Geist Zitate
Themen:
Advaita (14)
Allein (191)
Angst (295)
Anhänglichkeit (98)
Anstrengung (147)
Arbeit (382)
Armut (47)
Atem (134)
Atman (30)
Augen (139)
Befreiung (46)
Berührung (107)
Bewusstsein (159)
Bewusstsein (328)
Bhakti (16)
Brahma (63)
Brahman (39)
Buddhismus (16)
Dankbarkeit (43)
Dharma (29)
Dienst (120)
Disziplin (61)
Dunkelheit (83)
Ego (245)
Ehre (50)
Einfachheit (26)
Einheit (135)
Energie (132)
Engel (16)
Erde (173)
Erfolg (137)
Erleuchtung (74)
Erwachen (38)
Essen (84)
Evolution (62)
Existenz (191)
Familie (77)
Freiheit (167)
Freude (420)
Freund (158)
Frieden (431)
Fülle (20)
Gebet (137)
Gedanken (247)
Geduld (70)
Geheimnis (117)
Gehirn (50)
Geist (1257)
Geist (578)
Geld (71)
Gerechtigkeit (69)
Gesellschaft (101)
Gesundheit (94)
Gewalt (71)
Gewaltfreiheit (23)
Gewohnheiten (30)
Glaube (224)
Glück (320)
Glücklich (205)
Glückseligkeit (123)
Gnade (115)
Gott (1448)
Guru (110)
Göttlich (249)
Göttlichkeit (26)
Harmonie (81)
Hass (52)
Herz (693)
Himmel (128)
Hölle (37)
Illusion (72)
Indien (69)
Intellekt (80)
Intelligenz (66)
Intuition (26)
Jesus (106)
Kapitulation (63)
Karma (57)
Klang (65)
Krankheit (53)
Kreativität (79)
Krieg (681)
Krishna (101)
Kriya Yoga (827)
Kultur (64)
Kunst (1407)
Körper (654)
Leben (1404)
Leiden (247)
Licht (479)
Liebe (1337)
Lächeln (54)
Manifestation (43)
Mantra (25)
Maya (28)
Meditation (281)
Mensch (535)
Menschen (623)
Menschheit (88)
Misserfolg (51)
Mitgefühl (184)
Moment (343)
Musik (96)
Mut (98)
Natur (389)
Opfer (58)
Ozean (112)
Paradies (19)
Philosophie (43)
Pranayama (14)
Praxis (287)
Quelle (138)
Realität (223)
Reichtum (107)
Reise (72)
Religion (200)
Sadhana (32)
Schicksal (28)
Schlaf (76)
Schönheit (129)
Seele (532)
Sinne (66)
Sonne (139)
Spirituell (411)
Stille (160)
Suchender (47)
Sünde (701)
Tiere (39)
Tod (254)
Trauer (82)
Traum (107)
Träume (25)
Unbewusst (44)
Unendlichkeit (141)
Universum (243)
Unwissenheit (114)
Vedanta (30)
Vergangenheit (154)
Vergebung (35)
Vergnügen (119)
Verständnis (124)
Vertrauen (38)
Veränderung (272)
Vorstellung (48)
Wahrheit (506)
Weisheit (170)
Welt (1043)
Wissen (338)
Wunder (40)
Wunsch (301)
Wut (180)
Yoga (142)
Zazen (12)
Zeit (630)
Zen (72)
Zukunft (182)
Zweck (129)
Übel (162)
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Geist Zitate
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sieh die Brüderlichkeit der gesamten Menschheit als die höchste Ordnung der Yogis; besiege deinen eigenen Geist und besiege die Welt.
Kümmere dich nicht um diese Misserfolge, diese kleinen Rückfälle; halte das Ideal tausendmal fest, und wenn du tausendmal scheiterst, versuche es noch einmal.
Der Geist, der die Begrenzung wahrnimmt, ist die Begrenzung.
Wenn es dir nichts ausmacht, unglücklich zu sein, was passiert mit dem Unglück?
Der Verstand muss der Diener des Intellekts werden, nicht der Sklave der Sinne. Er muss unterscheiden und sich vom Körper lösen. Wie die reife Tamarindenfrucht, die sich in der Schale löst, muss sie von dieser Schale, diesem Gehäuse namens Körper, losgelöst sein.
Derjenige ist nachdenklich, dessen Geist von seinem Willen gelenkt wird, dessen Geist seine Absichten erfüllt, dessen Geist unter der Kontrolle seiner Absicht steht... Erst wenn eine Person die Kontrolle über ihren Geist erlangt hat, wenn sie über diese Aktivität hinaus ist, ist sie eine regierende Macht, eine wahre Person.
Spiritueller Fortschritt ohne Kontrolle des Geistes ist einfach eine Illusion.
Wenn dein Geist rein ist, sind alle Buddha-Länder rein.
Aber wenn du den Weg erstmals beschreitest, wird dein Bewusstsein nicht fokussiert sein. Du wirst wahrscheinlich alle möglichen seltsamen, traumähnlichen Szenen sehen. Aber du solltest nicht zweifeln, dass all diese Szenen aus deinem eigenen Geist kommen und sonst nirgendsher.
Disziplin ist notwendig, um den Geist zu zügeln, andernfalls gibt es keinen Frieden.
Satsang ist hier, um das Gesicht des Verstandes abzuwaschen und das Gesicht Gottes zu offenbaren.
Bleib zu Hause in deinem Kopf. Rezitiere nicht die Meinungen anderer.
Aber getäuschte Menschen erkennen nicht, dass ihr eigener Geist der Buddha ist. Sie suchen weiter draußen.
Ich sage dir eines. Wenn du inneren Frieden willst, suche keine Fehler bei anderen. Lerne stattdessen, deine eigenen Fehler zu sehen. Lerne, die ganze Welt zu deinem zu machen. Niemand ist ein Fremder, mein Kind; diese ganze Welt gehört dir.
Das Ignorieren des Geistes ist eine schöne Sadhana. Das haben viele der Weisen getan. Sie ignorierten den Geist, bis er aus der Existenz verschwand. Er verliert seinen Einfluss und seine Potenz, wenn er ignoriert wird.
Yoga ist wie Musik: der Rhythmus des Körpers, die Melodie des Geistes und die Harmonie der Seele erschaffen die Symphonie des Lebens.
Nicht durch das Beschuldigen der Welt, nicht durch das Meiden der Welt, sondern nur durch das Lieben der Welt kann ich inneren Frieden haben.
Es ist mir egal, was passiert. Das ist das Wesen der inneren Freiheit. Es ist eine zeitlose spirituelle Wahrheit: Befreie dich von der Anhaftung an Ergebnisse, tief in dir wirst du dich gut fühlen, egal was passiert.
Das Hauptziel des Yoga ist es, den Geist zur Einfachheit, zum Frieden und zur Ausgeglichenheit zurückzubringen, ihn von Verwirrung und Angst zu befreien.
Wie gesund und stark dein Körper ist und wie dynamisch und scharf dein Geist ist, das wird dich durchs Leben bringen.
Öffne dein von Trauer erfülltes Herz vor dem Herrn. Weine und bete aufrichtig: "O Herr, zieh mich zu Dir; gib mir inneren Frieden." Indem du dies ständig tust, wirst du allmählich inneren Frieden erlangen.
In einem bestimmten Körper, Geist und einer bestimmten Persönlichkeit stecken zu bleiben, ist Unwissenheit. Von einem bestimmten Körper, Geist und Persönlichkeit in das Hintergrundbewusstsein zurückzutreten, ist Erleuchtung.
Du kannst dein Bewusstsein auf viele Arten erweitern, und während du dies tust, wird dein Gehirn sich weiterentwickeln. Es wird physisch wachsen, indem es neue neuronale Wege, synaptische Verbindungen und sogar neue Gehirnzellen entwickelt. Vielleicht noch wichtiger ist, dass es sich entwickeln wird, um die Erweiterung deines Geistes in neue, kreative Bereiche widerzuspiegeln.