Geist Zitate
Themen:
Advaita (14)
Allein (191)
Angst (295)
Anhänglichkeit (98)
Anstrengung (147)
Arbeit (382)
Armut (47)
Atem (134)
Atman (30)
Augen (139)
Befreiung (46)
Berührung (107)
Bewusstsein (159)
Bewusstsein (328)
Bhakti (16)
Brahma (63)
Brahman (39)
Buddhismus (16)
Dankbarkeit (43)
Dharma (29)
Dienst (120)
Disziplin (61)
Dunkelheit (83)
Ego (245)
Ehre (50)
Einfachheit (26)
Einheit (135)
Energie (132)
Engel (16)
Erde (173)
Erfolg (137)
Erleuchtung (74)
Erwachen (38)
Essen (84)
Evolution (62)
Existenz (191)
Familie (77)
Freiheit (167)
Freude (420)
Freund (158)
Frieden (431)
Fülle (20)
Gebet (137)
Gedanken (247)
Geduld (70)
Geheimnis (117)
Gehirn (50)
Geist (1257)
Geist (578)
Geld (71)
Gerechtigkeit (69)
Gesellschaft (101)
Gesundheit (94)
Gewalt (71)
Gewaltfreiheit (23)
Gewohnheiten (30)
Glaube (224)
Glück (320)
Glücklich (205)
Glückseligkeit (123)
Gnade (115)
Gott (1448)
Guru (110)
Göttlich (249)
Göttlichkeit (26)
Harmonie (81)
Hass (52)
Herz (693)
Himmel (128)
Hölle (37)
Illusion (72)
Indien (69)
Intellekt (80)
Intelligenz (66)
Intuition (26)
Jesus (106)
Kapitulation (63)
Karma (57)
Klang (65)
Krankheit (53)
Kreativität (79)
Krieg (681)
Krishna (101)
Kriya Yoga (827)
Kultur (64)
Kunst (1407)
Körper (654)
Leben (1404)
Leiden (247)
Licht (479)
Liebe (1337)
Lächeln (54)
Manifestation (43)
Mantra (25)
Maya (28)
Meditation (281)
Mensch (535)
Menschen (623)
Menschheit (88)
Misserfolg (51)
Mitgefühl (184)
Moment (343)
Musik (96)
Mut (98)
Natur (389)
Opfer (58)
Ozean (112)
Paradies (19)
Philosophie (43)
Pranayama (14)
Praxis (287)
Quelle (138)
Realität (223)
Reichtum (107)
Reise (72)
Religion (200)
Sadhana (32)
Schicksal (28)
Schlaf (76)
Schönheit (129)
Seele (532)
Sinne (66)
Sonne (139)
Spirituell (411)
Stille (160)
Suchender (47)
Sünde (701)
Tiere (39)
Tod (254)
Trauer (82)
Traum (107)
Träume (25)
Unbewusst (44)
Unendlichkeit (141)
Universum (243)
Unwissenheit (114)
Vedanta (30)
Vergangenheit (154)
Vergebung (35)
Vergnügen (119)
Verständnis (124)
Vertrauen (38)
Veränderung (272)
Vorstellung (48)
Wahrheit (506)
Weisheit (170)
Welt (1043)
Wissen (338)
Wunder (40)
Wunsch (301)
Wut (180)
Yoga (142)
Zazen (12)
Zeit (630)
Zen (72)
Zukunft (182)
Zweck (129)
Übel (162)
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Geist Zitate
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Angst und Müdigkeit blockieren den Geist. Stelle dich beidem, dann fließen Mut und Vertrauen in dich.
Nichts wird durch einen zweifelnden Geist erreicht.
Meditation ist der einzige Weg zur Freiheit von Stress, da sie eine Dimension jenseits des Geistes ist. Alles der Stress und der Kampf kommen vom Geist.
Zuerst muss Ordnung und Harmonie in deinem eigenen Geist herrschen.
Wahre Entsagung, ob man nun Sannyasi, Vanaprastha, Grihastha oder Brahmachari ist, besteht darin, den Körper, den Geist, die Worte und das Leben im Dienst Krishnas, Vaisnavas und anderer Lebewesen zu verwenden.
Den Geist von verschiedenen Objekten oder Aktivitäten abzuziehen und ihn auf ein einziges Objekt oder eine Aktivität zu konzentrieren, wird als Meditation bezeichnet.
Erinnere die Welt nicht daran, dass sie krank und beunruhigt ist. Erinnere sie daran, dass sie schön und frei ist.
Der ganze Punkt all dieser Gespräche ist es, deinen Geist leer zu lassen, nicht voll. Wenn du mit Lernen gehst, hast du die Gelegenheit verpasst.
Wenn du jedoch deine Wachsamkeit auch nur für ein paar Sekunden lockerst und neue Gedanken ungehindert entweichen und sich entwickeln lässt, wird die Belagerung aufgehoben und der Geist wird einen Teil oder seine gesamte frühere Stärke zurückgewinnen.
Wenn du die Belagerung lange genug aufrechterhalten kannst, wird eine Zeit kommen, in der keine weiteren Gedanken mehr auftauchen; oder wenn sie es tun, werden es nur flüchtige, unaufdringliche Bilder am Rand des Bewusstseins sein. In diesem gedankenfreien Zustand wirst du anfangen, dich selbst als Bewusstsein zu erleben, nicht als Geist oder Körper.
Bevor du den Körper heilst, musst du zuerst den Geist heilen.
Stabil zu bleiben bedeutet, sich davon abzuhalten, sich von einem Schmerz zu trennen, weil man weiß, dass man es nicht kann. Vor Angst zu fliehen ist Angst, Schmerz zu bekämpfen ist Schmerz, sich tapfer zu zeigen, ist Angst zu haben. Wenn der Geist in Schmerz ist, ist der Geist Schmerz. Der Denker hat keine andere Form als seinen Gedanken. Es gibt keinen Ausweg.
Dass deine Feinde erschaffen wurden, ist Gottes Werk; dass sie dich hassen und dich ruinieren wollen, ist ihr eigenes Werk. Was solltest du über sie in deinem Geist sagen? "Herr, sei barmherzig mit ihnen, vergib ihnen ihre Sünden, gib ihnen die Gottesfurcht, verwandle sie!" Du liebst in ihnen nicht das, was sie sind, sondern das, was du dir wünschst, dass sie werden.
Ich weiß, dass ich mich früher nicht so ausdrücklich über ein so unsicheres Thema geäußert hätte. Ich kann dieses Risiko eingehen, weil ich jetzt in meinem achten Jahrzehnt bin und mich die wechselnden Meinungen der Menschen kaum noch beeindrucken; die Gedanken der alten Meister sind für mich von größerem Wert als die philosophischen Vorurteile des westlichen Denkens.
Advaita Vedanta unterscheidet klar zwischen Geist und Bewusstsein, da der Geist etwas ist, das dem Bewusstsein erscheint. Daher ist Bewusstsein einfach das, was alle Objekte erleuchtet … Die Erfahrung in der ersten Person ist das, was Bewusstsein tut … Aus der Perspektive von Advaita ist die Definition von Erfahrung ‚Bewusstsein plus Objekt‘.
Solange der Verstand nach außen gerichtet ist, bleiben nur Ida und Pingala aktiv. Aber wenn der Verstand ruhig und friedlich ist, wird Sushumna, der zentrale Kanal, erweckt. Die Freude, die der Verstand empfindet, wenn er durch den Sushumna-Kanal reist, ist einzigartig; sie kann mit keinem sinnlichen Vergnügen verglichen werden. Aufgrund dieser inneren Freude verliert der Verstand das Interesse an weltlichen Freuden.
Meisterschaft liegt nicht nur darin, den Geist zu beruhigen, sondern ihn auf jeden Punkt zu lenken, den wir wünschen, ihn so aktiv zu lassen, wie wir es wollen, ihn zu nutzen, um unseren Zweck zu erfüllen, ihn zur Ruhe zu bringen, wenn wir ihn beruhigen wollen. Wer dies erreicht hat, hat seinen Himmel in sich geschaffen; er braucht nicht auf einen Himmel im Jenseits zu warten, denn er hat ihn jetzt in seinem eigenen Geist geschaffen.
Die fünfzig Billionen Zellen in deinem Körper sprechen ständig miteinander, während sie dein Herz schlagen lassen, dein Essen verdauen, Toxine eliminieren, dich vor Infektionen und Krankheiten schützen und zahllose andere Funktionen ausführen, die dich am Leben erhalten. Während diese Prozesse möglicherweise außerhalb deiner bewussten Kontrolle erscheinen, haben Hunderte von Studien gezeigt, dass nichts mehr Macht über den Körper hat als der Geist.
Es gibt Licht am Ende des Tunnels. Das Problem ist, dass dieser Tunnel im hinteren Teil deines Geistes liegt. Und wenn du nicht zum hinteren Teil deines Geistes gehst, wirst du das Licht am Ende des Tunnels niemals sehen. Und sobald du es siehst, wird die Aufgabe darin bestehen, es in dir selbst und in anderen zu stärken. Verbreite es als Realität. Gott ist nicht in den siebten Himmel zurückgezogen, Gott ist eine Art verlorener Kontinent IM menschlichen Geist.
Allein durch Bewusstsein beginnen Gedanken zu verschwinden. Es ist nicht nötig zu kämpfen. Dein Bewusstsein reicht aus, um sie zu zerstören. Und wenn der Geist leer ist, ist der Tempel bereit. Und im Inneren des Tempels ist der einzige Gott, den es wert ist, aufgestellt zu werden, die Stille. Also musst du dir diese drei Worte merken: Entspannung, Gedankenlosigkeit, Stille. Und wenn diese drei Worte für dich keine Worte mehr sind, sondern Erfahrungen, wird dein Leben transformiert.
Meine Sannyasins müssen Schöpfer sein, nicht durch den Verstand, sondern durch Meditation. Und es kommt von ganz allein, man muss nicht einmal darüber nachdenken. Also lehre ich keine Kreativität, ich lehre nur Stille. Und aus dieser Stille kommt viel Kreativität. Man ist selbst überrascht, wie viel man in sich getragen hat, unausgesprochen, wie groß das eigene Potenzial war. Wenn man es entdeckt, kann man es nicht glauben!
Descubre lo que significa morir, no físicamente, eso es inevitable, sino morir a todo lo que se conoce, morir a tu familia, a tus ataduras, a todas las cosas que has acumulado, a lo conocido, a los placeres conocidos, a los miedos conocidos. Muere a eso cada minuto y verás lo que significa morir para que la mente se haga fresca, joven y por lo tanto inocente, para que haya encarnación no en la próxima vida, sino al día siguiente.
Wenn alle geistige Aktivität darüber, wer du zu sein glaubst oder was du für dein Glück brauchst, gestoppt ist, gibt es einen Riss in der Autorität der Wahrnehmung, in der Struktur des Geistes. Ich lade dich ein, durch diesen Riss zu gehen. Komm durch diese Öffnung. Wenn du das tust, ist der Geist nicht mehr mit seiner letzten Selbstdefinition gefüllt. In diesem Moment gibt es nur Stille. Und in dieser Stille ist es möglich, die absolute Erfüllung zu erkennen: die Wahrheit darüber, wer du bist.