Geist Zitate
Themen:
Advaita (14)
Allein (191)
Angst (295)
Anhänglichkeit (98)
Anstrengung (147)
Arbeit (382)
Armut (47)
Atem (134)
Atman (30)
Augen (139)
Befreiung (46)
Berührung (107)
Bewusstsein (159)
Bewusstsein (328)
Bhakti (16)
Brahma (63)
Brahman (39)
Buddhismus (16)
Dankbarkeit (43)
Dharma (29)
Dienst (120)
Disziplin (61)
Dunkelheit (83)
Ego (245)
Ehre (50)
Einfachheit (26)
Einheit (135)
Energie (132)
Engel (16)
Erde (173)
Erfolg (137)
Erleuchtung (74)
Erwachen (38)
Essen (84)
Evolution (62)
Existenz (191)
Familie (77)
Freiheit (167)
Freude (420)
Freund (158)
Frieden (431)
Fülle (20)
Gebet (137)
Gedanken (247)
Geduld (70)
Geheimnis (117)
Gehirn (50)
Geist (1257)
Geist (578)
Geld (71)
Gerechtigkeit (69)
Gesellschaft (101)
Gesundheit (94)
Gewalt (71)
Gewaltfreiheit (23)
Gewohnheiten (30)
Glaube (224)
Glück (320)
Glücklich (205)
Glückseligkeit (123)
Gnade (115)
Gott (1448)
Guru (110)
Göttlich (249)
Göttlichkeit (26)
Harmonie (81)
Hass (52)
Herz (693)
Himmel (128)
Hölle (37)
Illusion (72)
Indien (69)
Intellekt (80)
Intelligenz (66)
Intuition (26)
Jesus (106)
Kapitulation (63)
Karma (57)
Klang (65)
Krankheit (53)
Kreativität (79)
Krieg (681)
Krishna (101)
Kriya Yoga (827)
Kultur (64)
Kunst (1407)
Körper (654)
Leben (1404)
Leiden (247)
Licht (479)
Liebe (1337)
Lächeln (54)
Manifestation (43)
Mantra (25)
Maya (28)
Meditation (281)
Mensch (535)
Menschen (623)
Menschheit (88)
Misserfolg (51)
Mitgefühl (184)
Moment (343)
Musik (96)
Mut (98)
Natur (389)
Opfer (58)
Ozean (112)
Paradies (19)
Philosophie (43)
Pranayama (14)
Praxis (287)
Quelle (138)
Realität (223)
Reichtum (107)
Reise (72)
Religion (200)
Sadhana (32)
Schicksal (28)
Schlaf (76)
Schönheit (129)
Seele (532)
Sinne (66)
Sonne (139)
Spirituell (411)
Stille (160)
Suchender (47)
Sünde (701)
Tiere (39)
Tod (254)
Trauer (82)
Traum (107)
Träume (25)
Unbewusst (44)
Unendlichkeit (141)
Universum (243)
Unwissenheit (114)
Vedanta (30)
Vergangenheit (154)
Vergebung (35)
Vergnügen (119)
Verständnis (124)
Vertrauen (38)
Veränderung (272)
Vorstellung (48)
Wahrheit (506)
Weisheit (170)
Welt (1043)
Wissen (338)
Wunder (40)
Wunsch (301)
Wut (180)
Yoga (142)
Zazen (12)
Zeit (630)
Zen (72)
Zukunft (182)
Zweck (129)
Übel (162)
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Geist Zitate
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Der Geist ist nur eine Sammlung von Gedanken und dem Denker, der sie denkt. Der Denker ist der „Ich“-Gedanke, der ursprüngliche Gedanke, der vor allen anderen aus dem Selbst aufsteigt, der sich mit allen anderen Gedanken identifiziert und sagt: „Ich bin dieser Körper“. Wenn du alle Gedanken, außer dem Denker selbst, durch unaufhörliche Untersuchung oder durch das Verweigern der Aufmerksamkeit für sie ausgerottet hast, sinkt der „Ich“-Gedanke in das Herz und übergibt sich, wobei nur das Bewusstsein des Bewusstseins übrig bleibt.
Der Wille sollte als die Kraft des Geistes verstanden werden, die ihn in die Lage versetzt, Erfolg oder Misserfolg mit Gelassenheit zu begegnen. Es ist nicht gleichbedeutend mit sicherem Erfolg. Warum sollten die Versuche eines Menschen immer mit Erfolg gekrönt sein? Erfolg erzeugt Arroganz, und der spirituelle Fortschritt des Menschen wird dadurch gestoppt. Misserfolg hingegen ist vorteilhaft, da er ihm die Augen für seine Grenzen öffnet und ihn darauf vorbereitet, sich selbst zu übergeben. Selbsthingabe ist gleichbedeutend mit ewigem Glück.
Folge nicht dem Verstand. Folge nicht dem Körper. Folge dem Gewissen. Das ist das Hauptprinzip dieses Textes. Also sollten wir unserem Gewissen folgen.
Wenn der Verstand still ist, bekommt die Wahrheit die Chance, in der Reinheit der Stille gehört zu werden.
Christus bleibt nur dann im Mittelpunkt deines Lebens, wenn er den ersten Platz in deinem Verstand und Herzen einnimmt. Deshalb musst du dich kontinuierlich in Gebet mit ihm verbinden... Ohne Gebet kann es keine Freude, keine Hoffnung, keinen Frieden geben. Denn das Gebet ist es, was uns mit Christus in Verbindung hält.
Den Geist offen für neue Ideen zu halten, nicht zu besorgt um den Erfolg zu sein, 100 % Anstrengung zu investieren und Meditation – das ist die Formel für Unternehmer.
Was wir brauchen, ist Seelenfrieden. Wir können das nur durch die Kontrolle unseres Geistes erreichen.
Wenn du Frieden und Harmonie in der Welt willst, musst du Frieden und Harmonie in deinem Herzen und deinem Geist haben.
Die indische Religion hat immer das Gefühl gehabt, dass, da die Köpfe, die Temperamente und die intellektuellen Neigungen der Menschen in ihrer Vielfalt unbegrenzt sind, dem Einzelnen in seinem Zugang zum Unendlichen völlige Freiheit des Denkens und der Anbetung gewährt werden muss.
Ich denke nicht zu viel über die Zukunft nach. Nicht weil ich meinen Kopf in den Sand stecke, sondern weil ich herausgefunden habe, dass, egal was die Zukunft bringen wird, das Einzige, was ich tun muss, ist, meinen Geist zu beruhigen, mein Herz zu öffnen und alles zu tun, was ich kann, um das Leiden zu beenden.
Jenseits der fünf Sinne gibt es den Geist, das ist der Atem; jenseits des Geistes gibt es Buddhi, das ist Bindu oder der Punkt (zwischen den Augenbrauen); jenseits des Bindu ist Brahma, das höchste Selbst, die reine Leere und Formlosigkeit.
Jeden Morgen biete ich meinen Körper, meinen Geist und jede Fähigkeit, die ich besitze, um von Dir, oh unendlicher Schöpfer, auf jede Weise verwendet zu werden, wie Du Dich durch mich ausdrücken wählst. Ich weiß, dass jede Arbeit Deine Arbeit ist und dass keine Aufgabe zu schwierig oder zu gering ist, wenn sie Dir in liebevollem Dienst angeboten wird.
Sogar die Struktur des Atoms wurde vom Geist gefunden. Daher ist der Geist feiner als das Atom. Das, was hinter dem Geist steht, nämlich die individuelle Seele, ist feiner als der Geist.
Ich glaube nicht, dass es so etwas wie eine intelligente, mega-reiche Person gibt. Denn wer mit einem feinen Verstand kann auf diese Welt schauen und das horten, was tausend Seelen nähren könnte?
Glückseligkeit ist etwas, das immer da ist und nicht etwas, das kommt und geht. Das, was kommt und geht, ist eine Erschaffung des Geistes.
Gefangenschaft ist im Geist; Freiheit ist auch im Geist. Wenn du sagst: "Ich bin eine freie Seele. Ich bin ein Sohn Gottes, wer kann mich fesseln?", wirst du frei sein.
Schaffe eine Lücke des Nicht-Denkens, in der du hoch aufmerksam und bewusst bist, aber nicht denkst. Dies ist das Wesen der Meditation.
Religionen sind Institutionen, die dich den Berg hinaufdrücken und dann ihre Fantasien über den Geist haben. Ich meine, sie versuchen, Gott wie die menschliche Psyche zu machen, und das ist falsch. Es ist eine Projektion des Geistes, die du nutzen kannst, um einen Anfang zu machen, und dann musst du sie hinter dir lassen.
Dank der Schärfe seines Geistes durchschauerte er die Armut philosophischen und gnostischen Wissens und lehnte es verächtlich ab
Körper, Geist und Sprache in die Handlung einzubringen wird Ahingsa (Gewaltlosigkeit) genannt.
Die Frage „Wer bin ich?“ macht den Geist introvertiert und beruhigt ihn.
Yoga ist das Beruhigen des Geistes in Stille. Wenn der Geist zur Ruhe gekommen ist, sind wir in unserer wesentlichen Natur etabliert, die unbegrenztes Bewusstsein ist. Unsere wesentliche Natur wird normalerweise von der Aktivität des Geistes überschattet.
Yoga ist das Aufhören der Bewegungen des Geistes. Dann gibt es das Verweilen in der eigenen Form des Sehers.