Autoren Themen Entdecken Sie Autoren NEU
Angst Zitate

Themen:

Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Angst Zitate

Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Sei wahrhaftig, sanft und furchtlos.

Mahatma Gandhi
14

Die acht Fesseln oder Fallen sind Hass, Scham, Angst, Kummer, Verurteilung, Rassenvorurteile, Familienstolz und Selbstgefälligkeit. Die Beseitigung dieser Fesseln führt zur Großherzigkeit des Herzens.

Sri Yukteswar Giri
14

Ich sage dir, tief in dir ist ein Brunnen des Glücks, ein Brunnen der Freude. Tief in deinem Kern ist Wahrheit, Licht, Liebe, dort gibt es keine Schuld, dort gibt es keine Angst. Psychologen haben nie tief genug geschaut.

Sri Sri Ravi Shankar
14

Sei furchtlos.

Mahavatar Babaji
14

Wenn du den Dienst zu deinem einzigen Lebenszweck machst, beseitigt es Angst, fokussiert deinen Geist und gibt dir Sinn.

Sri Sri Ravi Shankar
14

Um echten inneren Kraft zu erlangen, musst du dich niemandem unterlegen fühlen, immun gegen Kritik sein und furchtlos sein.

Deepak Chopra
14

Sobald du erkennst, dass die Welt deine eigene Projektion ist, bist du frei von ihr. Du musst dich nicht von einer Welt befreien, die nur in deiner eigenen Vorstellung existiert! Was auch immer das Bild ist, schön oder hässlich, du malst es und du bist nicht daran gebunden. Erkenne, dass es niemanden gibt, der es dir aufzwingt, dass es an der Gewohnheit liegt, das Imaginäre für real zu halten. Sieh das Imaginäre als imaginär und sei frei von Angst.

Sri Nisargadatta Maharaj
14

Unsere Manie nach rationalen Erklärungen hat offensichtlich ihre Wurzeln in unserer Angst vor der Metaphysik, denn die beiden waren immer feindliche Brüder. Daher wird alles Unerwartete, das uns aus dem dunklen Reich nähert, entweder als von außen kommend und daher als real betrachtet oder als Halluzination und daher als nicht wahr. Die Vorstellung, dass etwas real oder wahr sein könnte, das nicht von außen kommt, hat erst angefangen, im Bewusstsein des modernen Menschen zu dämmern.

Carl Jung
14

Kleine Kinder spielen mit Puppen im äußeren Raum, wie sie wollen, ohne Angst oder Einschränkung; aber sobald ihre Mutter hereinkommt, werfen sie die Puppen beiseite und laufen zu ihr, rufend: „Mama, Mama.“ Du spielst jetzt ebenfalls in dieser materiellen Welt und bist besessen von den Puppen des Reichtums, der Ehre, des Ruhms usw. Wenn du jedoch einmal deine Göttliche Mutter siehst, wirst du keinen Spaß mehr an all diesen Dingen haben. Du wirst sie alle beiseite werfen und zu ihr laufen.

Ramakrishna
14

Meine tatsächliche Erfahrung ist nicht anders. Es ist meine Bewertung und Haltung, die sich unterscheiden. Ich sehe die gleiche Welt wie du, aber nicht auf die gleiche Weise. Es gibt nichts Geheimnisvolles daran. Jeder sieht die Welt durch die Vorstellung, die er von sich selbst hat. Wie du dich selbst siehst, so siehst du die Welt. Wenn du dich von der Welt als getrennt vorstellst, wird die Welt dir als getrennt erscheinen und du wirst Verlangen und Angst erleben. Ich sehe die Welt nicht als getrennt von mir, daher gibt es nichts, was ich begehre oder fürchte.

Sri Nisargadatta Maharaj
14

Ich kannte einen Physiker an der Universität von Chicago, der ziemlich verrückt war wie einige Wissenschaftler, und die Vorstellung von der Unfestigkeit, der Instabilität der physischen Welt beeindruckte ihn so sehr, dass er in riesigen, gepolsterten Hausschuhen herumlief aus Angst, durch den Boden zu fallen.

Alan Watts
13

Fürchte nicht, nichts zu sein, damit du alles sein kannst.

Sri Aurobindo
13

Die Angst vor dem Tod macht uns sowohl des Mutes als auch der Religion beraubt. Mangel an Mut ist Mangel an religiösem Glauben.

Mahatma Gandhi
13

Die Welt weicht dem Wandel nicht. Ihrer Natur nach ist sie schmerzhaft und vergänglich. Sieh sie, wie sie ist, und befreie dich von allem Wunsch und Angst. Wenn die Welt dich nicht hält und bindet, wird sie zu einem Ort der Freude und Schönheit. Du kannst nur dann im Welt glücklich sein, wenn du von ihr frei bist.

Sri Nisargadatta Maharaj
13

Es ist Unwissenheit, die erstickt, und es ist Nachlässigkeit, die sie unsichtbar macht. Der Hunger nach Verlangen verunreinigt die Welt, und der Schmerz des Leidens verursacht die größte Angst.

Buddha
13

Der Tag, an dem der Mensch herausfindet, dass er nie wirklich stirbt; dass seine Seele über den Tod hinaus weiterlebt; er wird keine Angst mehr vor dem Tod haben.

Swami Vivekananda
13

Die Menge will weder Wissen noch sucht sie es, und die Anführer der Menge versuchen in ihrem eigenen Interesse, ihre Angst und Abneigung gegen alles Neue und Unbekannte zu verstärken. Die Sklaverei, in der die Menschheit lebt, basiert auf dieser Angst.

George Gurdjieff
13

Wenn du auf Angst stößt, schau ihr in die Augen. Stelle dich ihr und du wirst merken, dass die Angst verschwindet.

Jiddu Krishnamurti
13

Alle Negativität wird durch eine Ansammlung von psychologischem Zeit und die Ablehnung des Jetzt verursacht. Unruhe, Angst, Spannung, Stress, Sorgen – alle Formen der Angst – werden durch zu viel Zukunft und nicht genug Präsenz verursacht. Schuld, Bedauern, Groll, Klagen, Traurigkeit, Bitterkeit und alle Formen der Unvergebung entstehen durch zu viel Vergangenheit und nicht genug Präsenz.

Eckhart Tolle
13

Du bist das leuchtende Geheimnis, in dem das gesamte Universum mit seinen Formen und Phänomenen entsteht und wieder vergeht. Wenn dieses Bewusstsein erwacht, vollzieht sich eine vollständige Transformation deines persönlichen Selbst in dein universelles Selbst . . . der völlige Verlust aller Ängste, einschließlich des Todes. Du bist zu einem Wesen geworden, das Liebe ausstrahlt, wie die Sonne Licht ausstrahlt. Du bist endlich an dem Ort angekommen, an dem deine Reise begann.

Deepak Chopra
13

Habe keine Angst, ins Unbekannte vorzudringen.

Papst Johannes Paul II
12

Löse dich von allem, was deinen Geist unruhig macht. Verzichte auf alles, was seinen Frieden stört. Wenn du Frieden willst, verdiene ihn. Indem du ein Sklave deiner Wünsche und Ängste bist, störst du den Frieden.

Sri Nisargadatta Maharaj
12

Alles, was lebt, strebt nach Glück; dennoch begleiten tausend und eine Schmerzen und Ängste jedes Vergnügen, das der Mensch durch die Ignoranz der Exklusivität sucht.

Meher Baba
12