Geist Zitate
Themen:
Advaita (14)
Allein (191)
Angst (295)
Anhänglichkeit (98)
Anstrengung (147)
Arbeit (382)
Armut (47)
Atem (134)
Atman (30)
Augen (139)
Befreiung (46)
Berührung (107)
Bewusstsein (159)
Bewusstsein (328)
Bhakti (16)
Brahma (63)
Brahman (39)
Buddhismus (16)
Dankbarkeit (43)
Dharma (29)
Dienst (120)
Disziplin (61)
Dunkelheit (83)
Ego (245)
Ehre (50)
Einfachheit (26)
Einheit (135)
Energie (132)
Engel (16)
Erde (173)
Erfolg (137)
Erleuchtung (74)
Erwachen (38)
Essen (84)
Evolution (62)
Existenz (191)
Familie (77)
Freiheit (167)
Freude (420)
Freund (158)
Frieden (431)
Fülle (20)
Gebet (137)
Gedanken (247)
Geduld (70)
Geheimnis (117)
Gehirn (50)
Geist (1257)
Geist (578)
Geld (71)
Gerechtigkeit (69)
Gesellschaft (101)
Gesundheit (94)
Gewalt (71)
Gewaltfreiheit (23)
Gewohnheiten (30)
Glaube (224)
Glück (320)
Glücklich (205)
Glückseligkeit (123)
Gnade (115)
Gott (1448)
Guru (110)
Göttlich (249)
Göttlichkeit (26)
Harmonie (81)
Hass (52)
Herz (693)
Himmel (128)
Hölle (37)
Illusion (72)
Indien (69)
Intellekt (80)
Intelligenz (66)
Intuition (26)
Jesus (106)
Kapitulation (63)
Karma (57)
Klang (65)
Krankheit (53)
Kreativität (79)
Krieg (681)
Krishna (101)
Kriya Yoga (827)
Kultur (64)
Kunst (1407)
Körper (654)
Leben (1404)
Leiden (247)
Licht (479)
Liebe (1337)
Lächeln (54)
Manifestation (43)
Mantra (25)
Maya (28)
Meditation (281)
Mensch (535)
Menschen (623)
Menschheit (88)
Misserfolg (51)
Mitgefühl (184)
Moment (343)
Musik (96)
Mut (98)
Natur (389)
Opfer (58)
Ozean (112)
Paradies (19)
Philosophie (43)
Pranayama (14)
Praxis (287)
Quelle (138)
Realität (223)
Reichtum (107)
Reise (72)
Religion (200)
Sadhana (32)
Schicksal (28)
Schlaf (76)
Schönheit (129)
Seele (532)
Sinne (66)
Sonne (139)
Spirituell (411)
Stille (160)
Suchender (47)
Sünde (701)
Tiere (39)
Tod (254)
Trauer (82)
Traum (107)
Träume (25)
Unbewusst (44)
Unendlichkeit (141)
Universum (243)
Unwissenheit (114)
Vedanta (30)
Vergangenheit (154)
Vergebung (35)
Vergnügen (119)
Verständnis (124)
Vertrauen (38)
Veränderung (272)
Vorstellung (48)
Wahrheit (506)
Weisheit (170)
Welt (1043)
Wissen (338)
Wunder (40)
Wunsch (301)
Wut (180)
Yoga (142)
Zazen (12)
Zeit (630)
Zen (72)
Zukunft (182)
Zweck (129)
Übel (162)
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Geist Zitate
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Du solltest eher dankbar für das Unkraut in deinem Geist sein, weil es letztendlich deine Praxis bereichern wird.
Wach auf und erkenne, dass das alles aus Gedanken besteht, nur Gedanken. Deine Wertschätzung der Schönheit ist ein Gedanke; deine Abneigung gegen ein hässliches Objekt ist ein Gedanke. Dein Verlangen oder deine Abneigung ist nichts anderes als ein vorübergehender Gedanke im Geist. Erkenne, dass dies nur ein Gedanke ist, und du wirst frei sein.
Öffnet euren Verstand und euer Herz für die Schönheit von allem, was Gott erschaffen hat, und für Seine besondere, persönliche Liebe zu jedem von euch.
Der Geist ist verantwortlich für das Gefühl von Vergnügen und Schmerz. Die Kontrolle des Geistes ist der höchste Yoga.
Wenn du einmal gelernt hast zu denken, kannst du nicht aufhören. Und eine enorme Anzahl von Menschen widmet ihr Leben der Beschäftigung ihres Geistes und fühlt sich extrem unwohl in der Stille.
Wenn du weiter deinen Geist untersuchst, wirst du erkennen, dass Gedanken darüber, wer du bist und wie alles ist, die Realität erschaffen, die du erlebst.
Während der Arbeit, wenn der Verstand weiterhin aktiv ist, lass es so sein, aber es muss gleichzeitig eine Fähigkeit zur Stille geben.
Der überlegene Mensch… stellt seinen Verstand weder für noch gegen etwas ein, er wird das verfolgen, was richtig ist. Der überlegene Mensch denkt an Tugend, der gewöhnliche Mensch an Komfort.
Der Verstand eines weisen Mannes ist der sicherste Aufbewahrungsort für Geheimnisse; Fröhlichkeit ist der Schlüssel zur Freundschaft; Geduld und Nachsicht verbergen viele Mängel.
Wenn du deinen Geist benutzt, um die Realität zu studieren, wirst du weder deinen Geist noch die Realität verstehen. Wenn du die Realität ohne deinen Geist studierst, wirst du beides verstehen.
Meditation bedeutet nicht nur, fünf oder zehn Minuten ruhig zu sitzen. Es erfordert bewusste Anstrengung. Der Geist muss ruhig und still gemacht werden; gleichzeitig muss er wachsam sein, um keine ablenkenden Gedanken oder Wünsche hereinzulassen.
Jede Leidenschaft, jedes Gefühl hat Auswirkungen auf den Geist. Jede Veränderung im Geist, so gering sie auch sein mag, hat Auswirkungen auf den Körper.
Die Verbindung von Tag und Nacht ist die günstigste Zeit, um Gott anzurufen. Der Geist bleibt zu dieser Zeit rein.
Aber Menschen mit tiefstem Verständnis schauen nach innen, ohne sich ablenken zu lassen. Da ein klarer Geist der Buddha ist, erlangen sie das Verständnis eines Buddhas, ohne den Geist zu benutzen.
Lasst uns in das Höchste aller Gebete eintauchen, das Hare Krishna Maha Mantra, unseren Geist fixieren, indem wir um Dienst bitten und um die Kraft beten, dem Herrn durch unseren Dienst Freude zu bereiten, weil im Wesentlichen der Erfolg unseres Dienstes davon abhängt, wie wir Krishna gefallen.
Auch wenn du regelmäßig übst, ist es nicht immer möglich, die gleiche Qualität der Meditation zu erreichen. Manchmal schafft der Körper, und häufiger der Geist, Hindernisse. In solchen Fällen finde die Ursache des Problems heraus, um sicherzustellen, dass es nicht wieder passiert.
Du bist der Meister, der Verstand ist dein Diener. Das ist die richtige Beziehung.
Gefahr ist, wenn du in drei Richtungen gespalten bist: Deine Seele geht in eine Richtung, dein Geist in eine andere und dein Körper in eine weitere.
Ich mag mich irren, aber ich bin kein Häretiker, denn das erste betrifft den Verstand und das zweite den Willen!
Kriya Yoga basiert auf wissenschaftlichem Atmen, das den Atem beruhigt, den Atemprozess verlangsamt und den Atem in die Nasenlöcher fließen lässt, nicht nach außen. Durch die Praxis von Kriya Yoga wird der Geist in kurzer Zeit ruhig, still und gedankenlos. Das Blut, das ausreichend Sauerstoff aufnimmt und von Kohlendioxid befreit wird, bringt ein besseres Leben. Wir können uns von dem Stress und der Belastung des Lebens befreien.
Ich folgte einfach der Anweisung (meines Lehrers), den Verstand auf das reine Sein "Ich bin" zu konzentrieren und darin zu bleiben. Ich saß stundenlang, nur das "Ich bin" im Kopf, und bald wurden Frieden, Freude und eine tiefe allumfassende Liebe mein normaler Zustand. In diesem Zustand verschwand alles – ich selbst, mein Guru, das Leben, das ich lebte, die Welt um mich herum. Nur Frieden blieb und unergründliche Stille.
Gefühle, sei es Mitgefühl oder Reizung, sollten willkommen geheißen, erkannt und auf absolut gleicher Basis behandelt werden, weil beides wir selbst sind. Die Mandarine, die ich esse, bin ich. Die Senfblätter, die ich pflanze, sind ich. Ich pflanze sie mit ganzem Herzen und Verstand. Nichts sollte sorgfältiger behandelt werden als etwas anderes. In Achtsamkeit sind Mitgefühl, Reizung, Senfpflanze und Teekanne alle heilig.
Ich denke, der wahre Test von Psychedelika ist, was du mit ihnen tust, wenn du nicht auf ihnen bist, welche Art von Kultur du aufbaust, welche Art von Kunst, welche Art von Technologien... Was im westlichen Geist fehlt, ist das Gefühl der Verbundenheit und Beziehung zum Rest des Lebens, zur Atmosphäre, zum Ökosystem, zur Vergangenheit, zur Zukunft unserer Kinder. Wenn wir diese Dinge fühlen würden, würden wir Kultur nicht so praktizieren, wie wir es tun.