Menschen Zitate
Themen:
Advaita (14)
Allein (191)
Angst (295)
Anhänglichkeit (98)
Anstrengung (147)
Arbeit (382)
Armut (47)
Atem (134)
Atman (30)
Augen (139)
Befreiung (46)
Berührung (107)
Bewusstsein (159)
Bewusstsein (328)
Bhakti (16)
Brahma (63)
Brahman (39)
Buddhismus (16)
Dankbarkeit (43)
Dharma (29)
Dienst (120)
Disziplin (61)
Dunkelheit (83)
Ego (245)
Ehre (50)
Einfachheit (26)
Einheit (135)
Energie (132)
Engel (16)
Erde (173)
Erfolg (137)
Erleuchtung (74)
Erwachen (38)
Essen (84)
Evolution (62)
Existenz (191)
Familie (77)
Freiheit (167)
Freude (420)
Freund (158)
Frieden (431)
Fülle (20)
Gebet (137)
Gedanken (247)
Geduld (70)
Geheimnis (117)
Gehirn (50)
Geist (1257)
Geist (578)
Geld (71)
Gerechtigkeit (69)
Gesellschaft (101)
Gesundheit (94)
Gewalt (71)
Gewaltfreiheit (23)
Gewohnheiten (30)
Glaube (224)
Glück (320)
Glücklich (205)
Glückseligkeit (123)
Gnade (115)
Gott (1448)
Guru (110)
Göttlich (249)
Göttlichkeit (26)
Harmonie (81)
Hass (52)
Herz (693)
Himmel (128)
Hölle (37)
Illusion (72)
Indien (69)
Intellekt (80)
Intelligenz (66)
Intuition (26)
Jesus (106)
Kapitulation (63)
Karma (57)
Klang (65)
Krankheit (53)
Kreativität (79)
Krieg (681)
Krishna (101)
Kriya Yoga (827)
Kultur (64)
Kunst (1407)
Körper (654)
Leben (1404)
Leiden (247)
Licht (479)
Liebe (1337)
Lächeln (54)
Manifestation (43)
Mantra (25)
Maya (28)
Meditation (281)
Mensch (535)
Menschen (623)
Menschheit (88)
Misserfolg (51)
Mitgefühl (184)
Moment (343)
Musik (96)
Mut (98)
Natur (389)
Opfer (58)
Ozean (112)
Paradies (19)
Philosophie (43)
Pranayama (14)
Praxis (287)
Quelle (138)
Realität (223)
Reichtum (107)
Reise (72)
Religion (200)
Sadhana (32)
Schicksal (28)
Schlaf (76)
Schönheit (129)
Seele (532)
Sinne (66)
Sonne (139)
Spirituell (411)
Stille (160)
Suchender (47)
Sünde (701)
Tiere (39)
Tod (254)
Trauer (82)
Traum (107)
Träume (25)
Unbewusst (44)
Unendlichkeit (141)
Universum (243)
Unwissenheit (114)
Vedanta (30)
Vergangenheit (154)
Vergebung (35)
Vergnügen (119)
Verständnis (124)
Vertrauen (38)
Veränderung (272)
Vorstellung (48)
Wahrheit (506)
Weisheit (170)
Welt (1043)
Wissen (338)
Wunder (40)
Wunsch (301)
Wut (180)
Yoga (142)
Zazen (12)
Zeit (630)
Zen (72)
Zukunft (182)
Zweck (129)
Übel (162)
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Menschen Zitate
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die antike Kunst hat einen bestimmten inneren Inhalt. Zu einer Zeit hatte die Kunst denselben Zweck wie Bücher in unserer Zeit, nämlich: Wissen zu bewahren und zu übertragen. In alten Zeiten schrieben die Menschen keine Bücher, sie integrierten ihr Wissen in Kunstwerke. Wenn wir nur wüssten, wie wir sie lesen können, würden wir viele Ideen in den Werken der antiken Kunst finden, die uns überliefert wurden.
Was ist Illusion? M.: Wem gehört die Illusion? Finde es heraus. Dann wird die Illusion verschwinden. Im Allgemeinen wollen Menschen etwas über Illusion erfahren und untersuchen nicht, wem sie gehört. Es ist töricht. Illusion ist außen und unbekannt. Aber der Suchende wird als bekannt betrachtet und ist innen. Finde heraus, was unmittelbar, intim ist, anstatt zu versuchen, das zu finden, was fern und unbekannt ist.
Wir, die wir den Krieg berührt haben, haben die Pflicht, die Wahrheit über den Krieg denen zu bringen, die keine direkte Erfahrung damit haben. Wir sind das Licht an der Spitze der Kerze. Es ist wirklich heiß, aber es hat die Macht zu leuchten und zu erleuchten. Wenn wir Achtsamkeit üben, werden wir wissen, wie wir tief in die Natur des Krieges blicken und mit unserem Einblick die Menschen erwecken, damit wir zusammen die gleichen Schrecken immer wieder vermeiden können.
Für die Philosophen Indiens ist Relativität jedoch keine neue Entdeckung, genauso wenig wie das Konzept der Lichtjahre für Menschen, die an die Vorstellung von Zeit in Millionen von Kalpas gewöhnt sind, (ein Kalpa ist etwa 4.320.000 Jahre). Die Tatsache, dass die Weisen Indiens sich nicht mit den technologischen Anwendungen dieses Wissens beschäftigt haben, ergibt sich aus der Tatsache, dass Technologie nur eine von unzähligen Möglichkeiten ist, dieses Wissen anzuwenden.
Wir finden, dass die überwältigende Mehrheit der Menschen in jedem Land glaubt, dass es eine Zeit geben wird, in der diese Welt perfekt wird, in der es keine Krankheit, keinen Tod, kein Unglück und keine Bosheit mehr geben wird. Das ist eine sehr gute Idee, eine sehr gute Antriebskraft, um die Unwissenden zu inspirieren und zu erheben. Aber wenn wir einen Moment nachdenken, werden wir auf den ersten Blick feststellen, dass es so nicht sein kann. Wie kann es so sein, wenn Gut und Böse die Vorder- und Rückseite derselben Münze sind? Wie kann man das Gute ohne das Böse zur gleichen Zeit haben?
Die Leute sagen mir oft: „Ich verstehe, worüber du intellektuell sprichst, aber ich fühle es wirklich nicht, ich realisiere es nicht“, und ich neige dazu zu antworten: „Ich frage mich, ob du es intellektuell verstehst, denn wenn du es tätest, würdest du es auch fühlen.“
Wenn Menschen im Einklang mit der Natur leben, wird das Lied des Lebens süß.
Hochphilosophie zu sprechen verwirrt oft die Menschen, aber ein Blick von einer ego-losen Person kann die Wolken von Schmerz und Verzweiflung vertreiben.
Der Standpunkt des Narren ist, dass alle sozialen Institutionen Spiele sind. Er sieht die ganze Welt als Spiel. Deshalb, wenn die Menschen ihre Spiele ernst nehmen und strenge und fromme Ausdrücke annehmen, bekommt der Narr das Kichern, weil er weiß, dass es alles ein Spiel ist.
Sprich zu den Menschen entsprechend der Entwicklung ihres Bewusstseins, denn wenn du allen alles sagst, werden einige dich nicht verstehen und Fehler machen!
Nimm es auf dich, wo du lebst, um die Menschen um dich herum fröhlich und voller Hoffnung zu machen.
Sorge dich niemals um das, was andere sagen oder denken. Tu das Richtige. Habe ein reines Gewissen und wandere glücklich umher.
Grundsätzlich ist der Mensch ein soziales Wesen. Wenn du also einen kurzen Moment des Glücks für andere schaffst, bekommst du tiefgehende Zufriedenheit.
Die Kriterien für Erfolg: Du bist frei, lebst im gegenwärtigen Moment, bist nützlich für die Menschen um dich herum und empfindest Liebe für die ganze Menschheit.
Staunen und dessen Ausdruck in Poesie und Kunst gehören zu den wichtigsten Dingen, die den Menschen von anderen Tieren und intelligente und empfindsame Menschen von Idioten zu unterscheiden scheinen.
Sei nicht stolz auf Reichtum, Menschen, Beziehungen und Freunde oder Jugend. All dies wird von der Zeit im Handumdrehen geraubt. Gib diese illusorische Welt auf, erkenne und erreiche das Höchste.
Wir sind überzeugt, dass bestimmte Menschen alle schlechten Eigenschaften haben, die wir in uns selbst nicht kennen.
Je mehr man die Harmonie der Musik studiert und dann die menschliche Natur untersucht, wie die Menschen sich einigen und wie sie sich nicht einigen, wie es Anziehung und Abstoßung gibt, desto mehr wird man sehen, dass alles Musik ist.
Die Menschen dieser Welt sind getäuscht. Sie sehnen sich immer nach etwas, immer, in einem Wort, suchen sie. Aber die Weisen erwachen. Sie wählen den Verstand über die Gewohnheit. Sie fixieren ihren Geist auf das Erhabene und lassen ihre Körper mit den Jahreszeiten wechseln.
Erfolgreiche Menschen leben gut, lachen oft und lieben viel. Sie haben eine Nische gefunden und Aufgaben erledigt, um die Welt besser zu hinterlassen, als sie sie vorgefunden haben, während sie das Beste in anderen suchen und das Beste, was sie haben, geben.
Unsere Seelen können ihren Frieden verlieren und sogar den Frieden anderer stören, wenn wir ständig triviale Handlungen kritisieren - die oft überhaupt keine wirklichen Mängel sind, sondern wir sie fälschlicherweise aufgrund unserer Unwissenheit über ihre Motive falsch deuten.
Der hochmütige Mensch muss mehr auf die Wahrheit achten als auf das, was die Leute denken.
Es ist auch in der Verzweiflung, nicht in der Lage zu sein, irgendeinen produktiven Beitrag zum hochorganisierten Chaos unseres politisch-ökonomischen Systems zu leisten, dass eine große Anzahl von Menschen einfach politische und soziale Verpflichtungen aufgibt. Sie lassen einfach zu, dass die Gesellschaft von einem Muster der Organisation übernommen wird, das so selbstvermehrend ist wie ein Unkraut und dessen Ziele und Werte weder menschlich noch instinktiv, sondern mechanisch sind.