Autoren Themen Entdecken Sie Autoren NEU
Angst Zitate

Themen:

Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Angst Zitate

Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wenn du standhaft in deiner Abstinenz von schädlichen Gedanken gegen dich selbst und andere bist, werden alle Lebewesen aufhören, Angst in deiner Gegenwart zu empfinden.

Patanjali
17

Wenn die Angst weg ist, kann es keinen Hass geben.

Mahatma Gandhi
17

Sobald die Angst sich nähert, greife an und zerstöre sie.

Chanakya
17

Kritisiert zu werden ist normal, ein sehr wichtiger Teil des Lebens. Wenn wir uns davor scheuen zu handeln, aus Angst vor Kritik, werden wir auch dafür kritisiert. Daher ist es das Beste, zu wählen, wofür wir kritisiert werden wollen, denn wählen ist unser Recht, und kritisieren ist ihre Gewohnheit.

Radhanath Swami
17

Wo Rama ist, da gibt es weder Angst noch Versagen.

Valmiki
17

Das Ego ist jedoch nicht, wer du wirklich bist. Das Ego ist dein Selbstbild; es ist deine soziale Maske; es ist die Rolle, die du spielst. Deine soziale Maske gedeiht durch Anerkennung. Es will Kontrolle und wird durch Macht aufrechterhalten, weil es in Angst lebt.

Deepak Chopra
17

Wir sind zum Mond geflogen, haben die Tiefen des Ozeans und das Herz des Atoms kartiert, aber wir haben Angst, nach innen zu blicken, weil wir spüren, dass dort alle Widersprüche zusammenfließen.

Terence McKenna
17

Du bist nicht nackt, wenn du deine Kleider ablegst. Du trägst immer noch deine religiösen Annahmen, deine Vorurteile, deine Ängste, deine Illusionen, deine Täuschungen. Wenn du das kulturelle Betriebssystem ablegst, stehst du im Wesentlichen nackt vor der Inspektion deiner eigenen Psyche.

Terence McKenna
17

Fürchte dich nicht vor Gott, sorge dich nicht um den Tod; was gut ist, ist leicht zu bekommen, und was schrecklich ist, ist leicht zu ertragen.

Epikur
17

Um das Leiden zu verstehen, musst du über Schmerz und Vergnügen hinausgehen. Deine eigenen Wünsche und Ängste hindern dich daran, zu verstehen und somit anderen zu helfen. In Wirklichkeit gibt es keine anderen, und indem du dir selbst hilfst, hilfst du allen anderen. Wenn du es ernst meinst mit dem Leiden der Menschheit, musst du das einzige Hilfsmittel, das du hast, dich selbst, perfektionieren.

Sri Nisargadatta Maharaj
17

Das Leben der meisten Menschen wird von Wunsch und Angst bestimmt. Verlangen ist das Bedürfnis, etwas zu sich hinzuzufügen, um mehr von sich selbst zu sein. Alle Angst ist die Angst, etwas zu verlieren und dadurch vermindert zu werden und weniger zu sein. Diese beiden Bewegungen verdecken die Tatsache, dass das Sein nicht gegeben oder weggenommen werden kann. Das Sein in seiner Fülle ist bereits jetzt in dir.

Eckhart Tolle
17

Diese Welt ist voller solcher Elend. Du bist mitten im Ozean und weißt nie, wann der nächste stürmische Sturm kommt; es gibt keine Gewissheit. Das Leben in dieser Welt ist tatsächlich so. Deshalb, mein Kind, versuche alles zu ertragen, was zu dir kommt. Denn in dieser Welt gewinnt, wer standhält. Fürchte dich also nicht. Spiele deine Rolle in dieser Welt und erinnere dich an den Herrn.

Sanyal Mahasaya
17

Die Welt kann sich nicht an dich klammern, denn die Welt ist nicht bewusst. Die Welt hat keinen Verstand und keine Wünsche; sie ist nur die Objektivierung deines Verstandes. Es ist das Spiel deines eigenen Verstandes, das sich vorstellt, dass ein Objekt—nenne es den Verstand oder was auch immer—sich an dich klammern kann. Es ist die Vorstellung, die du davon hast, wer du bist, die an ihren eigenen ängstlichen Projektionen als Verstand festhält. Lass all das los und bleibe als das reine, freudige Selbst.

Mooji
17

Ein starker Wille, diese Untersuchung auf diese Weise fortzusetzen, wird alle Zweifel auflösen. Indem man fragt „Wer bin ich?“ und ständig meditiert, kommt man zur Klarheit des Seins. Solange Vasanas weiter existieren, werden sie auftauchen und die Realität verdecken, sodass das Bewusstsein darüber getrübt wird. So oft du dir ihrer bewusst wirst, frage: „Zu wem kommen sie?“ Diese kontinuierliche Untersuchung wird dich in deinem eigenen Selbst etablieren, und du wirst keine weiteren Probleme haben. Wenn du weißt, dass die Schlange des Geistes nie existiert hat, wenn du weißt, dass das Seil der Realität alles ist, was existiert, werden Zweifel und Ängste dich nicht mehr stören.

Swami Annamalai
17

Abneigung ist eine Form der Knechtschaft. Wir sind an das gebunden, was wir hassen oder fürchten. Deshalb wird sich das gleiche Problem, die gleiche Gefahr oder Schwierigkeit immer wieder aus verschiedenen Perspektiven zeigen, solange wir uns weiter dagegen wehren oder davor weglaufen, anstatt es zu untersuchen und zu lösen.

Patanjali
16

Wenn du empfindlicher für Schönheit, für Poesie wirst, bedeutet das, dass deine Liebe aufgeblüht ist. Und alle Energie, die durch Angst, Zorn und Hass verblieben ist, wird von deiner Liebe, deiner Sensibilität, deinem Mitgefühl, deiner Kreativität übernommen. Dies ist die ganze Alchemie, gewöhnliche Metalle in Gold zu verwandeln.

Osho (Rajneesh)
16

Vor Angst zu fliehen ist Angst; gegen Schmerz zu kämpfen ist Schmerz; zu versuchen, mutig zu sein, ist Angst zu haben.

Alan Watts
16

Die Wurzel der Angst ist das Gefühl, nicht das zu sein, was du bist.

Sri Nisargadatta Maharaj
16

Es gibt keinen Platz für Egoismus - und keinen Platz für Angst! Fürchte dich also nicht, wenn die Liebe Forderungen stellt. Fürchte dich nicht, wenn die Liebe Opfer verlangt.

Papst Johannes Paul II
16

Seid auch mutig! Die Welt braucht überzeugte und furchtlose Zeugen. Es reicht nicht zu diskutieren, es ist notwendig zu handeln!

Papst Johannes Paul II
16

In der Gita hat uns der Herr versichert: „Ich bin der Wohltäter aller.“ Betrachte den Herrn also als deinen eigenen und fürchte dich nicht. Mein Kind, welchen Schmerz und welche Leiden auch immer zu dir kommen, du musst sie ertragen und hindurch gehen; daher halte deinen Geist auf Ihn gerichtet.

Sanyal Mahasaya
16

Furchtlosigkeit bedeutet Glauben an Gott: Vertrauen in seinen Schutz, seine Gerechtigkeit...

Paramahamsa Yogananda
16

Dem Tod selbst zu begegnen sollte dich nicht erschrecken. Die Angst vor dem Tod ist lächerlich, denn solange du nicht tot bist, bist du lebendig, und wenn du tot bist, gibt es nichts mehr, worüber du dir Sorgen machen musst!

Paramahamsa Yogananda
16