Gedanken Zitate
Themen:
Advaita (14)
Allein (191)
Angst (295)
Anhänglichkeit (98)
Anstrengung (147)
Arbeit (382)
Armut (47)
Atem (134)
Atman (30)
Augen (139)
Befreiung (46)
Berührung (107)
Bewusstsein (159)
Bewusstsein (328)
Bhakti (16)
Brahma (63)
Brahman (39)
Buddhismus (16)
Dankbarkeit (43)
Dharma (29)
Dienst (120)
Disziplin (61)
Dunkelheit (83)
Ego (245)
Ehre (50)
Einfachheit (26)
Einheit (135)
Energie (132)
Engel (16)
Erde (173)
Erfolg (137)
Erleuchtung (74)
Erwachen (38)
Essen (84)
Evolution (62)
Existenz (191)
Familie (77)
Freiheit (167)
Freude (420)
Freund (158)
Frieden (431)
Fülle (20)
Gebet (137)
Gedanken (247)
Geduld (70)
Geheimnis (117)
Gehirn (50)
Geist (1257)
Geist (578)
Geld (71)
Gerechtigkeit (69)
Gesellschaft (101)
Gesundheit (94)
Gewalt (71)
Gewaltfreiheit (23)
Gewohnheiten (30)
Glaube (224)
Glück (320)
Glücklich (205)
Glückseligkeit (123)
Gnade (115)
Gott (1448)
Guru (110)
Göttlich (249)
Göttlichkeit (26)
Harmonie (81)
Hass (52)
Herz (693)
Himmel (128)
Hölle (37)
Illusion (72)
Indien (69)
Intellekt (80)
Intelligenz (66)
Intuition (26)
Jesus (106)
Kapitulation (63)
Karma (57)
Klang (65)
Krankheit (53)
Kreativität (79)
Krieg (681)
Krishna (101)
Kriya Yoga (827)
Kultur (64)
Kunst (1407)
Körper (654)
Leben (1404)
Leiden (247)
Licht (479)
Liebe (1337)
Lächeln (54)
Manifestation (43)
Mantra (25)
Maya (28)
Meditation (281)
Mensch (535)
Menschen (623)
Menschheit (88)
Misserfolg (51)
Mitgefühl (184)
Moment (343)
Musik (96)
Mut (98)
Natur (389)
Opfer (58)
Ozean (112)
Paradies (19)
Philosophie (43)
Pranayama (14)
Praxis (287)
Quelle (138)
Realität (223)
Reichtum (107)
Reise (72)
Religion (200)
Sadhana (32)
Schicksal (28)
Schlaf (76)
Schönheit (129)
Seele (532)
Sinne (66)
Sonne (139)
Spirituell (411)
Stille (160)
Suchender (47)
Sünde (701)
Tiere (39)
Tod (254)
Trauer (82)
Traum (107)
Träume (25)
Unbewusst (44)
Unendlichkeit (141)
Universum (243)
Unwissenheit (114)
Vedanta (30)
Vergangenheit (154)
Vergebung (35)
Vergnügen (119)
Verständnis (124)
Vertrauen (38)
Veränderung (272)
Vorstellung (48)
Wahrheit (506)
Weisheit (170)
Welt (1043)
Wissen (338)
Wunder (40)
Wunsch (301)
Wut (180)
Yoga (142)
Zazen (12)
Zeit (630)
Zen (72)
Zukunft (182)
Zweck (129)
Übel (162)
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Gedanken Zitate
Wir überprüfen noch einige Übersetzungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Lass meine Gedanken zu dir kommen, wenn ich gegangen bin, wie das Nachglühen des Sonnenuntergangs am Rand der sternenklaren Stille.
Gib deine schlechten Gedanken an Gott zurück.
Gedanken fließen wie ein Fluss; Bewusstsein ist einfach.
Der Verstand läuft auf allen Seiten, um über viele Dinge nachzudenken – was wir Gedanken nennen, die von außen kommen. Wir müssen den Verstand von diesen Ablenkungen zurückziehen und ihn im Selbst verweilen lassen. Indem wir den inneren Frieden bewahren, müssen wir die Arbeit nach außen tun.
Ich bin nicht meine Gedanken, Emotionen, Sinneswahrnehmungen und Erfahrungen. Ich bin nicht der Inhalt meines Lebens. Ich bin Leben. Ich bin der Raum, in dem alles geschieht. Ich bin Bewusstsein. Ich bin das Jetzt. Ich Bin.
Es gibt keinen Grund, an deinen Gedanken zu glauben oder sie nicht zu glauben – geh einfach in nichts ein. Sie lenken dich nicht ab – du lässt dich ablenken. Nichts existiert von sich aus als Ablenkung – es ist du, der dich ablenken lässt. Warum?
Wirf einfach alle Gedanken an imaginäre Dinge weg und stehe fest in dem, was du bist.
Richtiges Visualisieren durch die Übung von Konzentration und Willenskraft ermöglicht es uns, Gedanken nicht nur als Träume oder Visionen im mentalen Bereich, sondern auch als Erfahrungen im materiellen Bereich zu materialisieren.
Sieh mit den Augen der Liebe, / Höre mit den Ohren der Liebe, / Arbeite mit den Händen der Liebe, / Denke Gedanken der Liebe, / Fühle Liebe in jedem Nerv.
Viele Dinge sind mechanisch und sollten mechanisch bleiben. Aber mechanische Gedanken, mechanische Gefühle – das ist es, was studiert werden muss und was verändert werden kann und sollte. Mechanisches Denken ist keinen Pfennig wert. Du kannst über viele Dinge mechanisch nachdenken, aber du wirst nichts daraus gewinnen.
Einfach in Handlungen und Gedanken kehrst du zur Quelle des Seins zurück. Geduldig mit Freunden und Feinden stimmst du mit der Art der Dinge überein. Mitfühlend mit dir selbst versöhnst du alle Wesen in der Welt.
Falsche Gedanken sind in uns, nur weil wir uns mit diesen Gedanken identifizieren. Wenn wir uns mit etwas anderem identifizieren, müssen sie sofort uns verlassen.
Wenn du jedoch deine Wachsamkeit auch nur für ein paar Sekunden lockerst und neue Gedanken ungehindert entweichen und sich entwickeln lässt, wird die Belagerung aufgehoben und der Geist wird einen Teil oder seine gesamte frühere Stärke zurückgewinnen.
Wenn du die Belagerung lange genug aufrechterhalten kannst, wird eine Zeit kommen, in der keine weiteren Gedanken mehr auftauchen; oder wenn sie es tun, werden es nur flüchtige, unaufdringliche Bilder am Rand des Bewusstseins sein. In diesem gedankenfreien Zustand wirst du anfangen, dich selbst als Bewusstsein zu erleben, nicht als Geist oder Körper.
Ich weiß, dass ich mich früher nicht so ausdrücklich über ein so unsicheres Thema geäußert hätte. Ich kann dieses Risiko eingehen, weil ich jetzt in meinem achten Jahrzehnt bin und mich die wechselnden Meinungen der Menschen kaum noch beeindrucken; die Gedanken der alten Meister sind für mich von größerem Wert als die philosophischen Vorurteile des westlichen Denkens.
Allein durch Bewusstsein beginnen Gedanken zu verschwinden. Es ist nicht nötig zu kämpfen. Dein Bewusstsein reicht aus, um sie zu zerstören. Und wenn der Geist leer ist, ist der Tempel bereit. Und im Inneren des Tempels ist der einzige Gott, den es wert ist, aufgestellt zu werden, die Stille. Also musst du dir diese drei Worte merken: Entspannung, Gedankenlosigkeit, Stille. Und wenn diese drei Worte für dich keine Worte mehr sind, sondern Erfahrungen, wird dein Leben transformiert.
Suche Zuflucht in der Stille. Du kannst hier oder dort oder irgendwo sein. Im Schweigen verankert, im inneren „Ich“ etabliert, kannst du sein, wie du bist. Die Welt wird dich niemals stören, wenn du gut in der inneren Ruhe verwurzelt bist. Sammle deine Gedanken in dir. Finde das Gedanken-Zentrum und entdecke deine innere Balance. In Sturm und Aufruhr bleibe ruhig und still. Beobachte die Ereignisse um dich herum als Zeuge. Die Welt ist ein Drama. Sei ein Zeuge, nach innen gewandt und introspektiv.
Der Geist ist nur eine Sammlung von Gedanken und dem Denker, der sie denkt. Der Denker ist der „Ich“-Gedanke, der ursprüngliche Gedanke, der vor allen anderen aus dem Selbst aufsteigt, der sich mit allen anderen Gedanken identifiziert und sagt: „Ich bin dieser Körper“. Wenn du alle Gedanken, außer dem Denker selbst, durch unaufhörliche Untersuchung oder durch das Verweigern der Aufmerksamkeit für sie ausgerottet hast, sinkt der „Ich“-Gedanke in das Herz und übergibt sich, wobei nur das Bewusstsein des Bewusstseins übrig bleibt.
Eine Person, die ständig nachdenkt, hat nichts anderes zu denken als Gedanken. Sie verliert den Kontakt zur Realität und lebt in einer Welt der Illusion.
Alles, was wir sind, ist das Ergebnis dessen, was wir gedacht haben. Wenn Menschen mit bösen Gedanken sprechen oder handeln, folgt der Schmerz ihnen. Wenn Menschen mit reinen Gedanken sprechen oder handeln, folgt das Glück ihnen, wie ein Schatten, der sie nie verlässt.
Gedanken-Gewohnheiten können sich zu Charakter verhärten. Achte also auf deine Gedanken.
Der Grad der Freiheit von unerwünschten Gedanken und der Grad der Konzentration auf einen einzigen Gedanken sind die Maßstäbe, um den spirituellen Fortschritt zu messen.
Ihre gegenwärtigen negativen Überzeugungen wurden durch Gedanken PLUS Gefühle geformt. Erzeugen Sie genug Emotionen oder tiefe Gefühle, und Ihre neuen Gedanken und Ideen werden sie auslöschen.