Autoren Themen Entdecken Sie Autoren NEU
Geist Zitate

Themen:

Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Geist Zitate

Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Es scheint für die Menschen sehr schwierig zu sein, mit Rätseln zu leben oder ihnen zu erlauben zu leben, obwohl man denken würde, dass das Leben so voller Rätsel ist, dass ein paar weitere Dinge, auf die wir keine Antwort haben, keinen Unterschied machen würden. Aber vielleicht ist es genau das, was so unerträglich ist, dass es irrationale Dinge in unserer eigenen Psyche gibt, die den bewussten Verstand in seinen illusionären Gewissheiten stören, indem sie ihn mit dem Rätsel seiner Existenz konfrontieren.

Carl Jung
11

Die Liebe zum Guten ohne die Liebe zum Lernen degeneriert zu Einfältigkeit. Die Liebe zum Wissen ohne die Liebe zum Lernen degeneriert zu einem völligen Mangel an Prinzipien. Die Liebe zur Treue ohne die Liebe zum Lernen degeneriert in eine schädliche Missachtung der Konsequenzen. Die Liebe zur Rechtschaffenheit ohne die Liebe zum Lernen degeneriert in Strenge. Die Liebe zum Mut ohne die Liebe zum Lernen degeneriert in Ungehorsam. Die Liebe zum starken Charakter ohne die Liebe zum Lernen degeneriert in bloße Rücksichtslosigkeit.

Konfuzius
11

Konzentration ist nicht das Nachdenken über eine Sache. Im Gegenteil, es geht darum, alle Gedanken auszuschließen, da alle Gedanken das Gefühl des wahren Seins behindern. Alle Bemühungen sollen darauf gerichtet sein, den Schleier der Unwissenheit zu entfernen. Die Konzentration des Geistes allein auf das Selbst führt zu Glück oder Seligkeit. Das Einziehen der Gedanken, das Zurückhalten und das Verhindern, dass sie nach außen abdriften, wird als Loslösung (vairagya) bezeichnet. Sie in das Selbst zu fixieren, ist spirituelle Praxis (sadhana). Konzentration auf das Herz ist dasselbe wie Konzentration auf das Selbst. Das Herz ist ein anderer Name für das Selbst.

Ramana Maharshi
11

Beobachte, wie dein Geist urteilt. Urteil kommt teilweise aus deiner eigenen Angst. Du urteilst über andere Menschen, weil du dich in deinem eigenen Sein nicht wohlfühlst. Indem du urteilst, findest du heraus, wo du im Vergleich zu anderen stehst. Der urteilsfähige Geist ist sehr spaltend. Er trennt. Trennung verschließt dein Herz. Wenn du dein Herz für jemanden verschließt, perpetuierst du dein eigenes Leiden und das ihre. Das Abweichen vom Urteil bedeutet, zu lernen, deine eigene Situation und ihre Situation mit offenem Herzen zu schätzen, anstatt zu urteilen. Dann kannst du dir und anderen einfach erlauben zu sein, ohne Trennung.

Ram Dass
11

Das Herz gibt alles dem Moment hin. Der Verstand urteilt und hält zurück.

Ram Dass
10

Der Geist ist der Schöpfer von allem. Du solltest ihn daher dazu anleiten, nur Gutes zu schaffen.

Paramahamsa Yogananda
10

Verschwende deine kostbare Zeit nicht. Verschwende deinen Verstand nicht. Verschwende deine Worte nicht. Verschwende deine Gedanken nicht. Jeder Moment in Gott.

Paramahamsa Prajnanananda
10

Vergangenheit und Zukunft sind nur im Geist – ich bin jetzt.

Sri Nisargadatta Maharaj
10

Wenn du dir Sorgen machst, gibt es Störungen, die durch dein Gedankenradio kommen. Das Lied Gottes ist das Lied der Ruhe. Nervosität ist die Störung; Ruhe ist die Stimme Gottes, die zu dir durch das Radio deiner Seele spricht.

Paramahamsa Yogananda
10

Die engstirnigen Menschen, die irgendeine Arbeit aufnehmen, werden niemals zufrieden sein. Sie können die Handlungen derer nicht verstehen, die großherzig und weitsichtig sind.

Sathya Sai Baba
10

Glaube niemals, dass der Körper dauerhaft ist. Der Körper ist wie eine Wasserblase. Der Geist ist wie ein verrückter Affe.

Sathya Sai Baba
10

Meditation ist das Festhalten an einem einzigen Gedanken. Dieser eine Gedanke hält andere Gedanken fern; Ablenkung des Geistes ist ein Zeichen seiner Schwäche; durch ständige Meditation gewinnt der Geist an Stärke.

Ramana Maharshi
10

Ein ruhiger Geist ist alles, was du brauchst. Alles andere wird richtig geschehen, sobald dein Geist ruhig ist. Wie die Sonne beim Aufgang die Welt aktiv macht, so beeinflusst Selbstbewusstsein Veränderungen im Geist. Im Licht einer ruhigen und stetigen Selbstwahrnehmung erwachen innere Energien und wirken Wunder ohne jeglichen Aufwand deinerseits.

Sri Nisargadatta Maharaj
10

Alle Kreativität ist tiefes Leiden, es sei denn, deine Kreativität kommt nicht aus dem Verstand, sondern aus der Meditation. Wenn sie aus der Meditation kommt, ist Kreativität das Teilen der Freude, das Teilen des Glücks, das du hast. Der Verstand hat keine Freude – er ist wirklich eine Wunde, sehr schmerzhaft.

Osho (Rajneesh)
10

Arbeitet, meine Kinder, arbeitet mit ganzem Herzen und Seele! Das ist das Wichtigste. Kümmern Sie sich nicht um die Früchte der Arbeit. Was, wenn du für andere in die Hölle gehst? Das ist mehr wert, als den Himmel zu erlangen, indem du nach deinem eigenen Heil suchst... Sri Ramakrishna kam und gab sein Leben für die Welt. Auch ich werde mein Leben opfern.

Swami Vivekananda
10

Was auch immer wir tun, unser Geist sollte auf Gott gerichtet sein.

Mata Amritanandamayi
10

Von allen Gedanken, die im Geist aufsteigen, ist der Gedanke „Ich“ der erste Gedanke.

Ramana Maharshi
10

Wenn du vollständig mit deinem denkenden Geist identifiziert bist, bist du völlig getrennt von allem anderen im Universum.

Ram Dass
10

Diejenigen, die fortgeschritten sind, erheben sich zum Geist, der im Kopf ist, - sie haben das Spiel ihrer mentalen Bewegungen im Kopf selbst. Aber all dies ist im Körper; der Mensch ist gewissermaßen in einer Box eingesperrt, sein gesamtes Bewusstsein ist im Organismus eingeschränkt. Diese Gefangenschaft muss aufgehoben werden.

Sri Aurobindo
10

Wenn du mit dem Gedanken „Ich will“ gehst, wandert der Geist. Wenn du mit dem Gedanken „Ich habe empfangen“ gehst, bist du zufrieden.

Sri Sri Ravi Shankar
10

Nichts auf der Welt kann dich so sehr stören wie dein eigener Geist, sage ich dir. In Wirklichkeit scheinen dich andere zu stören, aber es sind nicht die anderen, es ist dein eigener Geist.

Sri Sri Ravi Shankar
10

Derjenige, dessen reiner Verstand nach innen gerichtet ist und fragt, woher dieses 'Ich' kommt, erkennt das Selbst und vereint sich mit Dir, dem Herrn, wie ein Fluss im Meer.

Ramana Maharshi
10

Wie befreit man sich vom Geist? Ist es der Geist, der sich selbst töten will? Der Geist kann sich nicht selbst töten. Also ist es deine Aufgabe, die wahre Natur des Geistes zu finden. Dann wirst du wissen, dass es keinen Geist gibt. Wenn das Selbst gesucht wird, ist der Geist nirgends. Im Selbst zu verweilen, bedeutet, sich keine Sorgen um den Geist zu machen.

Ramana Maharshi
10