Praxis Zitate
Themen:
Advaita (14)
Allein (191)
Angst (295)
Anhänglichkeit (98)
Anstrengung (147)
Arbeit (382)
Armut (47)
Atem (134)
Atman (30)
Augen (139)
Befreiung (46)
Berührung (107)
Bewusstsein (159)
Bewusstsein (328)
Bhakti (16)
Brahma (63)
Brahman (39)
Buddhismus (16)
Dankbarkeit (43)
Dharma (29)
Dienst (120)
Disziplin (61)
Dunkelheit (83)
Ego (245)
Ehre (50)
Einfachheit (26)
Einheit (135)
Energie (132)
Engel (16)
Erde (173)
Erfolg (137)
Erleuchtung (74)
Erwachen (38)
Essen (84)
Evolution (62)
Existenz (191)
Familie (77)
Freiheit (167)
Freude (420)
Freund (158)
Frieden (431)
Fülle (20)
Gebet (137)
Gedanken (247)
Geduld (70)
Geheimnis (117)
Gehirn (50)
Geist (1257)
Geist (578)
Geld (71)
Gerechtigkeit (69)
Gesellschaft (101)
Gesundheit (94)
Gewalt (71)
Gewaltfreiheit (23)
Gewohnheiten (30)
Glaube (224)
Glück (320)
Glücklich (205)
Glückseligkeit (123)
Gnade (115)
Gott (1448)
Guru (110)
Göttlich (249)
Göttlichkeit (26)
Harmonie (81)
Hass (52)
Herz (693)
Himmel (128)
Hölle (37)
Illusion (72)
Indien (69)
Intellekt (80)
Intelligenz (66)
Intuition (26)
Jesus (106)
Kapitulation (63)
Karma (57)
Klang (65)
Krankheit (53)
Kreativität (79)
Krieg (681)
Krishna (101)
Kriya Yoga (827)
Kultur (64)
Kunst (1407)
Körper (654)
Leben (1404)
Leiden (247)
Licht (479)
Liebe (1337)
Lächeln (54)
Manifestation (43)
Mantra (25)
Maya (28)
Meditation (281)
Mensch (535)
Menschen (623)
Menschheit (88)
Misserfolg (51)
Mitgefühl (184)
Moment (343)
Musik (96)
Mut (98)
Natur (389)
Opfer (58)
Ozean (112)
Paradies (19)
Philosophie (43)
Pranayama (14)
Praxis (287)
Quelle (138)
Realität (223)
Reichtum (107)
Reise (72)
Religion (200)
Sadhana (32)
Schicksal (28)
Schlaf (76)
Schönheit (129)
Seele (532)
Sinne (66)
Sonne (139)
Spirituell (411)
Stille (160)
Suchender (47)
Sünde (701)
Tiere (39)
Tod (254)
Trauer (82)
Traum (107)
Träume (25)
Unbewusst (44)
Unendlichkeit (141)
Universum (243)
Unwissenheit (114)
Vedanta (30)
Vergangenheit (154)
Vergebung (35)
Vergnügen (119)
Verständnis (124)
Vertrauen (38)
Veränderung (272)
Vorstellung (48)
Wahrheit (506)
Weisheit (170)
Welt (1043)
Wissen (338)
Wunder (40)
Wunsch (301)
Wut (180)
Yoga (142)
Zazen (12)
Zeit (630)
Zen (72)
Zukunft (182)
Zweck (129)
Übel (162)
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Praxis Zitate
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ein Mensch kann in jedem Aspekt des Lebens fortschreiten, wenn er die Lehren des Meisters mit Glauben und Liebe praktiziert und sie ins tägliche Leben integriert.
Yoga ist die Praxis, den Geist zu beruhigen.
Wenn die Leute weggehen wollen, lass sie gehen; aber du solltest in deiner Praxis standhaft bleiben. Dann wirst du am Ende ins Haus von Sthirattva, der Ruhe, eintreten.
Meine Kinder, das Geheimnis der Religion liegt nicht in Theorien, sondern in der Praxis.
Übe Meditation. Werde ein Suchender. Gehe den Weg des Suchenden. Du wirst das Beste von allem bekommen, was die Welt zu bieten hat.
Übe Präsenz – umarme den Ort, an dem das Leben geschieht.
Wenn wir uns nicht mit frischer, gesunder Nahrung, erholsamem Schlaf, regelmäßiger Bewegung, einer täglichen spirituellen Praxis wie Meditation oder Tagebuchschreiben und anderen heilenden Körper-Geist-Gewohnheiten nähren, werden wir unweigerlich müde, aus dem Gleichgewicht, reizbar und manchmal sogar depressiv werden.
Deine Meditation, deine Praxis ist das, was Gurudev wirklich glücklich machen wird. Kein Geld, keine Geschenke — nur deine aufrichtige spirituelle Praxis.
Durch unsere kleinen Werke der Nächstenliebe, die im Verborgenen geübt werden, bekehren wir ferne Seelen, helfen Missionaren, gewinnen für sie reichlich Almosen; und auf diese Weise bauen wir tatsächliche geistliche und materielle Wohnungen für unseren Eucharistischen Herrn.
Fühlen wird dich näher an die Wahrheit dessen bringen, wer du bist, als das Denken. Ich kann dir nichts sagen, was du tief in dir nicht schon weißt. Wenn du ein gewisses Stadium innerer Verbundenheit erreicht hast, wirst du die Wahrheit erkennen, wenn du sie hörst. Wenn du diesen Zustand noch nicht erreicht hast, wird die Praxis des Körperbewusstseins die notwendige Vertiefung bringen.
Intensität ist eine geistige Haltung mehr als eine körperliche Haltung. Viele Menschen missverstehen, was Intensität bedeutet. Sie denken, es bedeutet sich anstrengen und schwitzen. Nein! Das ist eine falsche Bedeutung des Wortes! Intensität bedeutet, sich völlig zu engagieren, vollständig einzutauchen und in das einzutauchen, was man tut. Intensive Praxis bedeutet eine schnelle und scharfe Art, sich anzupassen, zu korrigieren und progressiv voranzukommen.
Jede Zelle in unserem Körper hat die Fähigkeit, Unendlichkeit zu halten. Lassen Sie uns das volle Potenzial nutzen, das die Natur uns gegeben hat, das Potenzial, Unendlichkeit in jeder Zelle des Körpers zu halten. Dafür müssen wir regelmäßig meditieren. Dann verändert sich unsere Physiologie und jede Zelle im Körper ist mit Prana - Lebensenergie - gefüllt. Wenn der Prana-Spiegel im Körper steigt, sprudeln wir vor Freude.
Die Herausforderung des Yoga ist es, über unsere Grenzen hinauszugehen - im Rahmen des Vernünftigen. Wir erweitern ständig den Rahmen des Geistes, indem wir die Leinwand des Körpers verwenden. Es ist, als würdest du eine Leinwand mehr dehnen und eine größere Fläche für ein Gemälde schaffen. Aber wir müssen die gegenwärtige Form unseres Körpers respektieren. Wenn du zu viel auf einmal ziehst, reißen wir die Leinwand. Wenn die Praxis von heute die Praxis von morgen schädigt, ist es keine richtige Praxis.
In meiner Praxis, wenn alle Gedanken durch den Geist gegangen sind, setze ich mich hin und beginne, mich an mein Mantra zu erinnern. Normalerweise versuchst du, dich von Anfang an an dein Mantra zu erinnern, und da sind diese Gedanken, die auf deine Aufmerksamkeit warten, aber du beachtest sie nicht. Dann kommen und gehen die Gedanken in deinem Geist, und du versuchst, dein Mantra zu wiederholen, und je mehr Gedanken kommen, desto mehr wiederholst du dein Mantra, und das Ergebnis ist ein innerer Kampf. Das ist nicht hilfreich; das brauchst du nicht.
Habe „ewartende Geduld“, unendliche Geduld. Wenn du unendliche Geduld hast, wirst du erkennen, dass Gott dir gehört. Ob durch Bewusstsein oder durch Praxis, du wirst denselben Punkt erreichen.
Ich übe, Menschen in Bäume zu verwandeln. Das bedeutet, sie so zu schätzen, wie sie sind.
Sei demütig, und du wirst nie gestört werden. Es ist in der Praxis sehr schwierig, weil wir alle das Ergebnis unserer Arbeit sehen wollen. Lass es Jesus.
Wenn die Einschränkungen, die du hast, dich nicht einschränken, dann ist das, was wir mit Praxis meinen.
Bedingungslos glücklich zu sein ist eine Praxis: „Was auch immer passiert, heute werde ich lächeln. Jedenfalls wird alles sterben! Alles wird verschwinden und verschwinden – na und! Wen interessiert's! Lass mich wenigstens glücklich sein, in diesem Moment lächeln, meinen Atem genießen."
Das Wissen um Brahma, das höchste Selbst, wird durch die Praxis von Pranayama erlangt.
Spirituelle Praktiken helfen uns, vom Identifizieren mit dem Ego zum Identifizieren mit der Seele überzugehen. Auch das Alter tut das für dich. Es vergeistigt die Menschen auf natürliche Weise.
Viele Wege führen zum Pfad, aber grundsätzlich gibt es nur zwei: Vernunft und Praxis.
Die Essenz des Weges ist Loslösung. Und das Ziel der Praktizierenden ist Freiheit von Erscheinungen.