Autoren Themen Entdecken Sie Autoren NEU
Geist Zitate

Themen:

Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Geist Zitate

Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Eine bewusste Haltung, die du in deinem Geist als eine der grundlegenden Regeln des Yoga beibehalten musst, ist, ruhig und fröhlich zu bleiben.

Swami Kriyananda
15

Die Hauptursache für Unordnung in uns selbst ist die Suche nach der Realität, die von einem anderen versprochen wird... Es ist eine der außergewöhnlichsten Dinge, dass, obwohl die meisten von uns sich gegen politische Tyrannei und Diktatur stellen, wir innerlich die Autorität, die Tyrannei, eines anderen akzeptieren, der unsere Gedanken und unsere Lebensweise verbiegt.

Jiddu Krishnamurti
15

Ein ruhiger Geist ist wichtiger als ein positiver Geist.

Deepak Chopra
15

In einer echten Festung benötigen die Bewohner eine kontinuierliche Versorgung mit Nahrung und Wasser, um während einer Belagerung durchzuhalten. Wenn die Vorräte ausgehen, müssen sich die Bewohner ergeben oder sterben. In der Festung des Geistes brauchen die Bewohner, die Gedanken, einen Denker, der ihnen Aufmerksamkeit schenkt und sich mit ihnen beschäftigt.

Swami Annamalai
15

Wenn dein Geist mit dir gehen kann, ist es ein Segen. Wenn dein Geist dir gehorcht, ist es ein Supersegen.

Yogi Bhajan
15

Die Tatsache, dass dem Menschen sowohl bejahende als auch verneinende Gesetze gegeben wurden, unterstützt das Prinzip, dass Gottes Wissen über zukünftige Ereignisse deren Charakter nicht verändert. Der große Zweifel, der sich in unserem Geist auftut, ist das Ergebnis der Unzulänglichkeit unseres Verstandes.

Maimonides
15

Es ist der Verstand, der dir sagt, dass der Verstand da ist. Lass dich nicht täuschen. Alle endlosen Argumente über den Verstand werden vom Verstand selbst produziert, zum eigenen Schutz, Fortbestehen und Wachstum. Es ist die völlige Weigerung, die Windungen und Krämpfe des Verstandes zu betrachten, die dich darüber hinausführen kann.

Sri Nisargadatta Maharaj
15

Viele Menschen denken, dass der Geist kontrolliert werden kann. Das ist keine nützliche Idee. Wie der Affe kann der Geist niemals wirklich kontrolliert werden; er kann nur gelenkt werden. Wenn du versuchst, deinen Geist zu kontrollieren, wirst du die Ergebnisse bereuen. Vergiss das Wort "Kontrolle" und lerne, deinen Geist und deine Energie auf allen Ebenen zu lenken.

Swami Rama
15

Der Geist und der Körper sind beide träge. Jede Energie oder jeder Frieden, den du erlebst, kann nur vom Selbst kommen. Lasse die Identifikation mit dem Körper los. Diese Erfahrungen machen dich zu körperbewusst. Sei dir einfach des Selbst bewusst und versuche, dem Körper so wenig Aufmerksamkeit wie möglich zu schenken. Das Selbst ist reine Energie, reine Kraft. Halte daran fest.

Swami Annamalai
15

Meine Botschaft, mein Schlüssel, mein goldener Schlüssel, um deine Energien zu transformieren, ist Kreativität. Sei immer kreativer, und langsam wirst du eine Transformation sehen, die von selbst geschieht. Dein Geist wird verschwinden, dein Körper wird ein völlig anderes Gefühl haben und du wirst ständig bewusst bleiben, dass du getrennt bist, dass du ein reiner Zeuge bist.

Osho (Rajneesh)
15

Ich habe so viel von Gott gelernt, dass ich mich nicht mehr Christ, Hindu, Muslim, Buddhist oder Jude nennen kann. Die Wahrheit hat so viel von sich selbst mit mir geteilt, dass ich mich nicht mehr als Mann, Frau, Engel oder sogar als reine Seele bezeichnen kann. Die Liebe hat sich so vollständig mit mir befreundet, dass sie zu Asche geworden ist und mich von jedem Konzept und Bild befreit hat, das mein Verstand je gekannt hat.

Hafis
15

Jede Kleinigkeit hat einen Zweck, gleichzeitig hat sie keinen Zweck, weil das Ganze ein Spiel ist. Es ist das Sein, das total ist, jenseits des Zwecks. Du kannst sagen, dass es praktisch keinen Zweck gibt. Wenn du überhaupt an einen Zweck festmachen musst, dann ist der Zweck der Natur, dich zur Quelle zu führen, dich an die Quelle zu erinnern, dich mit deiner Quelle zu verbinden.

Sri Sri Ravi Shankar
15

Lebe so, als würdest du nicht existieren; als ob du zwei Augen in den Raum schweben lässt, ohne dass etwas hinter ihnen ist. Kein Gehirn. Nicht einmal Haare - Nichts. Es gibt einen Ort in deinem eigenen Herzen, in deinem eigenen Wesen, der die Art von scheinbar törichten Dingen kennt, die ich spreche, und es ist völlig begeistert, an diese unendliche Weite und unendliche Freude erinnert zu werden, die es ist. Finde diesen Ort.

Mooji
15

Wenn wir diese Unterscheidung treffen, dass alles, was du erfährst, ein Objekt ist, beginnen wir sehr bald zu sehen, dass die Dinge, die wir in der Welt „draußen“ erfahren, Objekte sind, aber dann ist auch unser Körper ein Objekt... Und noch erstaunlicher, der Geist ist ein Objekt—Gedanken, Gefühle, Emotionen. Klar kommen Objekte in zwei Varianten: Die eine ist öffentlich geteilt (was du um dich herum sehen kannst), und die andere ist der private Satz von Objekten der ersten Person (Erinnerungen, Gedanken, Freude, Schmerz, die Persönlichkeit selbst).

Swami Sarvapriyananda
15

Was erreicht wurde, kann wieder verloren gehen. Nur wenn du den wahren Frieden erkennst, den Frieden, den du nie verloren hast, wird dieser Frieden bei dir bleiben, denn er war nie fort. Anstatt nach dem zu suchen, was du nicht hast, finde heraus, was du nie verloren hast. Das, was vor dem Anfang und nach dem Ende von allem ist, für Das gibt es weder Geburt noch Tod. Dieser unbewegliche Zustand, der nicht durch die Geburt und den Tod eines Körpers oder eines Geistes beeinflusst wird, diesen Zustand musst du wahrnehmen.

Sri Nisargadatta Maharaj
15

Das Bewusstsein allein ist die Realität, und das, was wir für das Unbewusste halten—Materie, Zeit, Raum, Körper, diese Welt—sind Erscheinungen im Bewusstsein, nicht von ihm getrennt. Genauso wie ein Traum, wenn du einschläfst und träumst—alle Dinge, die du im Traum siehst, haben keine Existenz außerhalb deines eigenen Geistes. Auf die gleiche Weise hat das gesamte Universum, das wir erfahren, keine Existenz außerhalb des Bewusstseins... Es gibt keine vernünftige, logische Antwort im Traum auf einen Traum.

Swami Sarvapriyananda
15

Lebe in der Gegenwart. Die Vergangenheit ist vergangen; die Zukunft ist unbekannt – aber die Gegenwart ist real, und deine Möglichkeiten sind jetzt. Du musst diese Möglichkeiten sehen; sie müssen für dich real sein. Der Haken ist, dass sie nicht real erscheinen können, wenn dein Geist in vergangenen Misserfolgen vergraben ist, wenn du immer wieder alte Fehler, alte Schuldgefühle, alte Tragödien erlebst. Kämpfe dich über die vielen unvermeidlichen Traumatisierungen deines Egos hinweg, entkomme der Verdammnis der Vergangenheit und schaue auf die Möglichkeiten der Gegenwart. Ich meine nicht irgendeinen vagen Moment in der Gegenwart – vielleicht nächste Woche oder nächsten Monat. Ich meine heute, in diesem Moment.

Dr. Maxwell Maltz
15

Die beste Form der Dienstleistung ist es, den Zustand des Geistes anderer zu erheben.

Sri Sri Ravi Shankar
14

Die Landschaft der Berge, gemalt auf der sich ständig ändernden azurblauen Leinwand des Himmels, der geheimnisvolle Mechanismus des menschlichen Körpers, die Rose, der grüne Grasvorhang, die Großzügigkeit der Seelen, die Erhabenheit der Gedanken, die Tiefe der Liebe - all diese Dinge erinnern uns an einen Gott, der schön und edel ist.

Paramahamsa Yogananda
14

Vertraue auf die Lehre, nicht auf die Person; vertraue auf die Bedeutung, nicht auf die Worte; vertraue auf die endgültige Bedeutung, nicht auf die vorläufige; vertraue auf deinen Weisheitsgeist, nicht auf deinen gewöhnlichen Geist.

Buddha
14

Die Konzentration des Geistes ist in gewisser Weise sowohl für Wissen als auch für Yoga gemein. Yoga zielt auf die Vereinigung des Individuums mit dem Universellen, der Realität. Diese Realität kann nicht neu sein. Sie muss jetzt schon existieren, und sie existiert.

Ramana Maharshi
14

Wenn der Geist ruhig ist, begehrt er nicht unnötig. Im Zustand jenseits des Wunsches verrichtet man keine unnötigen Arbeiten.

Lahiri Mahasaya
14

...je mehr eine Person spirituell eingestellt ist oder sich Gott zuwendet, desto toleranter wird sie und desto weniger Unterschiede sieht sie.

Meher Baba
14