Autoren Themen Entdecken Sie Autoren NEU
Paramahamsa Prajnanananda Symbolbild
Paramahamsa Prajnanananda
Zitate

Dieser geschätzte spirituelle Lehrer ist bekannt für seinen Fokus auf die praktische Anwendung spiritueller Prinzipien und sein Engagement für den Weg der Selbstverwirklichung. Seine Lehren konzentrieren sich oft auf die Integration alter spiritueller Weisheit mit zeitgenössischen Praktiken und machen tiefe spirituelle Konzepte für moderne Suchende zugänglich und relevant. Durch seine Führung haben viele tiefere Dimensionen ihres eigenen Bewusstseins erkundet und größere Klarheit und Erfüllung auf ihrer spirituellen Reise erlangt. Sein Ansatz zeichnet sich durch ein Engagement für persönliches Wachstum und ein tiefes Verständnis der transformierenden Kraft spiritueller Praktiken aus und inspiriert Einzelpersonen, einen Weg der inneren Harmonie und Selbstentdeckung zu verfolgen.

Wir überprüfen einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Paramahamsa Prajnanananda Symbolbild
Paramahamsa Prajnanananda
Zitate

Dieser geschätzte spirituelle Lehrer ist bekannt für seinen Fokus auf die praktische Anwendung spiritueller Prinzipien und sein Engagement für den Weg der Selbstverwirklichung. Seine Lehren konzentrieren sich oft auf die Integration alter spiritueller Weisheit mit zeitgenössischen Praktiken und machen tiefe spirituelle Konzepte für moderne Suchende zugänglich und relevant. Durch seine Führung haben viele tiefere Dimensionen ihres eigenen Bewusstseins erkundet und größere Klarheit und Erfüllung auf ihrer spirituellen Reise erlangt. Sein Ansatz zeichnet sich durch ein Engagement für persönliches Wachstum und ein tiefes Verständnis der transformierenden Kraft spiritueller Praktiken aus und inspiriert Einzelpersonen, einen Weg der inneren Harmonie und Selbstentdeckung zu verfolgen.

Wir überprüfen einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wenn der Lehrer und der Schüler auf dem achten Mond über Spiritualität sprechen, ist es schlecht für den Lehrer. Wenn spirituelle Themen am vierzehnten Mond diskutiert werden, ist es schlecht für den Schüler. Wenn es am Vollmond oder Neumond diskutiert wird, ist es schlecht für beide. Wenn spirituelle Lehren am ersten Tag nach dem Vollmond oder Neumond besprochen werden, ist diese Bildung nutzlos.

Paramahamsa Prajnanananda
11

Verschwende deine kostbare Zeit nicht. Verschwende deinen Verstand nicht. Verschwende deine Worte nicht. Verschwende deine Gedanken nicht. Jeder Moment in Gott.

Paramahamsa Prajnanananda
10

Wir planen unser nächstes Leben, ohne Wissen darüber, was wir tun. Daher wissen wir nicht, was passieren wird. Es könnte etwas Gutes sein, etwas Angenehmes. Oder es könnte etwas ziemlich Unangenehmes sein.

Paramahamsa Prajnanananda
10

Zuerst ist dein eigener Wunsch. Zweitens gute Gesellschaft. Drittens deine Praxis. Viertens deine Vollkommenheit.

Paramahamsa Prajnanananda
10

Wir sind mit den Ornamenten endloser Wünsche geschmückt. Sie sind um unseren Hals – meinem Hals, dem Hals aller. Diese Ornamente sind jedoch für gewöhnliche Menschen nicht sichtbar, sondern nur für die Weisen. Wir haben uns mit einer Girlande endloser Wünsche geschmückt und fälschlicherweise gedacht, dass wir glücklich wären, wenn wir ein schönes Haus, einen guten Job und schöne Kleidung hätten.

Paramahamsa Prajnanananda
9

Spirituelle Erfahrung ist kein Grad oder Diplom. Wenn Worte und die Welt verschwinden, erlebst du das Spiel des Bewusstseins überall.

Paramahamsa Prajnanananda
8

Willst du wirklich ein Yogi sein? Willst du wirklich innere Transformation? Ein Stück Eisen, das mit einem Magneten verbunden ist, wird zu einem Magneten. Es verhält sich wie ein Magnet. Wenn du wirklich die Schönheit des Yoga willst, sei dann ständig mit Gott verbunden. Es gibt keine Trennung zwischen dir und Gott. Kann eine Welle jemals denken, dass sie eine separate Existenz vom Ozean hat? Die Welle wird im Ozean geboren, lebt im Ozean und vereint sich schließlich im Ozean. Ozean und Wellen sind eins und waren es immer schon. Erkenne dieses Yoga, diese Einheit, diese Vereinigung, Identität und Einssein mit Ihm. Dein Alles ist Gott. Jeder Aspekt deines Lebens ist Gott. Folge bitte deinem Meister. Übe die Technik des Kriya Yoga täglich, regelmäßig und aufrichtig. Diese Technik ist göttlich. Sie wird dich göttlicher und verwirklichter machen.

Paramahamsa Prajnanananda
7

Gib deine schlechten Gedanken an Gott zurück.

Paramahamsa Prajnanananda
7

Wie die Sonne und ihre Energie eins sind, so sind Brahman und die Elemente auch eins.

Paramahamsa Prajnanananda
6

Nach der Verwirklichung, ob ein Jnani einen neuen Körper annimmt, hängt von ihm ab, weil er oder sie kein Karma mehr hat. Zunächst müssen Suchende entscheiden, ob sie die Verwirklichung wollen. Dann müssen sie sich fragen, warum sie verwirklicht sein wollen. Verwirklichung bedeutet, frei zu sein. Frei von was? Frei von allem Leiden: Duhkha Nivritti. Wenn jemand frei von allem Leiden ist, was passiert dann? Ewige Glückseligkeit. Wenn das Ziel darin besteht, ewige Glückseligkeit durch die Befreiung von Leiden zu erreichen, spielt es dann eine Rolle, ob der Verwirklichte zurückkehrt oder nicht, wenn er in einem Zustand der Glückseligkeit ist?

Paramahamsa Prajnanananda
6

Göttlich, aber Unterschiede in der menschlichen Natur, wie Unterschiede im Glück, Unglück, Reichtum, Intelligenz, Erfolg und Misserfolg, sind das Ergebnis von Karma und nichts anderem.

Paramahamsa Prajnanananda
6

Es gibt ein Schicksal, das uns zu Brüdern macht: niemand geht seinen Weg alleine, alles, was wir in das Leben anderer senden, kommt in unser eigenes zurück. – Edwin Markham

Paramahamsa Prajnanananda
6

Wie lange wollen wir dieses Drama fortsetzen, dieses Spiel von Karma, dieses Spiel von Emotionen, Wut, Eifersucht, Angst, Frustration und Sorge? Wir wählen, ob wir das Drama noch ein wenig länger fortsetzen möchten. Gurudev benutzte oft den Ausdruck „Die Welt ist das Spiel von Kuss und Kick“. Diese Welt ist voll von Leiden, aber wenig Freude. Ein bisschen Süße, viel Säure. Gurudev nannte es eine „zuckerbeschichtete bittere Tablette“.

Paramahamsa Prajnanananda
6

Die Disciplen sollten in ihrem täglichen Leben vorsichtig sein. Wenn sie falsche oder schlechte Taten begehen, könnte die Wirkung auf den Guru zurückfallen. Deshalb trifft der Guru-Präceptor Vorsichtsmaßnahmen bei der Auswahl der Disciplen. Die Schriften sagen, dass spirituelle Weisheit nur sehr qualifizierten Suchern oder Disciplen vermittelt werden sollte. Gurus gewähren nicht jedem Selbstwissen und spirituelle Weisheit; sie wählen ihre Schüler sorgfältig aus.

Paramahamsa Prajnanananda
6

Gott ist der Ozean, die Schöpfung ist die Welle, und wir sind wie Blasen in den Wellen. Letztendlich, was ist der Unterschied zwischen dem Ozean, den Wellen und der Blase? Der Ozean ist riesig und die Wellen sind klein. Die Wellen entstehen auf dem Schoß des Ozeans und vereinen sich mit ihm. In den Wellen entstehen viele Wellen und Blasen, und in den Blasen ist ein wenig Luft, im Film des Wassers. Wenn Gott also der Ozean ist, ist der Ozean nichts anderes als Wasser. Wellen sind die Schöpfung; sie sind nichts anderes als Wasser. Die kleinen Blasen sind auch Wasser. Gott, Schöpfung und das Individuum sind im Wesentlichen eins, genauso wie die Formen von Wasser im Ozean.

Paramahamsa Prajnanananda
6

Und der letzte Grund ist, dass die Welt nur ein Spiel ist. Der Heilige genoss das Spiel eines Kindes, und das Kind genoss das Spiel eines Heiligen.

Paramahamsa Prajnanananda
6

Der erste Teil des Verses sagt, ittham prakalpite dehe: „In diesem Körper, der vor der Geburt von dir geplant wurde“, geplant durch dein eigenes Karma. Jiva vasati sarvagah: „Das Individuum, das würdig und fähig ist, überall hinzugehen.“ Nachdem wir über diese Worte nachgedacht haben, sollten wir an unserer Situation im Leben zweifeln? Wir planen unser Leben vor der Geburt, ebenso wie unsere Körper, unsere Umwelten und unsere Situationen und Umstände. Daher sollten wir unsere Situation akzeptieren und unsere Verantwortungen gütig übernehmen.

Paramahamsa Prajnanananda
5

Nur Wunsch ist nicht genug.

Paramahamsa Prajnanananda
5

Im Hinduismus ist das Konzept der Schöpfung, Schönheit und Macht kunstvoll in das Symbol des Tanzes von Shiva und Shakti eingewebt. Shiva repräsentiert das männliche Prinzip, das oft als Gott der Zerstörung und Transformation dargestellt wird, während Shakti das weibliche Prinzip verkörpert, das die urtümliche Energie und Kreativität symbolisiert. Zusammen symbolisiert ihr Tanz das Wechselspiel zwischen Bewusstsein (Shiva) und Energie (Shakti), das den Prozess der Schöpfung, Erhaltung und Zerstörung im Universum antreibt.

Paramahamsa Prajnanananda
4

Der Tanz von Shiva und Shakti, bekannt als 'Tandava' oder 'Lasya', ist eine dynamische und rhythmische Manifestation der kosmischen Kräfte. Er repräsentiert den ewigen Zyklus von Geburt, Wachstum, Verfall und Regeneration. Shivas Tanz wird oft als kräftig und mächtig dargestellt, was Zerstörung und Auflösung symbolisiert, während Shaktis Tanz anmutig und ausdrucksvoll ist und Schöpfung und Erhaltung repräsentiert.

Paramahamsa Prajnanananda
4

Sei ständig wachsam. Deine Wachsamkeit des inneren Selbst wird dir Befreiung bringen. Ständige Wachsamkeit des inneren Selbst ist wahre Spiritualität.

Paramahamsa Prajnanananda
4

Der Geist ist alt; die Wünsche sind alt. Ein physischer Körper mag nur fünf Jahre alt sein, aber unsere Wünsche können Millionen von Jahren alt sein.

Paramahamsa Prajnanananda
4

Wenn wir etwas Schlechtes tun, erleben wir sofort ein unangenehmes Gefühl — unser Gewissen sagt: „Warum habe ich das getan?“ Die Ergebnisse unserer Taten treten später auch in unserem Leben auf. Umarme ein neues Sprichwort: „Was bis heute geschehen ist, ist abgeschlossen, getan; jedoch, was ich jetzt tun möchte, werde ich tun.“

Paramahamsa Prajnanananda
3