauern wederum für die Toten noch für die Lebenden.

Mahavatar Babaji
22

25. August 1873 - Ich selbst bin der Aksara Purusa, das ewige Sein.

Lahiri Mahasaya
22

Wenn du traurig sein willst, kann dich niemand auf der Welt glücklich machen...

Paramahamsa Yogananda
22

Wenn Gott mich morgen ruft, werde ich ohne einen Moment des Zögerns gehen.

Paramahamsa Yogananda
22

Ein Künstler schafft eigentlich nichts – er ordnet nur das, was bereits vorhanden ist, neu.

Paramahamsa Yogananda
22

Faulheit, Zweifel und Mangel an Disziplin sind die größten Hindernisse für deinen Fortschritt.

Sanyal Mahasaya
22

Wenn man mit Glauben an Gott geht, kann man die Präsenz der Gnade des Gurus im Inneren wahrnehmen.

Swami Satyananda Giri
22

Denk daran, dass du irgendwann diese Welt verlassen wirst; renne nicht verrückt nach materiellen Dingen.

Sanyal Mahasaya
22

BH Gita 3.27 “Alle guten und bösen Werke werden durch die Eigenschaften der Natur vollbracht, aber die egoistische Person denkt: ‘Ich bin der Handelnde.’”

Paramahamsa Prajnanananda
22

Angenommen, wir aßen gestern Abend ein köstliches Dessert, wie Payasam (ein wunderbares indisches Dessert aus Milch, Reis und Zucker). Weil es so lecker und angenehm war, waren wir sehr glücklich. Aber wenn uns ein fade Gericht ohne Zucker oder Gewürze serviert worden wäre, hätten wir es nicht so lecker gefunden und wären nicht glücklich gewesen. Der Jnani ist jedoch glücklich, egal wie es schmeckt. Ein Jnani kümmert sich nicht um den Geschmack von Essen. Ein Jnani isst etwas, und er ist weder glücklich noch unglücklich. Das ist der Unterschied. In unserem Fall erleben wir alles nach unseren Vorlieben und Abneigungen, unserem Tun; wir sind an die Sinne gebunden. Der Jnani hat die gleichen Geschmacksknospen wie wir, aber ohne Anhaftung an den Geschmack.

Paramahamsa Prajnanananda
22

Ohne niskama zu sein, das heißt, völlig losgelöst zu sein, gibt es keine Möglichkeit, in Brahma verschmolzen zu werden.

Lahiri Mahasaya
22

Vertraue auf Gott und zerstöre die Angst, die alle Bemühungen, Erfolg zu haben, lähmt und das, was du fürchtest, anzieht.

Paramahamsa Yogananda
22

(Wenn der Seher seinen Charakter als Seher zerstört und eins mit dem höchsten Selbst wird, wird der Dualismus aufgelöst.)

Lahiri Mahasaya
22

Du musst nicht kämpfen, um Gott zu erreichen, aber du musst kämpfen, um den selbstgeschaffenen Schleier zu zerreißen, der ihn vor dir verbirgt.

Paramahamsa Yogananda
22

Wenn jemand den ruhigen Atem erlangt hat, bleibt ihm nur noch die Aufgabe, immer im Zustand der Ruhe zu bleiben.

Lahiri Mahasaya
22