Autoren Themen Entdecken Sie Autoren NEU
Geist Zitate

Themen:

Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Geist Zitate

Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wenn der Geist sich einfach darauf einstellt, hier zu bleiben, dann wird dieser Geist nicht mehr als Geist bezeichnet. Es ist einfach das Selbst. Es ist nur das Selbst.

Mooji
12

Wenn dein Körper, Geist und Seele gesund und harmonisch sind, wirst du Gesundheit und Harmonie in die Welt bringen – nicht indem du dich aus der Welt zurückziehst, sondern indem du ein gesundes, lebendiges Organ des Körpers der Menschheit bist.

B.K.S. Iyengar
12

Es ist der konditionierte Geist, der sagt: „Ich bin verloren.“ Lass den Geist verloren sein. Verliere deinen Geist. Verliere deinen Geist in deinem Herzen.

Mooji
12

Diese stille Lücke zwischen deinen Gedanken ist dein Fenster zum kosmischen Geist.

Deepak Chopra
12

Der Geist ist alles. Was du denkst, das wirst du.

Mahavira
12

Das Vorhandensein von Krankheit im Körper kann zweifellos als ein Schatten der wahren Krankheit bezeichnet werden, die der Mensch in seinem Geist hält.

Hazrat Inayat Khan
12

Der Geist ist der größte Feind des Menschen, wenn er unkontrolliert ist, aber die Mehrheit der Menschen setzt volles Vertrauen in ihren Feind.

Radhanath Swami
12

Die Realität wird vom Geist erschaffen, wir können unsere Realität verändern, indem wir unseren Geist ändern.

Platon
12

Tatsächlich entdeckt eine Person immer, wenn sie mit der Meditation beginnt, dass allerlei Probleme zutage treten. Alle verborgenen Aspekte deiner Persönlichkeit kommen ans Licht, aus dem einfachen Grund, dass du dir zum ersten Mal erlaubst, deinen Geisteszustand so zu sehen, wie er ist.

Chögyam Trungpa
12

Der nach innen gerichtete Verstand ist das Selbst; nach außen gerichtet, wird er zum Ego und zur ganzen Welt. Baumwolle, die zu verschiedenen Kleidern gemacht wird, nennen wir bei verschiedenen Namen. Gold, das zu verschiedenen Schmuckstücken gemacht wird, nennen wir bei verschiedenen Namen. Aber alle Kleider sind Baumwolle und alle Schmuckstücke sind Gold. Das Eine ist real, das Viele sind nur Namen und Formen.

Ramana Maharshi
12

Bhagavan sagte, dass wir dieselben Taktiken auf den Geist anwenden sollten. Wie geht man dabei vor? Verschließe die Eingänge und Ausgänge des Geistes, indem du nicht auf aufkommende Gedanken oder Sinneseindrücke reagierst. Lasse keine neuen Ideen, Urteile, Vorlieben, Abneigungen usw. in den Geist gelangen und lasse aufkommende Gedanken nicht gedeihen und deiner Aufmerksamkeit entkommen.

Swami Annamalai
12

Dies muss unser Glaube sein, wenn wir ein richtiges Wissen über uns selbst haben und die wahre Natur von allem begreifen; wir müssen zufrieden sein und unseren Geist nicht damit belasten, nach einer bestimmten Endursache für Dinge zu suchen, die keine haben, oder die keine andere Endursache haben als ihre eigene Existenz, die vom Willen Gottes abhängt oder, wenn du willst, von der göttlichen Weisheit.

Maimonides
12

Es gibt kein Ideal in der Beobachtung. Wenn du ein Ideal hast, hörst du auf zu beobachten, du versuchst dann lediglich, die Gegenwart an die Idee anzupassen, und daher gibt es Dualität, Konflikt und all das andere. Der Geist muss in einem Zustand sein, in dem er sehen und beobachten kann. Die Erfahrung der Beobachtung ist wirklich ein erstaunlicher Zustand. In diesem gibt es keine Dualität. Der Geist ist einfach - bewusst.

Jiddu Krishnamurti
12

Das Mitgefühl, das wir normalerweise empfinden, ist voreingenommen und mit Anhänglichkeit vermischt. Echtes Mitgefühl fließt zu allen Lebewesen, insbesondere zu deinen Feinden. Wenn ich versuche, Mitgefühl für meinen Feind zu entwickeln, mag das ihm nicht direkt zugutekommen, er könnte es nicht einmal bemerken. Aber es wird mir sofort zugutekommen, indem es meinen Geist beruhigt. Auf der anderen Seite, wenn ich darüber nachdenke, wie schrecklich alles ist, verliere ich sofort meinen Seelenfrieden.

Dalai Lama
12

Was auch immer passiert, was auch immer du erlebst, fühlst, denkst, tust - es ist immer jetzt. Es ist alles, was es gibt. Und wenn du ständig das Jetzt verpasst - es ablehnst, es nicht magst, versuchst, ihm zu entkommen, es auf ein Mittel zum Zweck reduzierst, dann verpasst du das Wesen deines Lebens und steckst in einer Traumwelt voller Bilder, Konzepte, Etiketten, Interpretationen, Urteile - dem konditionierten Inhalt deines Geistes, den du für dich selbst hältst.

Eckhart Tolle
12

Wenn du deinen Geist benutzt, um die Realität zu studieren, wirst du weder deinen Geist noch die Realität verstehen. Wenn du die Realität studierst, ohne deinen Geist zu benutzen, wirst du beides verstehen... Der Geist und die Welt sind Gegensätze, und die Vision entsteht, wo sie sich treffen. Wenn dein Geist innen nicht bewegt wird, entsteht die Welt außen nicht. Wenn Welt und Geist beide durchsichtig sind, ist dies wahre Vision. Und solches Verständnis ist wahres Verständnis.

Bodhidharma
12

Während wir uns um das kümmern, was andere von uns denken, sind wir auch besorgt, alles über sie zu erfahren; und daraus entstehen grobe und subtile Formen von Snobismus und Verehrung der Autorität. So werden wir immer mehr externalisiert und innerlich leer. Je mehr wir externalisiert sind, desto mehr Sensationen und Ablenkungen muss es geben, und dies führt zu einem Geist, der niemals ruhig ist, der nicht in der Lage ist, tief zu suchen und zu entdecken.

Jiddu Krishnamurti
12

Zu denken, dass ich dieser wache Körper und Geist, diese Person bin, ist ein Fehler, der auf der Unwissenheit über Turiya, mein wahres Selbst, basiert... Du denkst an dich selbst als diese Person—dies scheint für uns die unbestreitbare Wahrheit zu sein. Was Vedanta behauptet, ist, dass wenn du diese Methode der Wachheit, des Träumens und des Tiefschlafs untersuchst, du das wahre Selbst entdecken wirst—nicht diese Person, sondern der Zeuge dieser Person, das Turiya, in dem diese Person entsteht, leuchtet und wieder fällt.

Swami Sarvapriyananda
12

Sei schnell im Guten. Wenn du langsam bist, wird der Verstand, der sich an Schabernack erfreut, dich erwischen. Wende dich vom Schabernack ab. Immer wieder wende dich ab. Bevor dir Kummer widerfährt. Richte dein Herz darauf, Gutes zu tun. Tue es immer wieder, und du wirst mit Freude erfüllt. Ein Narr ist glücklich, bis sein Schabernack sich gegen ihn wendet. Und ein guter Mensch kann leiden, bis seine Güte erblüht. Verachte deine Mängel nicht, indem du sagst: „Was geht es mich an?“ Ein Krug füllt sich Tropfen für Tropfen.

Buddha
12

Wenn wir meditieren, tun wir eigentlich nichts anderes, als in einen leeren, ruhigen, stillen, schweigenden Geist einzutreten. Wir gehen tief nach innen und nähern uns unserer wahren Existenz, die unsere Seele ist. Wenn wir in der Seele leben, haben wir das Gefühl, dass wir tatsächlich spontan meditieren. An der Oberfläche des Meeres gibt es viele Wellen, aber das Meer bleibt darunter unberührt. In den tiefsten Tiefen, am Grund des Meeres, herrscht völlige Ruhe. Wenn du also mit der Meditation beginnst, versuche zuerst dein eigenes inneres Dasein zu spüren. Das bedeutet, den Boden des Meeres: ruhig und still. Fühle, wie dein ganzes Wesen von Frieden und Ruhe durchflutet wird.

Sri Chinmoy
12

Wenn der Geist frei von Angst, Schuld, Zorn ist und mehr zentriert ist, dann hat er die Macht, jede Krankheit zu heilen.

Sri Sri Ravi Shankar
11

Durch oberflächlichen Intellekt wird der Geist oberflächlich, und man isst die Fliege zusammen mit den Süßigkeiten.

Guru Nanak
11

Bildung ist nicht das Füllen des Geistes mit vielen Fakten. Das Vervollkommnen des Instruments und das Erreichen der vollständigen Beherrschung meines eigenen Geistes [ist das Ideal der Bildung].

Swami Vivekananda
11